Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Algemene Directie van de Civiele Bescherming
Bescherming van de burgerbevolking
Bureau voor humanitaire hulp
Burgerbescherming
Burgerverdediging
Civiele bescherming
Civiele verdediging
Communautair mechanisme voor civiele bescherming
DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming
DG Humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
Directoraat-generaal Humanitaire hulp
ECHO
Uniemechanisme
Uniemechanisme voor civiele bescherming
Veiligheid van de burger

Vertaling van "communautaire civiele bescherming " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming | communautair mechanisme voor civiele bescherming | Uniemechanisme | Uniemechanisme voor civiele bescherming

Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz | Katastrophenschutzverfahren der Union | Unionsverfahren für den Katastrophenschutz


DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming

Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz


Communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming

Gemeinschaftsverfahren zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen


communautaire samenwerking op het gebied van de civiele bescherming

Gemeinschaftliche Zusammenarbeit beim Katastrophenschutz


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]




Algemene Directie van de Civiele Bescherming

Generaldirektion des Zivilschutzes




burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]

Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. vindt dat de in voorgaande jaren en onlangs opgedane ervaring de noodzaak onderstreept van versterking van de voorbereidheid en de reactiecapaciteit van de communautaire civiele bescherming op bos- en andere natuurbranden, en dringt er bij de Commissie met klem op aan hiertoe initiatieven te ontplooien;

6. vertritt die Ansicht, dass durch die Erfahrungen der vergangenen Jahre und die jüngsten Erfahrungen deutlich geworden ist, dass der Katastrophenschutz der Gemeinschaft seine Präventions- und Reaktionsfähigkeit bei Waldbränden und anderen Flächenbränden verbessern muss, und fordert die Kommission nachdrücklich auf, diesbezügliche Maßnahmen zu ergreifen;


De versterkte samenwerking op het vlak van bijstandsverlening inzake civiele bescherming moet worden gebaseerd op een communautaire structuur voor civiele bescherming bestaande uit een waarnemings- en informatiecentrum en een gemeenschappelijk noodcommunicatie- en informatiesysteem dat wordt beheerd door de Commissie en contactpunten in de lidstaten.

Die verstärkte Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen sollte auf einer gemeinschaftlichen Infrastruktur für den Katastrophenschutz basieren, die aus einem Beobachtungs- und Informationszentrum und einem von der Kommission und den Kontaktstellen in den Mitgliedstaaten betriebenen gemeinsamen Kommunikations- und Informationssystem für Notfälle besteht.


De versterkte samenwerking op het vlak van bijstandsverlening inzake civiele bescherming moet worden gebaseerd op een communautaire structuur voor civiele bescherming bestaande uit een waarnemings- en informatiecentrum en een gemeenschappelijk noodcommunicatie- en informatiesysteem dat wordt beheerd door de Commissie en operationele contactpunten in de lidstaten.

Die verstärkte Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen sollte auf einer gemeinschaftlichen Infrastruktur für den Katastrophenschutz basieren, die aus einem Beobachtungs- und Informationszentrum und einem von der Kommission und den operativen Kontaktstellen in den Mitgliedstaaten verwalteten gemeinsamen Kommunikations- und Informationssystem besteht.


Het communautair mechanisme voor civiele bescherming (hierna "het mechanisme" genoemd) werd in 2001 ingesteld met het doel de mobilisatie van steun voor civiele bescherming te ondersteunen bij omvangrijke noodsituaties, vooral binnen de EU, maar ook actie buiten de EU behoort tot de mogelijkheden.

Das Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz (nachstehend: das Verfahren) wurde im Jahr 2001 geschaffen, um die Mobilisierung von Katastrophenschutzeinsätzen bei Katastrophen größeren Ausmaßes, vor allem innerhalb der EU, zu unterstützen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Europese Commissie, directoraat-generaal Milieu, eenheid Bescherming van de burger, lanceert een uitnodiging tot het indienen van voorstellen met het doel acties vast te stellen die in aanmerking kunnen komen voor financiële ondersteuning in het kader van het communautaire actieprogramma voor civiele bescherming dat is ingesteld bij Beschikking van de Raad van 9 december 1999 (1999/847/EG), zoals gewijzigd bij Beschikking van de Raad van 20 december 2004 (2005/12/EG).

Das Referat Katastrophenschutz der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission veröffentlicht eine Ausschreibung mit dem Ziel, Maßnahmen beschreiben zu lassen, die für eine finanzielle Unterstützung im Rahmen des Aktionsprogramms der Gemeinschaft für den Katastrophenschutz in Frage kommen (siehe Entscheidung 1999/847/EG des Rates vom 9. Dezember 1999, geändert durch die Entscheidung 2005/12/EG des Rates vom 20. Dezember 2004).


