(a) “Bosecosystemen”: bossen, d.w.z. gebieden met een boomkruin
bedekking (of gelijkwaardige opstand) van meer dan 10
procent en een oppervlakte van meer dan 5 ha, waar de bomen in volwassen staat in situ een hoogte van minstens 5 m kunnen bereiken en overige bosgebieden, zijnde percelen met hetzij een boomkruinbedekking (of gelijkwaardige opstand) waar 5 tot 10 procent van de bomen in volwassen staat in situ een hoogte van 5 m kunnen bereiken, hetzij gebieden met een boomkruinbedekking (of gelijkwaardige opstand) waar meer dan 10 procent van de bomen in volwassen staat in sit
...[+++]u niet een hoogte van 5 m kunnen bereiken (bijvoorbeeld dwerg- of onvolgroeide bomen) of met struik- of heesterbedekking; (a) „Waldökosysteme“ sind „Wälder“, also mindestens 0,5 ha große Fläc
hen mit einem Überschirmungsgrad (oder einem entsprechenden Bestockungsgrad) von mehr als 10 % und mit Bäumen, die auf dem jeweiligen Standort im Reifealter eine Höhe von mindestens 5 m erreichen können, sowie „andere Holzflächen“, also Fläc
hen mit einem Überschirmungsgrad (oder einem entsprechenden Bestockungsgrad) von 5 bis 10 % mit Bäumen, die auf dem jeweiligen Standort im Reifealter eine Höhe von 5 m erreichen können; oder Fläc
hen mit einem Übersc ...[+++]hirmungsgrad (oder einem entsprechenden Bestockungsgrad) von über 10 % mit Bäumen, die auf dem jeweiligen Standort im Reifealter eine Höhe von 5 m nicht erreichen (z. B. Zwergbäume und verkümmerte Bäume), oder mit Sträuchern und Büschen.