Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «cinematografische erfgoed werden de lidstaten opgeroepen samen » (Néerlandais → Allemand) :

(10) In de Resolutie van de Raad van 26 juni 2000 over de bewaring en de opwaardering van het Europese cinematografische erfgoed werden de lidstaten opgeroepen samen te werken bij de restauratie en de bewaring van het cinematografische erfgoed (onder meer door gebruik te maken van digitale technologieën), goede praktijken in deze sector uit te wisselen, de geleidelijke totstandbrenging van een netwerk van de gegegensbanken van de Europese archieven te stimuleren en te overwegen deze collecties eventueel voor educatieve doeleinden te gebruiken;

(10) In der Entschließung des Rates vom 26. Juni 2000 zur Erhaltung und Erschließung des europäischen Filmerbes wurden die Mitgliedstaaten aufgefordert, bei der Restaurierung und Erhaltung des Filmerbes, einschließlich der Nutzung der durch die Digitaltechnik gebotenen Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, Informationen über vorbildliche Praktiken in diesem Bereich auszutauschen, den schrittweisen Aufbau von Netzwerken zwischen den Datenbanken der europäischen Archive zu fördern und die Möglichkeit der Nutzung dieser Bestände zu pädagog ...[+++]


77. herinnert, het subsidiariteitsbeginsel indachtig, aan de mededeling van de Commissie van 17 december 2013 met als titel "Samen naar een concurrerend en zuinig stedelijk mobiliteitssysteem" (COM(2013)0913), waarin de lidstaten werden opgeroepen:

77. verweist – im Bewusstsein des Subsidiaritätsprinzips – erneut auf die in der Mitteilung der Kommission vom 17. Dezember 2013 mit dem Titel „Gemeinsam für eine wettbewerbsfähige und ressourceneffiziente Mobilität in der Stadt“ (COM(2013)0913) enthaltene Aufforderung an die Mitgliedstaaten:


77. herinnert, het subsidiariteitsbeginsel indachtig, aan de mededeling van de Commissie van 17 december 2013 met als titel "Samen naar een concurrerend en zuinig stedelijk mobiliteitssysteem" (COM(2013)0913), waarin de lidstaten werden opgeroepen:

77. verweist – im Bewusstsein des Subsidiaritätsprinzips – erneut auf die in der Mitteilung der Kommission vom 17. Dezember 2013 mit dem Titel „Gemeinsam für eine wettbewerbsfähige und ressourceneffiziente Mobilität in der Stadt“ (COM(2013)0913) enthaltene Aufforderung an die Mitgliedstaaten:


In de Resolutie van de Raad van 26 juni 2000 (4) over de conservering en de opwaardering van het Europese cinematografische erfgoed worden de lidstaten opgeroepen samen te werken bij de restauratie en de conservering van het cinematografische erfgoed (onder meer door gebruik te maken van digitale technologieën), goede praktijken in deze sector uit te wisselen, de geleidelijke totstandbrenging van een netwerk van de gegegensbanken van de Europese archieven te stimuleren en ...[+++]

In der Entschließung des Rates vom 26. Juni 2000 (4) zur Erhaltung und Erschließung des europäischen Filmerbes werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, bei der Restaurierung und Erhaltung des Filmerbes, einschließlich der Nutzung der durch die Digitaltechnik gebotenen Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, Informationen über vorbildliche Praktiken in diesem Bereich auszutauschen, den schrittweisen Aufbau von Netzwerken zwischen den Datenbanken der europäischen Archive zu fördern und die Möglichkeit der Nutzung dieser Bestände zu pädagogi ...[+++]


In Besluit 85/368/EEG van de Raad van 16 juli 1985 inzake de vergelijkbaarheid van de getuigschriften van vakbekwaamheid tussen lidstaten van de Europese Gemeenschap werden de Commissie en de lidstaten opgeroepen om samen te werken bij de opstelling van functiebeschrijvingen voor specifieke beroepen en daarna de in de lidstaten erkende getuigschriften van vakbekwaamheid (VET-vocational education and training) aan deze overeengekomen functiebeschrijvingen aan te passen.

