Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bovengenoemde doelstellingen te halen " (Nederlands → Duits) :

Met inachtneming van de rangorde bedoeld in artikel 1, § 2, houdt de terugnameplicht voor de producent in dat hij : 1° kwantitatieve en kwalitatieve afvalpreventie ontwikkelt; 2° hergebruik waarborgt of versterkt; 3° collectieve inzameling, recycling en elke andere nuttige toepassing of aangepast beheer van goederen of afval waarborgt of organiseert ten einde de door de Regering bepaalde doelstellingen te halen; 4° de informatie- en sensibiliseringsacties voert die nodig zijn om de doelstellingen te halen; 5° de kosten draagt van de acties bedoeld onder de punten 1° tot 4°, met inbegrip van d ...[+++]

Die Rücknahmepflicht setzt für den Hersteller unter Beachtung der in Artikel 1 § 2 erwähnten Hierarchie das Folgende voraus: 1° Förderung der quantitativen und qualitativen Abfallvermeidung; 2° Gewährleistung oder Verstärkung der Wiederverwendung; 3° Gewährleistung oder Organisierung der Abfuhr, der selektiven Sammlung, des Recyclings oder jeglicher anderen angepassten Verwertung oder Bewirtschaftung der Güter oder Abfälle zur Erfüllung der durch die Regierung festgelegten Ziele; 4° Führung der zur Erfüllung der Ziele nötigen Informations- und Sensibilisierungsaktionen; 5° Übernahme der Kosten der in den Punkten 1 bis 4 erwähnten Akt ...[+++]


Het rapport bedoeld in het eerste lid heeft betrekking op : 1° de evolutie i.v.m. het halen van de strategische doelstellingen en projecten; 2° de nieuwe risico's geïdentificeerd t.o.v. de uitvoering van het contract; 3° de voorstellen tot wijziging van het bestuurscontract.

Der in Absatz 1 erwähnte Bericht umfasst: 1° den Fortschritt in Sachen Erfüllung der strategischen Ziele und Projekte; 2° die neuen erfassten Risiken, was die Durchführung des Vertrags betrifft; 3° die Abänderungsvorschläge des Verwaltungsvertrags.


De afvalbeheersprogramma's bepalen de te ontwikkelen projecten en acties alsmede de te halen doelstellingen inzake afvalpreventie.

In den Programmen zur Abfallvermeidung werden die zu entwickelnden Projekte und Maßnahmen sowie die im Bereich der Abfallvermeidung zu erreichenden Zielvorgaben festgelegt.


3° in paragraaf 5 worden de woorden « , ter informatie, » ingevoegd tussen de woorden « bezorgen de Dienst jaarlijks » en « de krachtens », en wordt paragraaf 4 aangevuld met volgende zin : « De Dienst helpt de gemeenten bij het opmaken van hun tarifering om de in dit artikel bedoelde doelstellingen inzake kostendekking te halen».

3° in Paragraph 5 werden die Wörter "teilen dem Amt jährlich mit," durch die Wörter "teilen dem Amt jährlich zur Information mit, " ersetzt, und wird der Paragraph 4 mit dem folgenden Satz mit folgendem Wortlaut ergänzt: "Das Amt steht den Gemeinden bei der Ausarbeitung ihrer Tarifierung bei, um die Ziele der Kostendeckung im Sinne des vorliegenden Artikels zu erreichen".


3. BEVESTIGT OPNIEUW dat de ontwikkelde landen na 2012 steun moeten blijven bieden voor mitigatie- en adaptatiemaatregelen op het gebied van klimaatverandering, zoals in de besluiten van Durban is bepaald; HERINNERT ER in dit verband AAN dat in Durban is gewezen op de grote kloof tussen de toezeggingen inzake mitigatie en de emissiereductie die nodig is om de 2°C-doelstellingen te halen, en roept derhalve alle partijen op zorg te dragen voor maximale inspanningen op mitigatiegebied; HERHAALT dat de EU en andere ontwikkelde landen daartoe op constructieve wijze het traject in kaart moeten brengen, om van 2013 tot 20 ...[+++]

3. BEKRÄFTIGT, wie wichtig es ist, dass die Industrieländer auch nach 2012 Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels und zur Anpassung an seine Folgen im Sinne der Beschlüsse von Durban unterstützen; VERWEIST in diesem Zusammenhang auf die Fest­stellung der Durban-Plattform, dass zwischen den Klimaschutzverpflichtungen und den für die Erreichung des 2-°C-Ziels nötigen Emissionsminderungen eine beträchtliche Kluft besteht, und appelliert deshalb an alle Vertragsparteien sicherzustellen, dass die größt­möglichen Anstrengungen für den Klimaschutz unternommen werden; ERKLÄRT ERNEUT, dass die EU und andere Industrieländer vor diesem Hintergr ...[+++]


