Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «burgers moeten levenslang » (Néerlandais → Allemand) :

Alle burgers moeten levenslang talen kunnen leren.

Alle Bürger können während ihres gesamten Lebens Fremdsprachen erlernen.


Alle strategieën voor levenslang leren moeten worden gebaseerd op een inzicht in de leerbehoeften, die bij de burgers, in gemeenschappen, in de maatschappij in het algemeen en op de arbeidsmarkt aanwezig zijn.

Grundlage jeder Strategie für lebenslanges Lernen sollte die Erkennung der Lernbedarfe von Einzelnen und Gruppen, von Gesellschaft und Arbeitsmarkt sein.


Iedereen was het er bijvoorbeeld over eens dat alle Europese burgers de vruchten van meertaligheid moeten kunnen plukken dankzij levenslang talen leren vanaf zeer jonge leeftijd.

Beispielsweise herrschte Einigkeit darüber, dass allen europäischen Bürgerinnen und Bürgern die Vorteile der Mehrsprachigkeit durch das lebenslange Erlernen von Fremdsprachen vom jüngsten Kindesalter zugute kommen sollten. Die Vorschläge des Inhalts, dass Englisch allein nicht ausreicht und dass Unterricht in einer Vielzahl von Sprachen erteilt werden sollte, fanden große Zustimmung.


De doelstellingen van eEurope 2002 in verband met het werken in de kenniseconomie hebben betrekking op vaardigheden, opleiding, flexibiliteit op de werkplek en bevordering van opleidingscentra en openbare internettoegangspunten waarmee alle burgers ruime mogelijkheden tot levenslang leren moeten worden geboden.

In Bezug auf die Arbeit in der wissensgestützten Wirtschaft werden in eEurope 2002 als Ziele Fähigkeiten, Ausbildung, Flexibilität am Arbeitsplatz, die Förderung von Weiterbildungszentren und öffentliche Internet-Zugangsstellen genannt, damit allen Bürgern ein möglichst breites Spektrum an Zugangsmöglichkeiten zum lebenslangen Lernen offen steht.


Er is reeds op gewezen dat de lidstaten de grootste inspanning moeten leveren om de voordelen van levenslang talen leren voor alle burgers toegankelijk te maken, de kwaliteit van het taalonderwijs te verbeteren en een taalvriendelijkere omgeving te creëren.

Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass es vor allem Aufgabe der Mitgliedstaaten ist, immer mehr Bürgern Zugang zum lebenslangen Sprachenlernen zu ermöglichen, die Qualität des Sprachunterrichts zu verbessern und ein fremdsprachenfreundlicheres Umfeld zu schaffen.


14. wijst erop dat gezien de aangekondigde snelle veranderingen op de arbeidsmarkt nu meer dan ooit geïnvesteerd moet worden in onderwijs en opleiding; wijst er in het bijzonder op dat op vaardigheden gerichte beleidsmaatregelen niet alleen beschouwd moeten worden als een manier om tegemoet te komen aan de vraag op de arbeidsmarkt, maar ook deel moeten uitmaken van een omvattende benadering van onderwijs die middels niet-formeel onderwijs opgedane vaardigheden erkent en de tenuitvoerlegging van beleid op het gebied van levenslang leren ondersteunt; ...[+++]

14. betont, dass Investitionen in Bildung und Ausbildung angesichts des voraussichtlichen schnellen Wandels des Arbeitsmarktes heute dringender denn je benötigt werden; betont, dass ausbildungspolitische Maßnahmen nicht nur als Mittel gesehen werden sollten, den Bedarf des Arbeitsmarkts zu decken, sondern dass damit auch Kompetenzen anerkannt werden sollten, die im Wege inoffizieller Ausbildung erworben wurden, die Umsetzung von Maßnahmen zum lebenslangen Lernen unterstützt werden sollte und sie letztendlich Teil eines holistischen A ...[+++]


