Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «commerciële en economische voordelen van door de unie medegefinancierde initiatieven » (Néerlandais → Allemand) :

Teneinde de commerciële en economische voordelen van door de Unie medegefinancierde initiatieven beter te beschermen en te benutten, moet een in Horizon 2020 — het kaderprogramma voor Onderzoek en Innovatie 2014-2020, waarin Verordening (EU) nr. 1291/2013 voorziet — vastgestelde reeks regels inzake de benutting en verspreiding van projectresultaten, met inbegrip van bescherming ervan door middel van het intellectuele-eigendomsrecht, waar mogelijk, door de deelnemers aan EFSI-projecten worden geëerbiedigd.

Um den kommerziellen und den ökonomischen Nutzen aus den von der Union kofinanzierten Initiativen besser zu wahren und zu optimieren, sollten die Teilnehmer an EFSI-Vorhaben die im in der Verordnung (EU) Nr. 1291/2013 vorgesehenen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-2020) festgelegten Regelungen über die Nutzung und Verbreitung der Vorhabenergebnisse und über deren Schutz durch Rechte des geistigen Eigentums möglichst einhalten.


Teneinde de commerciële en economische voordelen van door de Unie medegefinancierde initiatieven beter te beschermen en te benutten, moet een in Horizon 2020 — het kaderprogramma voor Onderzoek en Innovatie 2014-2020, waarin Verordening (EU) nr. 1291/2013 voorziet — vastgestelde reeks regels inzake de benutting en verspreiding van projectresultaten, met inbegrip van bescherming ervan door middel van het intellectuele-eigendomsrecht, waar mogelijk, door de deelnemers aan EFSI-projecten worden geëerbiedigd.

Um den kommerziellen und den ökonomischen Nutzen aus den von der Union kofinanzierten Initiativen besser zu wahren und zu optimieren, sollten die Teilnehmer an EFSI-Vorhaben die im in der Verordnung (EU) Nr. 1291/2013 vorgesehenen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-2020) festgelegten Regelungen über die Nutzung und Verbreitung der Vorhabenergebnisse und über deren Schutz durch Rechte des geistigen Eigentums möglichst einhalten.


(24) Teneinde de commerciële en economische voordelen van door de Unie medegefinancierde initiatieven beter te beschermen en te benutten, moet een in Horizon 2020 – het kaderprogramma voor Onderzoek en Innovatie 2014-2020, waarin Verordening (EU) nr. 1291/2013 voorziet – vastgestelde reeks regels inzake de benutting en verspreiding van projectresultaten, met inbegrip van bescherming ervan door middel van het intellectuele-eigendomsrecht, waar mogelijk, door de deelnemers aan EFSI-projecten worden geëerbiedigd.

(24) Um den kommerziellen und den ökonomischen Nutzen aus den von der Union kofinanzierten Initiativen besser zu wahren und zu optimieren, sollten die Teilnehmer an EFSI-Vorhaben die im in der Verordnung (EU) Nr. 1291/2013 vorgesehenen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-2020) festgelegten Regelungen über die Nutzung und Verbreitung der Vorhabenergebnisse und über deren Schutz durch Rechte des geistigen Eigentums möglichst einhalten.


21. is er sterk van overtuigd dat aanvullende financiering voor GNSS alleen kan worden verzekerd als het bewustzijn van de economische en maatschappelijke voordelen die GNSS oplevert voor economie en maatschappij van de Unie aanzienlijk wordt versterkt bij besluitnemers en het burgers in het algemeen; juicht concrete initiatieven ...[+++]

21. ist fest davon überzeugt, dass zusätzliche Finanzmittel für das GNSS nur dann gesichert werden können, wenn den Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit die Kosten und Vorteile, die Wirtschaft und Gesellschaft in der EU durch das GNSS erwachsen, sehr viel deutlicher vor Augen geführt werden; begrüßt, dass konkrete Initiativen ergriffen wurden, etwa der jährliche Ideenwettbewerb „Galileo Masters“;


48. merkt op dat de zes GCC-landen momenteel op grond van het algemeen preferentiestelsel (APS) van de Unie preferentiële toegang hebben tot de EU-markt; onderstreept dat alle GCC-landen krachtens artikel 15, lid 1, van Verordening (EG) nr. 732/2008 van de Raad van 22 juli 2008 niet alleen de 27 IAO- en VN-verdragen van Bijlage III van de verordening moeten ratificeren, maar deze ook daadwerkelijk moeten toepassen; is van mening dat de vrijhandelsovereenkomst, gezien het tempo van de economische vooruitgang in de regio, een beter instrument zou z ...[+++]

