Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Opdracht inzake civiele bescherming

Traduction de «capaciteiten inzake civiel » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Comité inzake het communautair actieprogramma voor civiele bescherming

Ausschuss für das Aktionsprogramm der Gemeinschaft für den Katastrophenschutz


Comité inzake de harmonisatie van de bepalingen betreffende het in de handel brengen van en de controle op explosieven voor civiel gebruik

Ausschuss für die Harmonisierung der Bestimmungen über das Inverkehrbringen und die Kontrolle von Explosivstoffen für zivile Zwecke


Overeenkomst tussen de Regering van de Verenigde Staten van Amerika, de Regeringen van de lidstaten van het Europees Ruimte-Agentschap, de Regering van Japan en de Regering van Canada inzake samenwerking op het gebied van het gedetailleerde ontwerp, de ontwikkeling, de exploitatie en het gebruik van het permanent bemande civiele ruimtestation

Übereinkommen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, Regierungen von Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation, der Regierung Japans und der Regierung Kanadas über Zusammenarbeit bei Detailentwurf, Entwicklung, Betrieb und Nutzung der ständig bemannten zivilen Raumstation
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van de Unie bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, expertisecentra en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, ...[+++]

Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Union gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen sektorspezifischen Möglichkeiten, Fachzentren und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüberwachung.


Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van de Unie bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, expertisecentra en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, ...[+++]

Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Union gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen sektorspezifischen Möglichkeiten, Fachzentren und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüberwachung.


– gezien het op 5 november 2004 goedgekeurde "Haags programma", volgens hetwelk "[...] effectieve beheersing van grensoverschrijdende crises binnen de Europese Unie niet alleen versterking [vereist] van de huidige initiatieven inzake civiele bescherming en essentiële infrastructuur, maar ook een effectieve aanpak van de openbare orde en veiligheidsaspecten van dergelijke crises [...]", de Europese Raad daarom "de Raad en de Commissie [verzoekt] om [.] uiterlijk 1 juli 2006, een geïntegreerd en gecoördineerd EU-mechanisme [.] op te zetten", en "dit mechanisme ten minste de volgende aspecten [moet] ...[+++]

– in Kenntnis des Haager Programms vom 5. November 2005, in dem es heißt, dass die effiziente Bewältigung von grenzüberschreitenden Krisen innerhalb der EU nicht nur die Stärkung der derzeitigen Maßnahmen im Bereich Katastrophenschutz und lebenswichtige Infrastruktur, sondern auch einen effizienten Umgang mit Aspekten der öffentlichen Ordnung und der Sicherheit derartiger Krisen erfordert, dass der Europäische Rat daher den Rat und die Kommission auffordert, eine integrierte Krisenbewältigungsstelle der EU einzurichten, die spätestens zum 1. Juli 2006 einsatzfähig ist, und dass diese Stelle sich zumindest mit der weiteren Bewertung der Kapazitäten der Mitgl ...[+++]


B. overwegende dat volgens het Haags Programma "[...] effectieve beheersing van grensoverschrijdende crises binnen de Europese Unie niet alleen versterking [vereist] van de huidige initiatieven inzake civiele bescherming en essentiële infrastructuur, maar ook een effectieve aanpak van de openbare orde en veiligheidsaspecten van dergelijke crises [.]", en dat de Europese Raad daarom "de Raad en de Commissie [verzoekt] om [.], uiterlijk 1 juli 2006, een geïntegreerd en gecoördineerd EU-mechanisme [.] op te zetten", en dat "dit mechanisme ten minste de volgende aspecten [moet] bestrijken: een andere beoordeli ...[+++]

B. in der Erwägung, dass es im Den-Haag-Programm heißt, dass die effiziente Bewältigung von grenzüberschreitenden Krisen innerhalb der EU nicht nur die Stärkung der derzeitigen Maßnahmen im Bereich Katastrophenschutz und lebenswichtige Infrastruktur, sondern auch einen effizienten Umgang mit Aspekten der öffentlichen Ordnung und der Sicherheit derartiger Krisen erfordert, dass der Europäische Rat daher den Rat und die Kommission auffordert, eine integrierte Krisenbewältigungsstelle der EU einzurichten, die spätestens zum 1.Juli 2006 einsatzfähig ist, und dass diese Stelle sich zumindest mit der weiteren Bewertung der Kapazitäten der Mitgliedstaaten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gezien het op 5 november 2004 goedgekeurde "Haags programma" , volgens hetwelk effectieve beheersing van grensoverschrijdende crises binnen de Europese Unie niet alleen versterking vereist van de huidige initiatieven inzake civiele bescherming en essentiële infrastructuur, maar ook een effectieve aanpak van de openbare orde en veiligheidsaspecten van dergelijke crises, de Europese Raad daarom de Raad en de Commissie verzoekt om uiterlijk 1 juli 2006, een geïntegreerd en gecoördineerd EU-mechanisme voor crisisbeheersing op te zetten, en dit mechanisme ten minste de volgende aspecten moet bestrij ...[+++]

