5. herhaalt zijn bezwaren tegen opheffing van het wapenembargo tege
n de Volksrepubliek China en tegen de ongerechtvaardigde zogenaamde "anti-afscheidingswet" van de Volksrepubliek China, die een schending is van het zelfbeschikkingsrecht van het volk en de regering van de Republiek China in Taiwan; roept de Volksrepubliek China en de Republiek China in Taiwan ertoe op de politieke dialoog te her
vatten op basis van wederzijds begrip en erkenning, teneinde stabiliteit, democratie, mensenrechten en de rechtsstaat in het Verre Oosten te
...[+++]bevorderen;
5. bekräftigt seine Einwände gegen eine Aufhebung des Waffenembargos gegen die Volksrepublik China und gegen das ungerechtfertigte sogenannte „Anti-Sezessionsgesetz“ der Volksrepublik China, das das Recht des Volkes und der Regierung der Republik China auf Taiwan auf Selbstbestimmung verletzt, und fordert die Volksrepublik China und die Republik China auf Taiwan auf, wieder in einen politischen Dialog auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses und wechselseitiger Anerkennung einzutreten, um Stabilität, Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Fernen Osten zu fördern;