Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bulgarije de administratieve en opleidingscapaciteit moet versterken » (Néerlandais → Allemand) :

De raad van bestuur, die algemene richtsnoeren voor de werkzaamheden van het Bureau dient te verstrekken, moet nauwer worden betrokken bij het controleren van de werkzaamheden van het Bureau, dit om het toezicht op administratieve en begrotingszaken te versterken.

Der Verwaltungsrat sollte die allgemeinen Leitlinien für die Tätigkeiten der Agentur vorgeben und sollte enger in die Überwachung der Tätigkeiten der Agentur einbezogen werden, um die Aufsicht in Bezug auf Verwaltungs- und Haushaltsfragen zu verstärken.


Bulgarije moet nog altijd maatregelen nemen om de interne onafhankelijkheid van aanklagers te versterken, zodat zij hun onderzoeken op een onafhankelijke, objectieve en efficiënte manier kunnen voeren.

Bulgarien muss noch Maßnahmen zur Stärkung der internen Unabhängigkeit der Staatsanwälte ergreifen, um sicherzustellen, dass die Ermittlungen unabhängig, objektiv und wirkungsvoll durchgeführt werden.


[85] In de periodieke verslagen, die door de Commissie op hetzelfde moment zijn aangenomen als de uitgebreide monitoringverslagen voor de toetredende landen, wordt geconcludeerd dat Bulgarije goed voldoet aan het milieu-acquis en de inspanningen voor de tenuitvoerlegging moet behouden en versterken, met name op het gebied van de versterking van het bestuur.

Die von der Kommission zur gleichen Zeit wie die umfassenden Monitoring-Berichte verabschiedeten regelmäßigen Berichte für die Beitrittsländer kommen zu dem Ergebnis, dass Bulgarien gut bei der Umsetzung des gemeinschaftlichen Besitzstandes im Umweltbereich vorangekommen ist und seine diesbezüglichen Anstrengungen aufrechterhalten und verstärken muss, vor allem beim Ausbau der Verwaltungskapazitäten.


Het gebruik van dat mechanisme voor administratieve samenwerking moet het onderlinge vertrouwen tussen de lidstaten in de interne markt versterken en moet gebaseerd zijn op het Informatiesysteem interne markt (IMI), dat is ingevoerd bij Verordening (EU) nr. 1024/2012 van het Europees Parlement en de Raad

Der Einsatz dieses Mechanismus für die Verwaltungszusammenarbeit sollte das gegenseitige Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten im Binnenmarkt stärken und auf der Grundlage des mit der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates errichteten Binnenmarkt-Informationssystems („IMI“) erfolgen.


28. erkent dat Bulgarije ten opzichte van de meeste andere kandidaatlanden voorop loopt bij het opzetten van een betalingsagentschap voor SAPARD; dit moet worden versterkt door een effectief fraudebestrijdingssysteem; benadrukt dat in de context van pretoetredingssteun Bulgarije de administratieve en opleidingscapaciteit moet versterken voor PHARE-projecten;

28. erkennt an, dass Bulgarien den meisten anderen Bewerberländern bei der Schaffung einer Zahlungsagentur für SAPARD voraus ist; zur Verstärkung müsste noch ein wirksames Betrugsbekämpfungssystem eingeführt werden; betont im Zusammenhang mit der Heranführungshilfe auch die Tatsache, dass Bulgarien die Verwaltungs- und Aufnahmekapazität für Phare-Projekte verbessern muss;


7. wijst op de hervormingen die Albanië heeft doorgevoerd om een staat te creëren die is gebaseerd op beginselen van democratie, de rechtsstaat, de vrijemarkteconomie, de bescherming van de mensenrechten en verantwoord overheidsbestuur; onderstreept echter dat Albanië deze hervormingen moet uitbreiden, tastbaardere resultaten moet laten zien overeenkomstig de in het Europees Partnerschap vastgelegde bepalingen en duurzame resultaten moet bereiken bij de succesvolle tenuitvoerlegging van de SAO teneinde over te kunnen gaan naar een vo ...[+++]

7. nimmt die Reformen zur Kenntnis, die Albanien vorgenommen hat, um einen Staat zu schaffen, der auf den Grundsätzen der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der freien Marktwirtschaft, des Schutzes der Menschenrechte und des verantwortungsvollen Regierens basiert; betont allerdings, dass Albanien im Einklang mit den in der Europäischen Partnerschaft festgelegten Bestimmungen diese Reformen ausweiten und greifbarere Ergebnisse vorweisen sowie kontinuierlich die erfolgreiche Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens nachweisen muss, um eine weitere Stufe der europäischen Integration zu erreichen; ist besonders besorgt a ...[+++]


