De lidstaten leggen overeenkomstig behoeften en capaciteiten van betrokkenen strategieën voor levenslang leren ten uitvoer, onder andere door verbetering van de kwaliteit en doeltreffendheid van de onderwijs- (inclusief lager en middelbaar onderwijs) en opleidingsstelsels, teneinde alle individuen toe te rusten met de vaardigheden die voor een moderne beroepsbevolking in een kennismaatschappij vereist zijn, hun loopbaanontwikkeling mogelijk te maken en de kwalificatiekloven en knelpunten op de arbeidsmarkt te verkleinen.
Die Mitgliedstaaten werden Strategien des lebenslangen Lernens nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Betroffenen implementieren – unter anderem durch Verbesserung von Qualität und Effizienz der Bildungs- und Ausbildungssysteme (einschließlich Grund- und Sekundarschulen) – , um allen Arbeitskräften die Qualifikationen zu vermitteln, die von modernen Arbeitskräften in einer wissensbasierten Gesellschaft verlangt werden, um allen eine berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen und um das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und Qualifikationsnachfrage zu beheben und Arbeitsmarktengpässe zu überwinden.