Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «centrale banken daarom adequate maatregelen » (Néerlandais → Allemand) :

43. onderstreept het feit dat buitensporig krediet het risico van zeepbellen van activaprijzen verhoogt; verzoekt de ECB en het Europees Stelsel van Centrale Banken daarom adequate maatregelen te overwegen, zoals een aanpassing van de reserveverplichtingen, om de financiële stabiliteit te beschermen door een buitensporige groei van de particuliere schuld te voorkomen;

43. betont, dass die übermäßige Vergabe von Krediten das Risiko einer Vermögenswertblase verschärft; fordert daher die EZB und das Europäische System der Zentralbanken auf, angemessene Maßnahmen zu prüfen, wie etwa die Anpassung der Reserven, um die finanzielle Stabilität dadurch zu schützen, dass ein übermäßiges Ansteigen der Privatverschuldung verhindert wird;


15. constateert dat ECB-president Draghi in zijn toespraak op de jaarlijkse conferentie van centrale banken in Jackson Hole op 22 augustus 2014 heeft verklaard dat er zowel aan de vraag- als aan de aanbodzijde maatregelen nodig zijn, en op het volgende heeft gewezen: dat beleidsmaatregelen gericht op de totale vraag gepaard moeten gaan met nationale structuurhervormingen en -maatregelen; dat het monetaire beleid aan de vraagzijde een centrale rol kan en moet vervullen, hetgeen in de huidige context betekent dat e ...[+++]

15. betont, dass EZB-Präsident Mario Draghi in seiner Rede anlässlich der jährlichen Notenbankkonferenz in Jackson Hole am 22. August 2014 erklärte, dass sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite der Wirtschaft Handlungsbedarf besteht, und feststellte, dass Maßnahmen zur Steigerung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage mit strukturpolitischen Reformen und Maßnahmen auf nationaler Ebene einhergehen müssen; die Geldpolitik auf der Nachfrageseite eine zentrale Rolle spielen kann und soll, was gegenwärtig bedeutet, dass über einen längeren Zeitraum hinweg in der Geldpolitik ein akkomm ...[+++]


De lidstaten en de centrale banken hebben onmiddellijk maatregelen genomen, teneinde een ineenstorting van het financiële stelsel te voorkomen.

Die Mitgliedstaaten und die Zentralbanken griffen sofort ein, um den Zusammenbruch des Finanzsystems zu verhindern und auch in Bezug auf die Realwirtschaft wurde eingegriffen.


Besluit ECB/2011/25 van 14 december 2011 inzake aanvullende tijdelijke met herfinancieringstransacties van het Eurosysteem en de beleenbaarheid van onderpand verband houdende maatregelen (1) dient te worden vervangen door Richtsnoer ECB/2012/18 van 2 augustus 2012 inzake aanvullende tijdelijke maatregelen betreffende herfinancieringstransacties van het Eurosysteem en de beleenbaarheid van onderpand en tot wijziging van Richtsnoer ECB/2007/9 (2) opdat de nationale centrale banken aanvullende maatregelen kunnen neme ...[+++]

Der Beschluss EZB/2011/25 vom 14. Dezember 2011 über zusätzliche zeitlich befristete Maßnahmen hinsichtlich der Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems und der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten (1) sollte durch die Leitlinie EZB/2012/18 vom 2. August 2012 über zusätzliche zeitlich befristete Maßnahmen hinsichtlich der Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems und der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten und zur Änderung der Leitlinie EZB/2007/9 (2) ersetzt werden, um es den nationalen Zentralbanken zu ermöglichen, zusätzliche erweiterte Maßnahmen zur Unterstützung der Kreditvergabe in den für ihre Geschäftspartner geltenden Vertrags- ...[+++]


Besluit ECB/2008/24 van 12 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de deelnemende lidstaten (1), bepaalde in welke vorm en in hoeverre de nationale centrale banken (NCB’s) van de lidstaten die de euro als munt hebben, gehouden waren tot volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank (ECB) op 1 januari ...[+++]

Im Beschluss EZB/2008/24 vom 12. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1), wurde festgelegt, in welcher Form und in welcher Höhe die nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, verpflichtet waren, das Kapital der Europäischen Zentralbank (EZB) am 1. Januar 2009 einzuzahlen.


