Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «burgers geëerbiedigd beschermd » (Néerlandais → Allemand) :

De burgers van de EU willen wonen op een plek waar hun rechten geëerbiedigd worden en hun veiligheid beschermd is.

Die EU-Bürger wollen an einem Ort leben, an dem ihre Rechte geachtet werden und ihre Sicherheit geschützt ist.


2. bevestigt dat de EU-instellingen en de lidstaten de plicht hebben ervoor te zorgen dat de mensenrechten van de in Europa wonende burgers geëerbiedigd, beschermd en bevorderd worden, zoals bepaald in het EVRM, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en de Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming en Richtlijn 2000/78/EG van de Raad;

2. bekräftigt, dass die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, zu gewährleisten, dass die Rechte der Menschen, die in der Europäischen Union leben, geachtet, geschützt und gefördert werden, im Sinne der EMRK, der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, des Artikels 6 des EU-Vertrags sowie der Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse und der ethnischen Herkunft und der Richtlinie 2000/78/EG;


2. bevestigt dat de EU-instellingen en de lidstaten de plicht hebben ervoor te zorgen dat de mensenrechten van de in Europa wonende burgers geëerbiedigd, beschermd en bevorderd worden, zoals bepaald in het EVRM, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en de Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming en Richtlijn 2000/78/EG van de Raad;

2. bekräftigt, dass die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, zu gewährleisten, dass die Rechte der Menschen, die in der Europäischen Union leben, geachtet, geschützt und gefördert werden, im Sinne der EMRK, der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, des Artikels 6 des EU-Vertrags sowie der Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse und der ethnischen Herkunft und der Richtlinie 2000/78/EG;


2. bevestigt dat de EU-instellingen en de lidstaten de plicht hebben ervoor te zorgen dat de mensenrechten van de Europese burgers geëerbiedigd, beschermd en bevorderd worden, zoals bepaald in het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG;

2. bekräftigt, dass die Institutionen der EU und die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, zu gewährleisten, dass die Menschenrechte der Bürger der Europäischen Union geachtet, geschützt und gefördert werden, im Sinne der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Europäischen Charta der Grundrechte, Artikel 6 EUV und der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG;


2. bevestigt dat de EU-instellingen en de lidstaten de plicht hebben ervoor te zorgen dat de mensenrechten van de in Europa wonende burgers geëerbiedigd, beschermd en bevorderd worden, zoals bepaald in het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG;

2. bekräftigt, dass die Institutionen der EU und die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, zu gewährleisten, dass die Rechte der Menschen, die in der Europäischen Union leben, geachtet, geschützt und gefördert werden, im Sinne der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Europäischen Charta der Grundrechte, Artikel 6 EUV und der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG;


"Het is onze taak ervoor te zorgen dat de rechten van de burgers te allen tijde geëerbiedigd en beschermd worden," aldus vicevoorzitter Viviane Reding, EU‑commissaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap'.

Viviane Reding, EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft, sagte: „Unsere Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Rechte der Bürger jederzeit geachtet und geschützt werden.


In een ware rechtsruimte die gebaseerd is op wederzijds vertrouwen, mogen burgers terecht verwachten dat hun veiligheid en beveiliging worden gegarandeerd en dat zij in de hele Europese Unie tegen criminaliteit worden beschermd, en er tegelijkertijd op vertrouwen dat hun grondrechten worden geëerbiedigd wanneer zij zelf als beklaagden in strafprocedures zijn verwikkeld.

In einem wirklichen Raum des Rechts, der sich auf gegenseitiges Vertrauen stützt, können die Bürger zu Recht erwarten, dass sie in diesem Raum sicher und gegen Straftaten in der gesamten EU geschützt sind, während sie gleichzeitig darauf vertrauen können, dass ihre Grundrechte geachtet werden, wenn sie als Beklagte an einem Strafverfahren beteiligt sind.


De burgers van de EU willen wonen op een plek waar hun rechten geëerbiedigd worden en hun veiligheid beschermd is.

Die EU-Bürger wollen an einem Ort leben, an dem ihre Rechte geachtet werden und ihre Sicherheit geschützt ist.


In een echte ruimte van rechtvaardigdheid die op wederzijds vertrouwen is gebaseerd, heeft de Europese Unie maatregelen genomen om ervoor te zorgen dat burgers overal in de Europese Unie worden beschermd tegen criminaliteit en dat daarbij ook de grondrechten van burgers worden geëerbiedigd wanneer zij, als slachtoffer of als gedaagde, bij een strafprocedure betrokken raken.

In einem echten Raum des Rechts, der sich auf gegenseitiges Vertrauen stützt, hat die Europäische Union Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Bürger vor Straftaten in der Europäischen Union geschützt sind, dass gleichzeitig aber auch ihre Grundrechte geachtet werden, wenn sie in ein Strafverfahren verwickelt sind – sei es als Opfer oder als Beklagte.


3. vraagt dat de Saharaanse burgers worden beschermd en hun grondrechten worden geëerbiedigd, in het bijzonder de vrije meningsuiting en het vrije verkeer, overeenkomstig de Universele Verklaring van de rechten van de mens en de internationale verdragen en conventies inzake de rechten van de mens;

3. fordert den Schutz der sahrauischen Bevölkerung, die Achtung ihrer Grundrechte, insbesondere der Freiheit der Meinungsäußerung und der Bewegungsfreiheit, gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und den internationalen Verträgen und Übereinkommen auf dem Gebiet der Menschenrechte;


w