4. wijst er in het kader van de trans-Europese vervoersnetwerken op dat enkele lidstaten die in aanmerking komen voor financiering uit het Cohesiefonds grote moeite hebben om projecten uit te werken en uit te voeren en om efficiënt van de fondsen van de Unie gebruik te maken; wijst erop dat de Commissie deze landen door middel van de Connecting Europe-faciliteit moet helpen om een geschikte reeks projecten te plannen, met name door de institutionele capaciteit van de desbetreffende overheden te versterken en door aanvullende oproepen tot het indienen van voorstellen te organiseren;
4. weist darauf hin, dass es manchen M
itgliedstaaten, die eine Finanzierung durch den Kohäsionsfonds beantragen können, in Zusammenhang mit den transeuropäischen Verkehrsnetzen nur
schwer möglich ist, Projekte zu entwickeln und umzusetzen und die Mittel der EU wirksam zu verwenden; weist darauf hin, dass die Kommission diesen Mitgliedstaaten im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ behilflich sein muss, eine angemessene Zahl von Projekten zu erarbe
...[+++]iten, indem sie insbesondere die institutionelle Kapazität der einschlägigen Verwaltungsstellen stärkt und zusätzliche Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen organisiert;