10. i
s uitermate bezorgd over het lot van onderdanen van derde landen (ODL) en staatlozen die in het kader van EU-terugnameovereenkomsten weer worden toegelaten, inclusief gevallen van detentie voor onbepaalde tijd, rechtsvacuüm of refoulement naar hun land van herkoms
t en wenst dat geen ODL-clausules in die overeenkomsten worden
opgenomen; onderstreept het belang van tenuitvoerlegging van de aanbevelingen die de Commissie in haar evaluatie van terugnameovereenkomsten hee
...[+++]ft gedaan; verzoekt de Commissie ngo’s, internationale organisaties en vertegenwoordigers van het Europees Parlement te laten deelnemen aan de gemengde terugnamecomités en dringt er bij de Commissie op aan om het Parlement toegang te geven tot de documenten van deze comités; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om in geval van mensenrechtenschendingen onverwijld de toepassing van een terugnameovereenkomst van de Unie op te schorten; 10. zeigt sich zutiefst besorgt über das Schicksal von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen, die auf der Grundlage von EU-Rücknahmeabkommen rückübernommen werden, einschließlich Fällen von unbegrenzter Haft, bei Regelungslücken und im Falle der Zurückweisung in das Herkunftsland, un
d fordert, dass die Klauseln über Drittstaatsangehörige
aus diesen Abkommen herausgenommen werden; hält es für äußerst wichtig, dass die Empfehlungen, die die Kommission bei ihrer Bewertung der Rückübernahmeabkommen abgegeben hat, umgesetzt werden; for
...[+++]dert die Kommission auf, nichtstaatlichen Organisationen, internationalen Organisationen und Vertretern des Europäischen Parlaments zu gestatten, an gemeinsamen Rückübernahmeausschüssen teilzunehmen, und fordert die Kommission mit Nachdruck auf, dem Parlament Zugang zu den von diesen Ausschüssen erarbeiteten Dokumenten zu gewähren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, die Anwendung eines EU-Rückübernahmeabkommens bei Menschenrechtsverletzungen umgehend auszusetzen;