In Entscheidung 85/368/EWG des Rates vom 16. Juli 1985 über die Entsprechungen der beruflichen Befähigungsnachweise zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft wurden die Kommission und die Mitgliedstaaten aufgerufen, bei der Ausarbeitung der gemeinschaftsweit gültigen Beschreibungen der praktischen beruflichen Anforderungen für bestimmte Berufe oder Berufsgruppen zusammenzuarbeiten und anschließend die in den verschiedenen Mitgliedstaaten anerkannten beruflichen Befähigungsnachweise diesen gemeinsam festgelegten Beschreibungen zuzuordnen.


– (FR) Ik heb vóór het verslag van mijn Zweedse medeparlementariër Jan Andersson gestemd, in het kader van de vereenvoudigde procedure, dat een bevestiging is van het voorstel voor een beschikking van het Europees parlement en de Raad tot intrekking van Besluit 85/368/EEG van de Raad inzake de vergelijkbaarheid van getuigschriften van vakbekwaamheid tussen lidstaten van de Europese Gemeenschap, waarin de lidstaten en de Commissie werden opgeroepen om samen te werken bij de opstelling van commu ...[+++]

– (FR) Ich habe für den Bericht meines schwedischen Kollegen Jan Andersson im Rahmen des vereinfachten Verfahrens gestimmt, der den Vorschlag für eine Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung von Entscheidung 85/368/EWG des Rates über die Entsprechungen der beruflichen Befähigungsnachweise zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften bestätigt, in der Letztere aufgefordert wurden, bei der Ausarbeitu ...[+++]


de resolutie van de Raad van 26 juni 2000 (2) inzake de conservering en opwaardering van het Europese cinematografische erfgoed waarin de lidstaten tot samenwerking worden opgeroepen voor de restauratie en conservering van filmerfgoed, ook door een beroep te doen op digitale technologieën, tot de uitwisseling van optimale werkwijzen in deze sector, de bevordering van toekomstgerichte netwerkactiviteiten van Europese archiefgegevens en het mogelijke gebruik van deze collecties voor educatieve d ...[+++]

In der Entschließung des Rates vom 26. Juni 2000 (2) zur Erhaltung und Erschließung des europäischen Filmerbes werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, bei der Restaurierung und Erhaltung des Filmerbes, einschließlich der Nutzung der durch die Digitaltechnik gebotenen Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, Informationen über vorbildliche Praktiken in diesem Bereich auszutauschen, den schrittweisen Aufbau von Netzwerken zwischen den Datenbanken der europäischen Archive zu fördern und die Möglichkeit der Nutzung dieser Bestände zu pädagogi ...[+++]


de resolutie van de Raad van 24 november 2003 betreffende het depot van cinematografische werken in de Europese Unie (4) waarin de lidstaten werden opgeroepen om, voor zover dit nog niet het geval is, een efficiënt systeem in te stellen voor het depot en de vrijwaring van cinematografische werken die deel uitmaken van het audiovisuele erfgoed in hun nationale archieven, filminstituten of vergelijkbare instellin ...[+++]

In der Entschließung des Rates vom 24. November 2003 zur Hinterlegung von Kinofilmen in der Europäischen Union (4) wurden die Mitgliedstaaten ersucht, wirksame Systeme für die Hinterlegung und Erhaltung der zu ihrem audiovisuellen Erbe gehörenden Kinofilme in ihren nationalen Archiven, Filminstituten oder entsprechenden Institutionen einzurichten, wenn derartige Systeme noch nicht vorhanden sind.


1. In de resolutie van de Raad van 26 juni 2000 over de conservering en opwaardering van het Europese filmpatrimonium worden de lidstaten opgeroepen samen te werken bij de restauratie en de conservering van het cinematografische erfgoed, onder meer door gebruik te maken van digitale technologieën, beste praktijken in deze sector uit te wisselen, de geleidelijke totstandbrenging van een netwerk van de gegevensba ...[+++]

1. In der Entschließung des Rates vom 26. Juni 2000 über die Erhaltung und Erschließung des europäischen Filmerbes werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, bei der Restaurierung und Erhaltung des Filmerbes, einschließlich der Nutzung der durch die Digitaltechnik gebotenen Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, Informationen über vorbildliche Praktiken in diesem Bereich auszutauschen, den schrittweisen Aufbau von Netzwerken zwischen den Datenbanken der europäischen Archive zu fördern und die Möglichkeit der Nutzung dieser Bestände zu päda ...[+++]


w