Overwegende dat Portugal bij Verordening (EEG
) nr. 566/87 van de Commissie (1) is gemachtigd om tot en met 31 december 1987 de invoerrechten voor perskoeken gedeeltelijk te schorsen; dat deze machtiging bij Verordening (EEG) nr. 1692/88 van de Commissie (2) tot en m
et 31 december 1988 werd verlengd; dat die maatregel ten doel had de voorziening met perskoeken van de Portugese diervoederindustrie te vergemakkelijken; dat de facto
...[+++]ren welke die maatregel rechtvaardigden geldig blijven en dat Portugal op grond van bovengenoemd artikel 243 heeft verzocht om met ingang van 1 januari 1990 de douanerechten voor perskoeken uit de Gemeenschap af te schaffen en voor perskoeken uit derde landen de rechten van het gemeenschappelijk douanetarief toe te passen; Mit der Verordnung (
EWG) Nr. 566/87 der Kommission (1) wurde Portugal ermächtigt, die bei der Einfuhr von Ölkuchen anzuwendenden Zölle bis zum 31. Dezember 1987 teilweise auszusetzen. Mit der Verordnung (EWG) Nr. 1692/88 der Kommission (2) wurde diese Aussetzung bis zum 31. Dezember 1988 verlängert. Zweck dieser Maßnahme war es, die Versorgung der portugiesischen Futtermittelindustrie mit Ölkuchen zu erleichtern. Die Gründe, welche diese Maßnahme gerechtfertigt haben, bestehen weiterhin.
Portugal hat deshalb gemäß dem genannten Artikel 243 beantragt, ab
...[+++] 1. Januar 1990 die bei der Einfuhr von Ölkuchen aus der restlichen Gemeinschaft zu erhebenden Zölle aufzuheben und gegenüber Drittländern die Zölle der Kombinierten Nomenklatur anzuwenden.