Artikel 1 van Besluit ECB/2008/28 van 15 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de niet-deelnemende lidstaten (1) bepaalt dat NCB’s van buiten het eurogebied met ingang van 1 januari 2009 7 % van hun inschrijving op het kapitaal van de ECB storten.

Artikel 1 des Beschlusses EZB/2008/28 vom 15. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1) sieht vor, dass nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen mit Wirkung vom 1. Januar 2009 7 % ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB einzahlen müssen.


hecht zijn goedkeuring aan de onconventionele maatregelen van de ECB en nationale centrale banken in de afgelopen twee jaar om banken in de lidstaten te redden die failliet dreigden te gaan vanwege de ongekende omvang van hun dubieuze vorderingen; juicht in het bijzonder toe dat de klanten van deze banken depositogaranties kregen, maar benadrukt wel dat deze onconventionele maatregelen weer geleidelijk aan ingetrokken moeten worden om oneerlijke concu ...[+++]

befürwortet die im Laufe der letzten beiden Jahre von der EZB und den nationalen Zentralbanken ergriffenen unkonventionellen Maßnahmen zur Unterstützung von Banken in den Mitgliedstaaten, denen aufgrund beispielloser Mengen an faulen Wertpapieren der Konkurs drohte; begrüßt insbesondere, dass den Kunden dieser Banken Einlagengarantien gewährt wurden, betont jedoch, dass diese unkonventionellen Maßnahmen schrittweise abgebaut werden müssen, um einen unfairen Wettbewerb im Bankensektor zu verhindern;


Als we daarentegen een internationaal perspectief hanteren, verschillen de sinds oktober 2008 door het Eurosysteem genomen niet-standaard monetaire beleidsmaatregelen enigszins van maatregelen die door centrale banken in andere rechtsgebieden zijn doorgevoerd en daarom zijn de gelijke mededingingsvoorwaarden tussen mondiale banken (en ook tussen banken binnen en buiten ...[+++]

Aus internationalem Blickwinkel betrachtet, unterscheiden sich die seit Oktober 2008 vom Eurosystem eingeleiteten geldpolitischen Sondermaßnahmen etwas von den Maßnahmen anderer Zentralbanken, so dass möglicherweise die Chancengleichheit der Banken weltweit (aber auch zwischen Banken innerhalb und außerhalb des Euroraums) beeinträchtigt ist.


M. overwegende dat de opmars van elektronisch geld de handhaving van de prijsstabiliteit niet in gevaar mag brengen en dat de centrale banken daarom greep moeten blijven houden op de emittenten van elektronisch geld, ook als het daarbij om andere instellingen dan banken gaat,

M. in der Erwägung, daß das Vordringen von elektronischem Geld die Sicherung der Preisstabilität nicht gefährden darf und daß von daher der Zugriff der Notenbank auf die Emittenten von elektronischem Geld gewährleistet sein muß, auch wenn es sich dabei nicht um Banken handelt,


Overwegende dat de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken als overheidslichamen geen maatregelen mogen nemen waardoor bevoorrechte toegang wordt verkregen; dat de door de Europese Centrale Bank of de nationale centrale banken uitgevaardigde regels voor het mobiliseren of belenen van schuldbewijzen niet gebruikt mogen worden om het verbod op bevoorrechte toegang te omzeilen;

Der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken ist es als Behörden nicht gestattet, Maßnahmen zu ergreifen, die einen bevorrechtigten Zugang begründen. Die von der Europäischen Zentralbank oder den nationalen Zentralbanken erlassenen Vorschriften für die Mobilisierung oder Verpfändung von Schuldtitel dürfen nicht dazu dienen, das Verbot des bevorrechtigten Zugangs zu umgehen.


w