34. is overtuigd van de intrinsieke banden tussen georganiseerde criminaliteit en corruptie e
n herhaalt met klem zijn verzoek bij de aanneming van schriftelijke verklaring
02/2010, zowel wat betreft de instelling van een objectief en meetbaar waarderings- en controlemechanisme voor het beleid van de 27 lidstaten in de strijd tegen corruptie, als wat betreft de uitwerking van een algemeen anticorruptiebeleid van de Europese instellingen; benadrukt dat een proactieve benadering in de strijd tegen corruptie noodzakelij
k is en ve ...[+++]rzoekt de Commissie het accent te leggen op maatregelen ter bestrijding van corruptie in de publieke en in de private sector; is van mening dat prioriteit moet liggen bij de uitwerking van effectieve maatregelen in de strijd tegen corruptie in het kader van het nabuurschapsbeleid, op het gebied van pretoetreding en bij het gebruik van fondsen bestemd voor ontwikkelingshulp, met name door de Europese Investeringsbank en de onder auspiciën van de Europese Dienst voor extern optreden nieuw op te zetten lichamen; verzoekt de Commissie het Parlement te informeren en effectief toezicht te houden op de getroffen maatregelen en de behaalde resultaten; 34. ist der Überzeugung, dass zwischen organisierter Kriminalität und Korruption ein enger Zusammenhang besteht, und betont nachdrücklich die bereits durch Annahme der schriftlichen Erklärung 02/2010 erfolgte Aufforderung hinsichtlich der Einrichtung eines objektiven und quantifizierbaren Bewertungs- und Kontrollmechanismus für die Antikorruptionspolitik der 27 Mitgliedstaaten als auch die Forderung zur Ausarbeitung einer gemeinsamen Politik der europäischen Institutionen bei der Bekämpfung der Korruption; unterstreicht die Notwendigkeit eines proaktiven Ansatzes bei der Bekämpfung der Korrupt
ion und fordert die Kommission auf, das Gewicht ...[+++] auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption im öffentlichen und im privaten Sektor zu legen; ist ferner der Auffassung, dass es vordringlich ist, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption in der Nachbarschaftspolitik, in der Phase vor dem Beitritt und beim Einsatz von Finanzmitteln für die Entwicklungshilfe, insbesondere durch die Europäische Investitionsbank und die neuen Strukturen, die derzeit im Rahmen des Europäischen Auswärtigen Dienstes geschaffen werden, zu erarbeiten; fordert die Kommission auf, das Parlament zu informieren und eine wirksame Kontrolle der ergriffenen Maßnahmen und erzielten Ergebnisse sicherzustellen;