– in Kenntnis des Haager Programms vom 5. November 2004 , in dem es heißt, dass die effiziente Bewältigung von grenzüberschreitenden Krisen innerhalb der Europäischen Union nicht nur den Ausbau der derzeitigen Maßnahmen im Bereich Katastrophenschutz und lebenswichtige Infrastruktur, sondern auch die konkrete Einbeziehung der Aspekte der öffentlichen Ordnung und Sicherheit derartiger Krisen erfordert, dass der Europäische Rat daher den Rat und die Kommission auffordert, eine integrierte Krisenbewältigungsregelung der Europäischen Union auszuarbeiten, die spätestens zum 1. Juli 2006 umzusetzen ist, und dass diese Regelung sich zumindest mit der weiteren Bewertung der Kapazitäten der Mitgl ...[+++]


K. erop wijzend dat, wil de EU haar capaciteiten inzake civiel crisisbeheer verder ontwikkelen, ter dege moet worden nagegaan wat de behoeften zijn, met name op welke andere gebieden de EU haar capaciteiten moet uitbouwen en de mechanismen voor samenwerking moet verbeteren om ervoor te zorgen dat civiel crisisbeheer te verenigen valt met de communautaire activiteiten en bijdraagt tot het vermogen van de EU om conflicten te voorkomen,

K. in der Erwägung, dass der Ausbau der Fähigkeiten der Europäischen Union im Bereich der zivilen Krisenbewältigung eine gründliche Bewertung des Bedarfs erfordert, um weitere Gebiete festzustellen, auf denen die Europäische Union ihre Fähigkeiten sowie verbesserte Mechanismen entwickeln sollte, damit sichergestellt wird, dass die zivile Krisenbewältigung im Einklang mit der Tätigkeit der Gemeinschaft steht und zu den Fähigkeiten der Europäischen Union zur Konfliktverhütung beiträgt,


K. erop wijzend dat, wil de EU haar capaciteiten inzake civiel crisisbeheer verder ontwikkelen, ter dege moet worden nagegaan wat de behoeften zijn, met name op welke andere gebieden de EU haar capaciteiten moet uitbouwen en de mechanismen voor samenwerking moet verbeteren om ervoor te zorgen dat civiel crisisbeheer te verenigen valt met de communautaire activiteiten en bijdraagt tot het vermogen van de EU om conflicten te voorkomen,

K. in der Erwägung, dass der Ausbau der Fähigkeiten der Europäischen Union im Bereich der zivilen Krisenbewältigung eine gründliche Bewertung des Bedarfs erfordert, um weitere Gebiete festzustellen, auf denen die Europäische Union ihre Fähigkeiten sowie verbesserte Mechanismen entwickeln sollte, damit sichergestellt wird, dass die zivile Krisenbewältigung im Einklang mit der Tätigkeit der Gemeinschaft steht und zu den Fähigkeiten der Europäischen Union zur Konfliktverhütung beiträgt,


nam de Raad nota van de strijdkrachtencatalogus 2006, d.w.z. de door de lidstaten bijgedragen strijdkrachten en vermogens ten opzichte van de vermogens die nodig zijn op grond van de behoeftencatalogus 2005; nam de Raad met voldoening nota van het feit dat de lidstaten de vereiste toezeggingen tot en met 2008 betreffende EU-gevechtsgroepen, waarvoor de EU vanaf 1 januari 2007 over een volledig operationele capaciteit zal beschikken, gestand hebben gedaan; nam de Raad met voldoening nota van de Conferentie over de verbetering van de civiele capaciteiten en van de ministeriële verklaring van de Conferentie, en sprak ...[+++]

den Streitkräftekatalog 2006 zur Kenntnis genommen, der die Beiträge der Mitgliedstaaten an Streitkräften und Fähigkeiten den im Bedarfskatalog 2005 geforderten Fähigkeiten gegenüber stellt; mit Befriedigung festgestellt, dass die Mitgliedstaaten die erforderlichen Zusagen bis einschließlich 2008 gemacht haben, was die Gefechtsverbände der EU betrifft, bei denen die EU spätestens am 1. Januar 2007 über die volle Einsatzfähigkeit verfügen wird; sich befriedigt über die Konferenz zur Verbesserung der zivilen Fähigkeiten geäußert, die am Rande der Ratstagung stattfand, sowie die daraus resultierende Ministererklärung, und den Fortschritt ...[+++]




D'autres ont cherché : opdracht inzake civiele bescherming     capaciteiten inzake civiel     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'capaciteiten inzake civiel' ->

Date index: 2023-04-29
w