Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communautair autonoom organisme
Communautair decentraal organisme
Communautair dienstverlenend organisme
Communautair milieubeheer- en -audit-systeem
Communautair milieubeheer- en milieuauditsysteem
Communautair persoonlijk organisme
Communautair recht
Communautair rechtsinstrument
Communautair systeem voor milieumanagement en audit
Communautaire aanpak
Communautaire benadering
Communautaire certificatie
Communautaire certificatie-instelling
Communautaire homologatie
Communautaire kiezer
Communautaire methode
Communautaire milieukeur
Communautaire rechtsorde
Communautaire voorschriften
Communautaire vrijstellingen
Communautaire wetgeving
EG-recht
EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen
EU-instantie
EU-recht
Europees agentschap
Europees recht
Europees waarnemingscentrum
Instantie van de Europese Unie
Institutioneel orgaan EG
Milieubeheer- en Milieu-auditsysteem
Milieubeheer- en milieuauditsysteem
Normalisatiebeleid
Orgaan en agentschap van de Europese Unie
Recht van de Europese Unie
Satellietorganisme EG

Traduction de «communautair normalisatiebeleid » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


EU-recht [ communautaire rechtsorde | communautaire voorschriften | communautaire wetgeving | communautair recht | EG-recht | Europees recht | recht van de Europese Unie ]

EU-Recht [ Europäisches Recht | Gemeinschaftsrecht | Gesetzgebung der Gemeinschaft | Recht der Europäischen Union ]


EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]

EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]


communautair milieubeheer- en -audit-systeem | communautair milieubeheer- en milieuauditsysteem | communautair systeem voor milieumanagement en audit | milieubeheer- en milieuauditsysteem | milieubeheer- en Milieu-auditsysteem

gemeinschaftliches Umweltmanagement- und Öko-Audit-System | Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung | Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und -audit | Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung


communautaire certificatie [ communautaire certificatie-instelling | communautaire homologatie ]

gemeinschaftliche Zertifizierung [ gemeinschaftliche Bauartgenehmigung | gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung ]


communautaire aanpak | communautaire benadering | communautaire methode

gemeinschaftliche Gesichtspunkte | gemeinschaftliches Vorgehen | Gemeinschaftsmethode




communautair rechtsinstrument

Rechtsakt der Gemeinschaft




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Rekening houdende met het toenemende belang van normalisatiewerkzaamheden, met name voor de daadwerkelijke totstandbrenging van een interne markt voor diensten, de export van onze producten en diensten en de publieke steun die de Gemeenschap aan de Europese normalisatie-instellingen toekent, moet het communautair normalisatiebeleid jaarlijks in nauwe samenwerking met het Europees Parlement worden geëvalueerd.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Normungstätigkeit insbesondere mit Blick auf die Schaffung eines wirklichen Binnenmarktes für Dienstleistungen sowie die Ausfuhr unserer Erzeugnisse und Dienstleistungen in Länder außerhalb der Gemeinschaft und wegen der öffentlichen Beihilfen, die die Gemeinschaft den europäischen Normungsgremien gewährt, muss die Bewertung der gemeinschaftlichen Normungspolitik auf einer jährlichen Grundlage und in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament erfolgen.


Overwegende dat, gezien de algemene en horizontale rol in het gemeenschappelijk normalisatiebeleid van het krachtens artikel 5 van Richtlijn 83/189/EEG opgerichte Permanent Comité, en meer in het bijzonder de rol bij het formuleren van verzoeken om normen vast te stellen en bij het functioneren van de "status quo''-regeling inzake de Europese normalisatie, dit Comité het meest aangewezen orgaan is om de Commissie bij te staan bij de communautaire controle op de overeenstemming van de geharmoniseerde normen;

Angesichts der allgemeinen und horizontalen Rolle, die der durch Artikel 5 der Richtlinie 83/189/EWG eingesetzte Ständige Ausschuß in der gemeinschaftlichen Normenpolitik spielt, insbesondere angesichts seiner Rolle bei der Ausarbeitung der Normungsaufträge und dem Funktionieren des Status quo auf der Ebene der europäischen Normung, ist der Ständige Ausschuß bestens dazu berufen, die Kommission bei der Konformitätskontrolle der harmonisierten Normen durch die Gemeinschaft zu unterstützen.


in nauwe samenwerking met de lidstaten toe te zien op de verwezenlijking van de doelstellingen van het actieplan inzake e-overheid-i2010 en de desbetreffende coördinatieprocedures te versterken; de verwezenlijking van deze doelstellingen te bespoedigen en te ondersteunen, in het bijzonder door: interoperabiliteit en open standaards te bevorderen door ervoor te zorgen dat het Europese normalisatiebeleid zich waar nodig richt op de bijzondere behoeften in verband met een doeltreffende e-overheid; ter bevordering van de synergie te zorgen voor een samenhangend en doeltreffend gebruik van de EU-programma's die met e-overheid verband houden ...[+++]

die Verwirklichung der Ziele des i2010-eGovernment-Aktionsplans in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zu überwachen und die Koordinierungsprozesse zu verstärken; die Verwirklichung dieser Ziele insbesondere dadurch zu beschleunigen und zu unterstützen, dass sie Interoperabilität und offene Standards fördert, indem sie dafür sorgt, dass die europäische Normungspolitik erforderlichenfalls auf die besonderen Bedürfnisse eines effizienten eGovernments eingeht; für eine kohärente, effiziente Inanspruchnahme der eGovernment-bezogenen EU-Programme sorgt, um stärkere Synergien zu schaffen; zu Investitionen in die IKT-Forschung und -Entwicklung aufruft und erforderlichenfalls die Entwicklung von Synergien zwischen der nationalen Forschu ...[+++]


w