Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «categorie kleine middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder » (Néerlandais → Allemand) :

1. Tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen („kmo's”) behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

1. Die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft.


kleine en middelgrote ondernemingen” of „kmo's”, ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (23); tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen behoren ...[+++]ndernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt;

kleine und mittlere Unternehmen“ oder „KMU“ Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (23); die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als ...[+++]


C. overwegende dat tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo's) ondernemingen behoren waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen euro en het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen euro niet overschrijdt,

C. in der Erwägung, dass sich die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Unternehmen zusammensetzt, die weniger als 250 Personen beschäftigen, die einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen und deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft,


C. overwegende dat tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo's) ondernemingen behoren waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen euro en het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen euro niet overschrijdt,

C. in der Erwägung, dass sich die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Unternehmen zusammensetzt, die weniger als 250 Personen beschäftigen, die einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen und deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft,


12 bis'. kleine en middelgrote ondernemingen', ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361 van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen; ; tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo's) behoren ondernemingen waar ...[+++]

(12a) "kleine und mittlere Unternehmen" Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen; die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzi ...[+++]


1. Tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen („kmo’s”) behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

(1) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft.


3. De lidstaten waarborgen dat alle huishoudelijke afnemers en kleine ondernemingen, zoals gedefinieerd in Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen * (ondernemingen die minder dan 50 personen in dienst hebben en een jaaromzet of een financiële balans van ten hoogste 10 miljoen EUR), aanspraak kunnen maken op universeledienstverlening, dat wil zeg ...[+++]

(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Haushaltskunden und Kleinunternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen * (Unternehmen, die weniger als 50 Personen beschäftigen und einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 10 ...[+++]


3. De lidstaten waarborgen dat alle huishoudelijke afnemers en kleine ondernemingen, zoals gedefinieerd in Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen * (ondernemingen die minder dan 50 personen in dienst hebben en een jaaromzet of een financiële balans van ten hoogste 10 miljoen EUR), aanspraak kunnen maken op universeledienstverlening, dat wil zeg ...[+++]

(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Haushaltskunden und Kleinunternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen * (Unternehmen, die weniger als 50 Personen beschäftigen und einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 10 ...[+++]


Bij artikel 28, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad zijn speciale maximale steunpercentages ingevoerd voor investeringssteun aan ondernemingen die niet onder artikel 2, lid 1, van Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (15) vallen en minder dan 750 w ...[+++]

Mit Artikel 28 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 wurden besondere Höchstsätze für Investitionsbeihilfen zugunsten von Unternehmen eingeführt, die nicht unter Artikel 2 Absatz 1 der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (15) fallen und die weniger als 750 Arbeitskräfte beschäftigen und/oder einen Umsatz von weniger als 200 Mio. EUR verzeichnen.


1. Tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (KMO's) behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

(1) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'categorie kleine middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder' ->

Date index: 2021-08-26
w