Bij Beschikking 1999/847/EG van de Raad van 9 december 1999 betreffende een communautair actieprogramma voor civiele bescherming (2) is voorzien in communautaire maatregelen op het gebied van preventie, paraatheid en reactie op natuurrampen en door de mens veroorzaakte rampen, zowel op land als op zee, voor de periode van 1 januari 2000 tot en met 31 december 2004.

Die Entscheidung 1999/847/EG des Rates vom 9. Dezember 1999 über ein Aktionsprogramm für den Katastrophenschutz (2) sieht Maßnahmen der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Prävention, Einsatzbereitschaft und Reaktionsfähigkeit bei Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen an Land und auf See im Zeitraum vom 1. Januar 2000 bis 31. Dezember 2004 vor.


Het ondersteunt met zijn optreden het communautair kader voor samenwerking op het gebied van door ongevallen veroorzaakte of opzettelijke verontreiniging van de zee(8), dat is ingesteld bij Beschikking nr. 2850/2000/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 december 2000, alsmede het communautair mechanisme op het gebied van civiele bescherming, dat is ingevoerd bij Beschikking 2001/792/EG, Euratom van de Raad van 23 oktober 2001 tot vaststelling van een communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking b ...[+++]

Sie unterstützt den mit der Entscheidung Nr. 2850/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2000 über einen gemeinschaftlichen Rahmen für die Zusammenarbeit im Bereich der unfallbedingten oder vorsätzlichen Meeresverschmutzung(8) geschaffenen gemeinschaftlichen Rahmen für die Zusammenarbeit im Bereich der unfallbedingten oder vorsätzlichen Meeresverschmutzung und das mit der Entscheidung 2001/792/EG, Euratom des Rates vom 23. Oktober 2001 über ein Gemeinschaftsverfahren zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen(9) errichtete Gemeinschaftsverfahren im Bereich des Katastrophen ...[+++]


OVERWEGENDE dat de recente besluiten van de Raad op het gebied van de civiele bescherming, inzonderheid Besluit 2001/792/EG, Euratom van de Raad van 23 oktober 2001 tot vaststelling van een communautair mchanisme ter vergemakkelijking van bijstandinterventies in het kader van civiele bescherming(3), een kader scheppen dat de mogelijkheid biedt de oprichting te vergemakkelijken van een netwerk van scholen en opleidingscentra die in ...[+++]

IN DER ERWAEGUNG, dass die jüngsten Beschlüsse des Rates im Bereich des Katastrophenschutzes und insbesondere der Beschluss 2001/792/EG, Euratom des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Einrichtung eines Gemeinschaftsverfahrens zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen(3) einen Rahmen bilden, der die Einrichtung eines Netzes der in den Mitgliedstaaten im Bereich des Katastrophenschutzes tätigen Schulen und Ausbildungszentren erleichtern würde, und zwar insbesondere durch ein Pilotprojekt, das der Einrichtung dieses Netzes dient;


Door voor het onderhavige versterkte communautaire mechanisme voor civiele bescherming gebruik te maken van hetzelfde comité als voor het bestaande communautair actieprogramma voor civiele bescherming moet voor de nodige samenhang en complementariteit worden gezorgd.

Die Nutzung des Ausschusses für das bestehende Aktionsprogramm der Gemeinschaft für den Katastrophenschutz auch für das hier vorgeschlagene verstärkte Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz soll Kohärenz und Komplementarität gewährleisten.


Het communautair actieprogramma voor civiele bescherming dient te worden aangevuld met een systeem dat voorziet in onmiddellijk inzetbare steun in geval van noodsituaties. Doel hiervan is gecoördineerde bijstandsinterventies en het inzetten van interventieteams, deskundigen en andere hulpmiddelen, naar gelang van de behoeften, te vergemakkelijken door middel van een versterkt communautair mechanisme voor civiele bescherming en een netwerk van nationale contactpunten in de lidstaten.

Das gemeinschaftliche Aktionsprogramm für den Katastrophenschutz sollte durch ein System ergänzt werden, das es ermöglicht, eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfügung zu stellen, die im Ernstfall sofort mobilisiert werden können, damit koordinierte Hilfseinsätze sowie je nach Bedarf die Mobilisierung von Einsatzteams, Fachkenntnissen und sonstigen Ressourcen über ein verstärktes gemeinschaftliches Verfahren für den Katastrophenschutz und das Netz der nationalen Kontaktstellen erleichtert werden .




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'communautaire civiele bescherming' ->

Date index: 2021-07-28
w