Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «burgers en niet-communautaire ingezetenen verwezenlijken » (Néerlandais → Allemand) :

62. onderstreept dat het cruciaal is dat de EU, waar dat mogelijk is en met inachtneming van de Europese wetten, beginselen en waarden en de internationale mensenrechten, een nauwe samenwerking tot stand brengt met derde landen, met name de transitolanden en de landen van bestemming, om te kunnen vaststellen wanneer EU-burgers en niet-Europese ingezetenen die zich bij de strijd van terroristische organisaties aansluiten, uitreizen of terugkeren; benadrukt eveneens de noodzaak van een versterking van de politieke dialoog en de gemeenschappelijke actieplannen ter bestrijding van radicalisering en terrorisme in het kader van de bilaterale ...[+++]

62. weist darauf hin, dass die EU unbedingt eine enge Zusammenarbeit mit Drittländern einführen muss, insbesondere mit den Transitländern und den Zielländern, wenn dies möglich ist, damit die EU-Bürger und in der EU wohnhafte Drittstaatsangehörige, die ausreisen, um an der Seite einer terroristischen Organisation zu kämpfen, oder anschließend wiedereinreisen, ermittelt werden können, wobei jedoch die Rechtsvorschriften, die Grundsätze und die Werte der EU sowie die internationalen Menschenrechtsnormen geachtet werden müssen; betont auch, dass der politische Dialog und die gemeinsamen Aktionspläne im Bereich der Bekämpfung der Radikalisi ...[+++]


56. onderstreept dat het cruciaal is dat de EU, waar dat mogelijk is, een nauwe samenwerking tot stand brengt met derde landen, met name de transitolanden en de landen van bestemming, om te kunnen vaststellen wanneer EU-burgers en niet-Europese ingezetenen die zich bij de strijd van terroristische organisaties aansluiten, uitreizen of terugkeren; benadrukt eveneens de noodzaak van een versterking van de politieke dialoog en de gemeenschappelijke actieplannen ter bestrijding van radicalisering en terrorisme in het kader van de bilaterale betrekkingen alsook met regionale organisaties, zoals de Afrikaanse Unie en de Liga van Arabische Sta ...[+++]

56. weist darauf hin, dass die EU unbedingt eine enge Zusammenarbeit mit Drittländern einführen muss, insbesondere mit den Transitländern und den Zielländern, wenn dies möglich ist, damit die EU-Bürger und in der EU wohnhafte Drittstaatsangehörige, die ausreisen, um an der Seite einer terroristischen Organisation zu kämpfen, oder anschließend wiedereinreisen, ermittelt werden können; betont auch, dass der politische Dialog und die gemeinsamen Aktionspläne im Bereich der Bekämpfung der Radikalisierung und des Terrorismus im Rahmen der bilateralen Beziehungen sowie mit den regionalen Organisationen, wie der Afrikanischen Union und der Lig ...[+++]


EU-burgers klagen erover dat rekeningen van ingezetenen en van niet-ingezetenen in de interne markt verschillend worden behandeld.

Viele Unionsbürger beschweren sich über die ungleiche Behandlung der Konten von Inländern und Gebietsfremden auf dem Binnenmarkt.


Deze problemen – die burgers kunnen verhinderen hun bij het Verdrag toegekende rechten ten volle uit te oefenen – houden niet alleen verband met dubbele belastingheffingen, maar ook met de discriminerende behandeling van niet-ingezetenen en niet-onderdanen, het gebrek aan duidelijke informatie over grensoverschrijdende belastingregels, de specifieke situatie van grensarbeiders, de moeizame communicatie met buitenlandse belastingdiensten en de moeilijkheden om belastingvermindering te krijgen in het kader van verdragen ter voorkoming v ...[+++]

Zu diesen Problemen, die EU-Bürger von der uneingeschränkten Ausübung ihrer im Vertrag verankerten Rechte abhalten können, zählen außer der Doppelbesteuerung auch die diskriminierende Behandlung von Gebietsfremden und Ausländern, unzureichende Informationen über die in grenzüberschreitenden Fällen anwendbaren Steuerregelungen, die besonderen Probleme von Grenzgängern, Schwierigkeiten bei der Verständigung mit ausländischen Steuerverwaltungen und bei der Beantragung von Steuererleichterungen auf der Grundlage von Doppelbesteuerungsabkommen; Gründe hierfür sind beispielsweise komplizierte Formulare, kurze Fristen für die Beantragung der E ...[+++]


