27. herinnert aan het belang van werkgelegenheidsbeleid en sociale integratie, toegepast op volkeren, generaties en genderverschillen, geënt op het principe van Flexicurity, op proactief beleid kortom, gebaseerd op de ondersteuning van lonen en inkomsten – middels een sociale dialoog – waarbij verhoging van de productiviteit een centrale plaats krijgt, zonder dat daarbij de noodzakelijke interventies ter bescherming van de pensioenen worden veronachtzaamd, gegeven het feit dat ontoe
reikende pensioenen niet alleen een sociaal probleem vormen ...[+++] maar ook een verhoging van de sociale zekerheidsuitgaven met zich meebrengen die ten koste gaat van de openbare financiën;
27. erinnert an die Bedeutung der Beschäftigungspolitik und der Politik der sozialen Einbindung, die nach dem Alter, dem Geschlecht und der Person angelegt sind und nach den Grundsätzen der Flexicurity und damit nach pro-aktiven Maßnahmen zur Unterstützung der Gehälter und der Einkommen mit Hilfe des sozialen Dialogs ausgerichtet sind, wobei der Schwerpunkt auf der Produ
ktivitätssteigerung liegt, ohne dabei die Maßna
hmen zum Schutz der Renten und Pensionen zu übergehen, da unzureichende Renten nicht nur ein
gesellsch ...[+++]aftliches Problem darstellen, sondern auch zu einem Anstieg der Ausgaben für Unterstützung führen und damit die öffentlichen Finanzen zusätzlich belasten;