24. herinnert eraan dat het communicatiebeleid als belangrijkste doelstelling heeft de EU dichter bij de burgers te brengen; is van oordeel dat voorlichtings- en dialoogvormen moeten worden ingevoerd voor diegenen die zich momenteel uitgesloten voelen van het Europees debat, en dat de dialoog en het wederzijds begrip tussen de Europese burgers moeten worden bevorderd via succesvolle EU-programma's zoals Erasmus en Leonardo (levenslang leren) en via taalo ...[+++]

24. verweist darauf, dass die Verwirklichung einer stärkeren Bürgernähe der Europäischen Union das wichtigste Ziel der Kommunikationspolitik ist; ist der Auffassung, dass Formen der Information und des Dialogs für diejenigen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt von der europäischen Debatte ausgeschlossen fühlen, eingeführt werden sollten und dass der Dialog und das Verständnis zwischen den europäischen Bürgern über erfolgreiche EU-Programme wie Erasmus und Leonardo (Lebenslanges Lernen) sowie über Sprachausbildung gefördert werden s ...[+++]


24. herinnert eraan dat het communicatiebeleid als belangrijkste doelstelling heeft de EU dichter bij de burgers te brengen; is van oordeel dat voorlichtings- en dialoogvormen moeten worden ingevoerd voor diegenen die zich momenteel uitgesloten voelen van het Europees debat, en dat de dialoog en het wederzijds begrip tussen de Europese burgers moeten worden bevorderd via succesvolle EU-programma's zoals Erasmus en Leonardo (levenslang leren) en via taalo ...[+++]

24. verweist darauf, dass die Verwirklichung einer stärkeren Bürgernähe der Europäischen Union das wichtigste Ziel der Kommunikationspolitik ist; ist der Auffassung, dass Formen der Information und des Dialogs für diejenigen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt von der europäischen Debatte ausgeschlossen fühlen, eingeführt werden sollten und dass der Dialog und das Verständnis zwischen den europäischen Bürgern über erfolgreiche EU-Programme wie Erasmus und Leonardo (Lebenslanges Lernen) sowie über Sprachausbildung gefördert werden s ...[+++]


30. herinnert eraan dat het communicatiebeleid als belangrijkste doelstelling heeft de EU dichter bij de burgers te brengen; is van oordeel dat voorlichtings- en dialoogvormen moeten worden ingevoerd voor diegenen die zich momenteel uitgesloten voelen van het Europees debat, en dat de dialoog en het wederzijds begrip tussen de Europese burgers moeten worden bevorderd via succesvolle EU-programma's zoals Erasmus en Leonardo (levenslang leren) en via taalo ...[+++]

30. verweist darauf, dass die Verwirklichung einer stärkeren Bürgernähe der EU das wichtigste Ziel der Kommunikationspolitik ist; ist der Auffassung, dass Formen der Information und des Dialogs für diejenigen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt von der europäischen Debatte ausgeschlossen fühlen, eingeführt werden sollten und dass der Dialog und das Verständnis zwischen den europäischen Bürgern über erfolgreiche EU-Programme wie Erasmus und Leonardo (Lebenslanges Lernen) sowie über Sprachausbildung gefördert werden sollten;


32. benadrukt dat het belangrijk is dat alle burgers in gelijke mate toegang hebben tot en dezelfde mogelijkheden hebben om deel te nemen aan programma's voor levenslang leren; betreurt in dit verband dat personen met het laagste initieel opleidingsniveau, vrouwen, immigranten, ouderen, plattelandsbewoners en gehandicapten wellicht het minst zullen participere; is van mening dat hen andere, aangepaste programma´s en methoden moeten worden geboden; is ...[+++]

32. betont, wie wichtig es ist, allen Bürgerinnen und Bürgern den gleichen Zugang und die gleichen Möglichkeiten zu bieten, an Programmen des lebenslangen Lernens teilzunehmen; bedauert in diesem Zusammenhang den Umstand, dass in allen Gesellschaften diejenigen mit dem niedrigsten Bildungsniveau – Frauen, Zuwanderer sowie ältere Menschen, im ländlichen Raum Lebende und Behinderte – wahrscheinlich am seltensten daran teilnehmen, und verweist darauf, dass ihnen andere, geeignete Programme und Methoden angeboten werden müssen; ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass be ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'burgers moeten levenslang' ->

Date index: 2022-03-14
w