9. deelt de mening van de Commissie dat de participerende democratie een nuttige aanvulling kan zijn op de representatieve democratie; benadrukt evenwel dat participerende democratie niet alleen betekent dat naar de burgers wordt geluisterd, maar ook dat hun echte mogelijkheden worden gegeven om het Europese beleid te beïnvloeden; wijst erop dat de instellingen om bovengenoemde doelstellingen te halen veel opener moeten worden en de benaderingen moeten volgen die nodig zijn om de burgers en hun organisaties in staat te stellen effectief te participeren in elke fase, wanneer EU-kwesties worden besproken; merkt ook op dat zo ruim mogeli ...[+++]

9. teilt die Auffassung der Kommission, dass die partizipative Demokratie die repräsentative Demokratie vorteilhaft ergänzen kann; betont jedoch, dass die partizipative Demokratie nicht nur darauf beruht, den Bürgern zuzuhören, sondern ihnen auch reale Möglichkeiten zu geben, die Politikgestaltung in Europa zu beeinflussen; weist darauf hin, dass die Organe zur Erreichung dieser Ziele sehr viel offener werden und sich die erforderlichen Konzepte zu eigen machen müssen, um die Bürger und ihre Organisationen in die Lage zu versetzen, sich wirksam in jeder Phase zu beteiligen, wenn übe ...[+++]


De komende weken zullen de lidstaten hun nationale hervormingsprogramma’s bij de Commissie indienen, waarin zij nationale doelstellingen voor voortijdige schoolverlaters en afgestudeerden van het hoger onderwijs vaststellen en duidelijk maken hoe zij deze doelstellingen willen halen.

In den kommenden Wochen werden die Mitgliedstaaten ihre nationalen Reformprogramme der Europäischen Kommission übermitteln, in denen sie nationale Ziele zur Senkung der Schulabbruchquote und zur Erhöhung der Anzahl der Hochschulabsolventen festlegen und erläutern, wie sie ihre Ziele erreichen möchten.


Heel wat lidstaten zitten niet op koers om hun Kyotonormen te halen en zullen grote inspanningen moeten leveren om de ambitieuze doelstellingen te halen die door de Europese leiders op hun voorjaarsbijeenkomst van 2007 zijn gesteld en die moeten worden bereikt via het pakket energie- en klimaatveranderingsmaatregelen dat de Commissie in januari 2008 zal voorstellen.

Viele Mitgliedstaaten sind von der Erfüllung ihrer Kyoto-Ziele weit entfernt und müssen erhebliche Anstrengungen unternehmen, wenn sie die ehrgeizigen Zielvorgaben erreichen wollen, die der Europäische Rat auf seiner Frühjahrstagung 2007 vereinbart hat und die mit Hilfe des Energie- und Klimaschutzpakets verwirklicht werden sollen, das die Kommission im Januar 2008 vorlegen wird.


In het kader van doelstelling 1 wordt de communautaire bijstand als volgt geprogrammeerd en beheerd: er wordt een communautair bestek (CB) met een sociaal-economische beschrijving van de betrokken regio of lidstaat opgesteld, waarin prioriteiten voor ontwikkeling, te verwezenlijken doelstellingen, een strategie om deze doelstellingen te halen, en financiële, toezichts-, evaluatie- en controlesystemen voor het beheer van de programma's worden vastgelegd.

r eine Förderung im Rahmen von Ziel 1 wird in der Regel ein gemeinschaftliches Förderkonzept (GFK) aufgestellt, in dem die sozioökonomischen Rahmenbedingungen in dem betreffenden Land bzw. der Regionen beschrieben, die Entwicklungsschwerpunkte und die angestrebten Ziele erläutert, eine Strategie für die Verwirklichung dieser Ziele dargestellt und die Finanz-, Begleit-, Bewertungs- und Kontrollsysteme für die Verwaltung des Programms dargelegt werden.


Om deze doelstellingen te halen, stelt de Commissie 10 prioritaire actiegebieden voor, met ambitieuze doelstellingen die via een gezamenlijk optreden van de Commissie, de lidstaten, het bedrijfsleven en de Europese burgers moeten worden verwezenlijkt.

Hierzu schlägt die Europäische Kommission zehn vorrangige Aktionen mit ehrgeizigen Zielen vor, die von der Kommission, den Mitgliedstaaten, der Industrie und den Bürgern Europas gemeinsam durchzuführen sind.


w