67. erkent dat de on
gelijke toegang van vrouwen tot economische middelen op de arbeidsmarkt hun toegang tot sociale bescherming, en met name pensioenrechten, o
ndermijnt, waardoor oudere vrouwen een groter risico op armoede lopen dan oudere mannen; om discriminatie van vrouwen te voorkomen, is het van groot belang dat rechten in de socialebeschermingstelsels niet op de gezinseenheid worden gebaseerd, maar individueel worden gegarandeerd; voor de tijd die buiten de formele arbeidsmarkt aan zor
...[+++]g voor afhankelijke persnen wordt besteed, moeten'tijdskredieteenheden" worden toegekend die meetellen bij de berekening van de volledige pensioenrechten; 67. erkennt an, dass der für Frauen ungleiche Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt ihren Zugang zu sozialem Schutz untergräbt, vor allem zu Rentenansprüchen, mit dem Ergebnis, dass die Ri
sikoarmutsquote für Frauen im Alter höher ist als die der Männer; hält es, um die Diskriminierung von Frauen zu verhindern, für wichtig, dass die Individualisierung der Rechte in den Sozialschutzsystemen gewährleistet ist und diese sich nicht aus der Familie begründen; ist der Auffassung, dass deshalb die Dauer der aus Gründen
...[+++]der Pflege von abhängigen Personen außerhalb des formalen Arbeitsmarkts verbrachten Zeit in Anrechnungszeiten umgewandelt werden sollte, die bei den Berechnungen der vollen Rentenansprüche einbezogen werden;