– Belastingobstakels waarmee EU-burgers worden geconfronteerd die naar een andere lidstaat gaan om er tijdelijk of permanent te werken of dagelijks de grens oversteken om in een andere lidstaat te gaan werken, belemmeren op significante wijze de arbeidsmobiliteit in de EU. Zij variëren van moeilijkheden bij het verkrijgen van vergoedingen, belastingverminderingen en aftrekmogelijkheden in het land waar zij werken of hogere progressieve belastingvoeten voor niet-ingezetenen tot probl ...[+++]

– EU-Bürgerinnen und ‑Bürger, die in einen anderen Mitgliedstaat ziehen, um vorübergehend oder dauerhaft dort zu arbeiten, oder die täglich zu Arbeitszwecken über die Grenze fahren, sind mit Steuerproblemen konfrontiert, die die Arbeitskräftemobilität innerhalb der EU signifikant behindern. Sie reichen von der Schwierigkeit, Genehmigungen, Steuervergünstigungen und ‑abzüge im Beschäftigungsland zu erhalten, oder höheren progressiven Steuersätzen für nicht im Land wohnende Personen bis zu Problemen mit der Doppelbesteuerung.


Net zoals Richtlijn //EG is het voorstel niet van toepassing op EU-burgers, onderdanen van derde landen die langdurig ingezetenen zijn van de EU en die willen verhuizen naar een andere lidstaat, seizoensarbeiders of gedetacheerde werknemers.

Ähnlich wie die Richtlinie 2009/50/EG gilt der Vorschlag weder für Unionsbürger noch für Drittstaatsangehörige, die Inhaber eines EU-Daueraufenthaltstitels sind und sich in einen anderen Mitgliedstaat begeben wollen, noch für Saisonarbeiter oder entsandte Arbeitnehmer.


11. benadrukt dat het niet alleen de internemarktwetgeving is die door de lidstaten op onbevredigende wijze wordt uitgevoerd, maar ook andere wetgeving met betrekking tot de Europese burgers en andere wettige ingezetenen; doet een beroep op de lidstaten om met name te zorgen voor een betere uitvoering van Richtlijn (2004/38/EG) inzake vrij verkeer;

11. betont, dass die Mitgliedstaaten nicht nur die Rechtsvorschriften zum Binnenmarkt mangelhaft umsetzen und anwenden, sondern auch andere Rechtsvorschriften, die die Rechte der Unionsbürger und anderer Personen mit rechtmäßigem Wohnsitz berühren; fordert die Mitgliedstaaten auf, insbesondere für eine bessere Umsetzung der Richtlinie über die Freizügigkeit (2004/38/EG) zu sorgen;


Alleen als wij een dialoog ontwikkelen en een opbouwende samenleving van Europese burgers en niet-communautaire ingezetenen verwezenlijken, zullen wij er namelijk in slagen om het beste van onze beschaving te consolideren.

Nur wenn wir einen Dialog und ein konstruktives Zusammenleben zwischen den Unionsbürgern und gebietsansässigen Drittstaatsangehörigen entwickeln, wird es uns gelingen, die besten Aspekte unserer Zivilisation zu festigen.


Dit betekent dat ingezetenen van een lidstaat en andere communautaire ingezetenen verschillend worden behandeld, hetgeen in strijd is met het beginsel van niet-discriminatie op grond van nationaliteit. Deze bepalingen moeten dan ook uit het voorstel van de Commissie worden geschrapt.

Da sie eine ungleiche Behandlung der Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats und der übrigen Gemeinschaftsbürger bedeuten, was nicht mit dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit vereinbar ist, sollten diese Bedingungen im Vorschlag der Kommission gestrichen werden.


(63) Goedkeuring van deze richtlijn kan de lidstaten niet beletten rekening te houden met de onderscheiden sociale, maatschappelijke en culturele implicaties van de opkomst van de informatiemaatschappij. Daarmee mag met name geen afbreuk worden gedaan aan maatregelen die de lidstaten overeenkomstig het communautaire recht mochten nemen om - rekening houdend met hun taalverscheidenheid, de nationale en regionale eigenheid en hun culturele erfgoed - sociale, culturele en democratische doelstellingen te ...[+++]

(63) Die Annahme dieser Richtlinie hält die Mitgliedstaaten nicht davon ab, den verschiedenen sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen Rechnung zu tragen, zu denen das Entstehen der Informationsgesellschaft führt. Insbesondere darf sie nicht Maßnahmen verhindern, die die Mitgliedstaaten im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht erlassen könnten, um soziale, kulturelle und demokratische Ziele unter Berücksichtigung ihrer sprachlichen Vielfalt, der nationalen und regionalen Besonderheiten sowie ihres Kulturerbes zu erreichen und den Zugang der Öffentlichkeit zu der breitestmöglichen Palette von Diensten der Informationsgesellschaft zu gewährleisten und zu erhalten. Im Zuge der Entwicklung der Informationsgesellschaft muß auf jed ...[+++]


w