29. wijst op de speci
fieke behoeften van gemarginaliseerde gemeenschappen in rurale, afgelegen en berggebieden, inclusief uitdagingen op het gebied van connectiviteit, mobiliteit en toegang tot diensten, maar ook met betrekking tot culturele en sociale mogelijkheden; benadrukt het belang van een betere verbinding van de regio's; merkt ook op dat mensen in grensoverschrijdende gebieden vaak gemarginaliseerd worden als gevolg van hun geografische situatie en dat daar bij het
formuleren van het cohesiebeleid beter rekening mee moet wor
...[+++]den gehouden, met name in het kader van de doelstelling van Europese territoriale samenwerking; 29. weist auf die spezifischen Bedürfnisse gesellschaftlicher Randgruppen hin, die in ländlichen, gebirgigen und abgelegenen Gebieten leben, darunter Herausforderungen im Zusammenhang mit Anbindung, Mobilität und Zugang zu Dienstleistungen, aber auch in Bezug auf kulturelle und soziale Möglichkeiten; hebt hervor, dass diese Gebiete unbedingt besser angebunden werden müssen; stellt ferner fest, dass Menschen in grenznahen Gebieten häufig wegen ihrer g
eografischen Heimat marginalisiert werden und dass dieser Umstand bei der Konzeption der Kohäsionspolitik besser berücksichtigt werden sollte, insbesondere im Rahmen des Ziels „Europäische
...[+++]territoriale Zusammenarbeit“;