17. verzoekt de constructieve dialoog over de migratieproblemen in het Euro-Latijns-Amerikaanse gebied voort te zetten en uit te d
iepen, zowel met de landen van bestemming als met de landen van oorsprong en doorvoer; steunt in dit verband de gestructureerde en alomvattende biregionale migratiedialoog tussen de Europese Unie en Lat
ijns-Amerika en het Caribisch gebied, die op 30 juni 2009 van start ging, en een stap betekende in de richting van de verwezenlijking van de toezeggingen van de top van Lima; is verheugd over de oprichting,
...[+++] binnen de Euro-Latijns-Amerikaanse Parlementaire Vergadering, van een werkgroep migratie, die een ruimte voor dialoog moet creëren en ter zake voorstellen moet formuleren, rekening houdend met het feit dat dit onderwerp bij beide partners gevoelig ligt; 17. fordert, über die Fragen der Migration im europäisch-lateinamerikanischen Bereich sowohl mit den Zielstaaten als auch mit den Herkunfts- und Tr
ansitstaaten weiter einen konstruktiven Dialog zu führen und diesen zu vertiefen; unterstützt in diesem Sinne den am 30. Juni 2009 aufgenommenen strukturierten und umfassenden biregionalen Dialog zwischen der Europäischen Union und La
teinamerika und der Karibik über Fragen der Migration, mit dem die Erfüllung der Zusagen vom Gipfeltreffen von Lima vorangetrieben wurde; begrüßt ferner die
...[+++] Bildung einer Arbeitsgruppe über Migration innerhalb der Parlamentarischen Versammlung EuroLat, die einen Raum für den Dialog und für Vorschläge in diesem Bereich unter Berücksichtigung der Empfindsamkeiten beider Partner zu diesem Thema schaffen soll;