7. wijst op de hervormingen die Albanië heeft doorgevoerd om een staat te creëren die is gebaseerd op beginselen van democratie, de rechtsstaat, de vrijemarkteconomie, de bescherming van de mensenrechten en verantwoord overheidsbestuur; onderstreept echter dat Albanië deze hervormingen moet uitbreiden, tastbaardere resultaten moet laten zien overeenkomstig de in het Europees Partnerschap vastgelegde bepalingen en duurzame resultaten moet bereiken bij de succesvolle tenuitvoerlegging van de SAO teneinde over te kunnen gaan naar een vo ...[+++]

7. nimmt die Reformen zur Kenntnis, die Albanien vorgenommen hat, um einen Staat zu schaffen, der auf den Grundsätzen der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der freien Marktwirtschaft, des Schutzes der Menschenrechte und des verantwortungsvollen Regierens basiert; betont allerdings, dass Albanien im Einklang mit den in der Europäischen Partnerschaft festgelegten Bestimmungen diese Reformen ausweiten und greifbarere Ergebnisse vorweisen sowie kontinuierlich die erfolgreiche Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens nachweisen muss, um eine weitere Stufe der europäischen Integration zu erreichen; ist besonders besorgt a ...[+++]


7. wijst op de hervormingen die Albanië heeft doorgevoerd om een staat te creëren die is gebaseerd op beginselen van democratie, de rechtsstaat, de vrijemarkteconomie, de bescherming van de mensenrechten en verantwoord overheidsbestuur; onderstreept echter dat Albanië deze hervormingen moet uitbreiden, tastbaardere resultaten moet laten zien overeenkomstig de in het Europees Partnerschap vastgelegde bepalingen en duurzame resultaten moet bereiken bij de succesvolle tenuitvoerlegging van de stabilisatie- en associatieovereenkomst tene ...[+++]

7. nimmt die Reformen zur Kenntnis, die Albanien vorgenommen hat, um einen Staat zu schaffen, der auf den Grundsätzen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, freie Marktwirtschaft, Schutz der Menschenrechte und verantwortungsvolles Regieren basiert; betont allerdings, dass Albanien im Einklang mit den in der Europäischen Partnerschaft festgelegten Bestimmungen diese Reformen ausweiten und greifbarere Ergebnisse vorweisen sowie kontinuierlich die erfolgreiche Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens nachweisen muss, um eine weitere Stufe der europäischen Integration zu erreichen; ist besonders besorgt angesichts der ausbleiben ...[+++]


Het periodiek verslag 2002 van de Commissie over de vorderingen van Bulgarije op de weg naar toetreding komt tot de conclusie dat Bulgarije “zijn inspanningen voor de hervorming van het kinderzorgsysteem moet versterken, opdat rekening wordt gehouden met de belangen van het kind en het aantal kinderen dat in inrichtingen leeft wordt verminderd”.

In ihrem Regelmäßigen Bericht 2002 über die Fortschritte Bulgariens auf dem Weg zum Beitritt stellte die Kommission folgendes fest: „Bulgarien muss sich noch intensiver um die Reform des Kinderfürsorgesystems bemühen; dabei ist sicherzustellen, dass [...] das wohlverstandene Interesse des Kindes geschützt und ein Kind nur als letzten Ausweg in ein Heim eingewiesen wird“.


Bovendien zijn de volgende specifieke toewijzingen nodig: 350 miljoen euro voor de verdere ontmanteling van de kerncentrale bij Kozloduy in Bulgarije in de periode 2004-2009, en nog eens 82 miljoen euro voor Bulgarije en Roemenië voor de periode 2007-2009 ter ondersteuning van het opzetten en versterken van de administratieve structuren en capaciteiten die nodig zijn voor een goede tenuitvoerlegging van de EU-wetgeving.

Darüber hinaus müssten in folgendem Umfang spezifische Mittelzuweisungen eingeplant werden: 350 Mio. € zur weiteren Unterstützung der Stilllegung der Einheiten 1 4 des Kernkraftwerks Kozloduy in Bulgarien im Zeitraum 2004-2009; zusätzliche Mittel für Bulgarien und Rumänien in Höhe von 82 Mio. € für den Zeitraum 2007-2009 zur Unterstützung der Einrichtung und Stärkung der zur ordnungsgemäßen Umsetzung des EU-Rechts erforderlichen Verwaltungsstrukturen und kapazitäten.


w