Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming van de burger
Bescherming van de burgerbevolking
Bewustmaking van de burgers
Bewustmakingscampagne
Burger
Burger invalide
Burger van de Europese Unie
Burger van de Unie
Burgerbescherming
Burgerverdediging
Civiele verdediging
EU-burger
Europa voor de burger
Europese burger
Fundamentele vrijheid
Internationaal jaar
Invalide burger
Openbare vrijheden
Personenrecht
Persoonlijke vrijheid
Programma Europa voor de burger
Rechten van de burger
Rechten van het individu
Sensibilisatie van de burgers
Veiligheid van de burger
Voorlichting van het publiek
Voorlichtingscampagne
Werelddag
Wereldjaar

Traduction de «burgers geworden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
burger van de Unie | EU-burger | Europese burger

Bürger der Europäischen Union | EU-Bürger | Unionsbürger


bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]

Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]


rechten van het individu [ bescherming van de burger | fundamentele vrijheid | openbare vrijheden | personenrecht | persoonlijke vrijheid | rechten van de burger ]

Recht des Einzelnen [ Freiheit der Person | Grundfreiheiten | Grundrechte | persönliche Freiheit | Persönlichkeitsrecht ]


Europa voor de burger | programma Europa voor de burger

Europa für Bürgerinnen und Bürger | Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger




Verdrag betreffende de bescherming van burgers in oorlogstijd

Abkommen zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten


burger van de Europese Unie

Bürger der Europäischen Union






burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]

Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het feit dat winkelen binnen de EU gemakkelijker is geworden, kan meebrengen dat er meer geschillen ontstaan. Die moeten op een snelle en gemakkelijke manier worden opgelost om de burgers niet te ontmoedigen.

Die Tatsache, dass das Einkaufen in der EU leichter geworden ist, kann auch einen Anstieg der Streitigkeiten zur Folge haben, die möglichst rasch und unkompliziert beigelegt werden müssen, damit die Bürger nicht abgeschreckt werden.


Het is dan ook erg belangrijk geworden de nationale parlementen zo goed en snel mogelijk te informeren om hun betrokkenheid (en daarmee die van de burgers van de Europese Unie) bij het communautaire besluitvormingsproces te vergroten en het hun mogelijk te maken de vertegenwoordigers van hun land in de Raad beter te controleren.

Außerdem wurde es immer wichtiger, die einzelstaatlichen Parlamente so umfassend und rasch wie möglich zu unterrichten, um sie (und damit die Bürger der Europäischen Union) besser in das gemeinschaftliche Beschlußfassungsverfahren einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit einer besseren Kontrolle über die Vertreter ihres jeweiligen Landes im Rat zu geben.


De belangrijkste bevindingen hiervan waren onder meer: a) straatprostitutie was met de helft afgenomen; b) het internet is een nieuw domein voor prostitutie geworden; c) het verbod op het kopen van seksuele diensten heeft de vorming van georganiseerde misdaad helpen voorkomen; en d) de steun voor het verbod onder de burgers was toegenomen.

Dieser Bericht gelangt unter anderem zu folgenden wichtigen Ergebnissen: a) die Straßenprostitution konnte um die Hälfte reduziert werden, b) das Internet ist zum neuen Schauplatz für die Prostitution geworden, c) das Verbot des Kaufs sexueller Dienstleistungen hat der Entwicklung des organisierten Verbrechens entgegengewirkt, und d) die öffentliche Unterstützung für das Verbot hat zugenommen.


« Schendt artikel 1, zesde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en met de artikelen 12 en 17 van het EG-Verdrag, die de artikelen 18 en 20 van het Verdrag betreffende de werking van Europese Unie zijn geworden, in zoverre het van toepassing is op de buitenlandse aanvrager van gewaarborgde gezinsbijslag die gemachtigd is om in België te verblijven maar die geen burger van de Europese Unie is en die de in ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Absatz 6 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und mit den Artikeln 12 und 17 des EG-Vertrags, die die Artikel 18 und 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union geworden sind, insofern er auf einen ausländischen Antragsteller auf garantierte Familienleistungen anwendbar ist, dem es erlaubt ist, sich in Belgien aufzuhalten, der aber kein Bürger der Europäischen Union ist und der die in Artikel 1 Absatz 7 dieses Gesetzes (in der vor dem 1. März 2009 geltenden Fassung) erwähn ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EU-burgers in nood kunnen in een situatie verzeild geraken waarin zij niet over de nodige financiële middelen beschikken (bv. na het slachtoffer van een misdrijf te zijn geworden).

In Not geratene EU-Bürger können sich in Situationen befinden, in denen sie nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen (z. B. als Opfer eines Gewaltverbrechens).


- de Commissie zal de correcte uitvoering van Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie, die op 30 april 2006 van kracht is geworden, de hoogste prioriteit geven.

- Die Kommission wird der Gewährleistung der ordnungsgemäßen Umsetzung der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, oberste Priorität einräumen. Die Richtlinie ist am 30. April 2006 in Kraft getreten.


- de Commissie zal de correcte uitvoering van Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie, die op 30 april 2006 van kracht is geworden, de hoogste prioriteit geven;

- Die Kommission wird der Gewährleistung der ordnungsgemäßen Umsetzung der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, oberste Priorität einräumen. Die Richtlinie ist am 30. April 2006 in Kraft getreten.


In de ruimere Europese context is e-Europe [8] thans een politieke prioriteit geworden en de overheden van de lidstaten hebben zich bereid verklaard tegen het jaar 2005 on-line te gaan teneinde de dienstverlening aan hun burgers te verbeteren en een beter openbaar bestuur te waarborgen.

Im größeren europäischen Kontext ist ''e-Europe'' [8] inzwischen eine politische Priorität, und die Regierungen haben beschlossen, bis zum Jahr 2005 ''online'' zu sein, um ihren Bürgern besser dienen und bessere Regierungsleistungen bieten zu können.


Velen vinden dat de politiek te technocratisch is geworden, te ver van de burger afstaat, en te zeer onder de invloed van gevestigde belangen verkeert.

Weite Teile der Bevölkerung sind der Ansicht, dass die Politik zu technokratisch und distanziert geworden ist und zu stark von persönlichen Interessen beeinflusst wird.


Tot slot is meer dan twee derde van de burgers tevreden met het feit dat de euro hun munt is geworden. Alleen in Duitsland, Griekenland en Oostenrijk is het percentage ontevreden burgers groter.

Schließlich gaben über zwei Drittel der Bürger des Euro-Gebiets an, dass sie persönlich froh über den Euro als neue Währung sind, und nur in Deutschland, Griechenland und Österreich lag der Anteil der Unzufriedenen über dem Durchschnitt.


w