48. stellt fest, dass derzeit alle sechs Staaten des Golf-Kooperationsrates im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems der EU (APS) in den Genuss eines präferenziellen Zugangs zum EU-Markt kommen; betont, dass alle Staaten des Golf-Kooperationsrates gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung des Rates (EG) Nr. 732/2008 vom 22. Juli 2008 alle 27 Konventionen der IAO und Übereinkommen der Vereinten Nationen, die in Anhang III dieser Verordnung aufgeführt sind, nicht nur ratifizieren, sondern auch wirksam umsetzen sollten; ist der Auffassung, dass das Freihandelsabkommen aufgrund der wirtschaftlichen Fortschritte in der Region ein besseres Instrument wäre, um die wirtschaftlic ...[+++]


45. merkt op dat de zes GCC-landen momenteel op grond van het algemeen preferentiestelsel (APS) van de Unie preferentiële toegang hebben tot de EU-markt; onderstreept dat alle GCC-landen krachtens artikel 15, lid 1, van Verordening (EG) nr. 732/2008 van de Raad van 22 juli 2008 niet alleen de 27 IAO- en VN-verdragen van Bijlage III van de verordening moeten ratificeren, maar deze ook daadwerkelijk moeten toepassen; is van mening dat de vrijhandelsovereenkomst, gezien het tempo van de economische vooruitgang in de regio, een beter instrument zou z ...[+++]

45. stellt fest, dass derzeit alle sechs Staaten des Golf-Kooperationsrates im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems der EU (APS) in den Genuss eines präferenziellen Zugangs zum EU-Markt kommen; betont, dass alle Staaten des Golf-Kooperationsrates gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung des Rates Nr. 732/2008 vom 22. Juli 2008 alle 27 Konventionen der IAO und Übereinkommen der Vereinten Nationen, die in Anhang III dieser Verordnung aufgeführt sind, nicht nur ratifizieren, sondern auch wirksam umsetzen sollten; ist der Auffassung, dass das Freihandelsabkommen aufgrund der wirtschaftlichen Fortschritte in der Region ein besseres Instrument wäre, um die wirtschaftlich ...[+++]


14. is ervan overtuigd dat de huidige en toekomstige geloofwaardigheid van de Europese Unie afhangt van het beheer van de Iraanse crisis in politieke, niet-militaire termen, zoals dat het geval is geweest ten aanzien van de Amerikaans-Engelse oorlog tegen Irak; eist dan ook dat de Hoge Vertegenwoordiger, de heer Javier Solana, werkelijk Europese initiatieven voorstelt die niet onderworpen zijn aan de strategische belangen van de Verenigde Staten, reke ...[+++]

14. ist davon überzeugt, dass im Zusammenhang mit dem politischen und nicht‑militärischen Umgang mit der Irankrise auch die gegenwärtige und künftige Glaubwürdigkeit der Europäischen Union auf dem Spiel steht, so wie dies auch beim britisch-amerikanischen Krieg gegen den Irak der Fall war; verlangt daher, dass der Hohe Vertreter Javier Solana an der Spitze wirklich europäischer Initiativen steht, die nicht den strategischen Interessen der Vereinigten Staaten untergeordnet sind und die Tatsache berücksichtigen, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten über die wirtschaftlichen und handelspolitischen Möglichkeiten verfügen, um, ...[+++]


Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de ...[+++]

Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewer ...[+++]


Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de ...[+++]

Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewer ...[+++]


1 De concurrentiekracht van de Europese industrie berust meer en meer op moeilijk in cijfers uit te drukken voordelen zoals: - kennis en menselijk potentieel, kwaliteit en betrouwbaarheid van de produkten; - de capaciteit om op efficiënte wijze gebruik te maken van de informatica in al haar vormen, waarvan het belang wordt onderstreept door de initiatieven die de Commissie genomen heeft in het kader van het verslag over de informatiemaatschappij en de organisatie van een bijeenkomst van de G7 hierover in de nabije toekomst; - de ver ...[+++]

1 Die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie basiert immer stärker auf den "immateriellen" Wettbewerbsvorteilen. Darunter versteht man: - Know-How und Humanressourcen, Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte; - die Fähigkeit, Informationen jeder Art effizient zu nutzen. Wie wichtig dieses Thema genommen wird, zeigt sich in den Initiativen, die die Kommission im Bericht über die Informationsgesellschaft vorgeschlagen hat, sowie darin, daß sich das nächste G7-Treffen dieser Frage widmen wird; - ...[+++]


w