Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communautair milieubeheer- en -audit-systeem
Communautair milieubeheer- en milieuauditsysteem
Communautair systeem voor milieumanagement en audit
Milieubeheer- en Milieu-auditsysteem
Milieubeheer- en milieuauditsysteem
Rapex
Systeem voor snelle uitwisseling van informatie

Vertaling van "communautaire safeseanet-systeem " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen | communautair systeem voor snelle uitwisseling van informatie | systeem voor snelle uitwisseling van informatie | Rapex [Abbr.]

gemeinschaftliches System zum raschen Austausch von Informationen über die Gefahren bei der Verwendung von Konsumgütern | Schnellwarnsystem für Produktsicherheit | System zum raschen Austausch von Informationen | RAPEX [Abbr.]


communautair milieubeheer- en -audit-systeem | communautair milieubeheer- en milieuauditsysteem | communautair systeem voor milieumanagement en audit | milieubeheer- en milieuauditsysteem | milieubeheer- en Milieu-auditsysteem

gemeinschaftliches Umweltmanagement- und Öko-Audit-System | Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung | Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und -audit | Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung


communautair systeem voor de snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen | communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen

Gemeinschaftliches System zum raschen Austausch von Informationen über die Gefahren bei der Verwendung von Konsumgütern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het communautaire SafeSeaNet-systeem moet worden gebruikt door alle relevante gebruikersgemeenschappen en verder worden ontwikkeld als het voornaamste platform voor de uitwisseling van gegevens over het maritieme gebied van de EU, zoals kennisgevingen met betrekking tot aankomst in en vertrek uit havens, gevaarlijke goederen en maritieme beveiliging, en gegevens over incidenten en ongevallen, AIS, LRIT en monitoring van verontreiniging.

Das Gemeinschaftssystem SafeSeaNet sollte von allen interessierten Akteuren genutzt und weiterentwickelt werden, so dass es als Forum für den Informationsaustausch im maritimen Bereich der EU dienen kann, was Meldungen über das Einlaufen in und das Auslaufen aus Häfen, Meldungen über Gefahrgut, Meldungen über die Gefahrenabwehr auf See, Informationen über Vorfälle und Unfälle, AIS (automatische Identifizierungssysteme), LRIT (System zur Fernidentifizierung und –verfolgung) und die Überwachung der Meeresverschmutzung anbelangt.


Het communautaire SafeSeaNet-systeem moet worden gebruikt door alle relevante gebruikersgemeenschappen en verder worden ontwikkeld als het voornaamste platform voor de uitwisseling van gegevens over het maritieme gebied van de EU, zoals kennisgevingen met betrekking tot aankomst in en vertrek uit havens, gevaarlijke goederen en maritieme beveiliging, en gegevens over incidenten en ongevallen, AIS, LRIT en monitoring van verontreiniging.

Das Gemeinschaftssystem SafeSeaNet sollte von allen interessierten Akteuren genutzt und weiterentwickelt werden, so dass es als Forum für den Informationsaustausch im maritimen Bereich der EU dienen kann, was Meldungen über das Einlaufen in und das Auslaufen aus Häfen, Meldungen über Gefahrgut, Meldungen über die Gefahrenabwehr auf See, Informationen über Vorfälle und Unfälle, AIS (automatische Identifizierungssysteme), LRIT (System zur Fernidentifizierung und –verfolgung) und die Überwachung der Meeresverschmutzung anbelangt.


EMSA bedient ook de Europese gegevensbank van het Europese identificatie- en volgsysteem van schepen op lange afstand en het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie (SafeSeaNet).

Die EMSA betreibt zudem das Europäische Datenzentrum für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen sowie das gemeinschaftliche Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr (SafeSeaNet).


EMSA bedient ook de Europese gegevensbank van het Europese identificatie- en volgsysteem van schepen op lange afstand en het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie (SafeSeaNet).

Die EMSA betreibt zudem das Europäische Datenzentrum für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen sowie das gemeinschaftliche Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr (SafeSeaNet).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
s) " SafeSeaNet" , het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie, dat door de Europese Commissie in samenwerking met de lidstaten is ontwikkeld ter uitvoering van de communautaire regelgeving;

s) " SafeSeaNet" das gemeinschaftliche System für den Seeverkehrsinformationsaustausch, das von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Gewährleistung der Durchführung der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft entwickelt wurde;


(s) "SafeSeaNet": het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie dat door de Commissie in samenwerking met de lidstaten is ontwikkeld ter uitvoering van de Gemeenschapswetgeving;

(s) "SafeSeaNet" das gemeinschaftliche System für den Seeverkehrsinformationsaustausch, das von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Gewährleistung der Durchführung der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft entwickelt wurde;


De Commissie draagt er zorg voor dat het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie SafeSeaNet 24 uur per etmaal operationeel is.

Die Kommission stellt sicher, dass das gemeinschaftliche System für den Austausch von Seeverkehrsinformationen SafeSeaNet 24 Stunden am Tag betriebsbereit ist.


3. Teneinde een goede uitwisseling van de in deze richtlijn bedoelde informatie te garanderen, dragen de lidstaten er zorg voor dat de opgezette nationale of lokale systemen voor de inzameling, verwerking en opslag van de in deze richtlijn bedoelde informatie kunnen worden gekoppeld met het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie SafeSeaNet.

(3) Um einen ordnungsgemäßen Austausch der in dieser Richtlinie genannten Informationen zu gewährleisten, vergewissern sich die Mitgliedstaaten, dass die nationalen oder lokalen Systeme, die zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung der in dieser Richtlinie aufgeführten Informationen eingeführt werden, an das gemeinschaftliche System für den Austausch von Seeverkehrsinformationen SafeSeaNet angebunden werden können.


(s) "SafeSeaNet": het communautaire systeem voor de uitwisseling van maritieme informatie dat door de Commissie in samenwerking met de lidstaten is ontwikkeld ter uitvoering van de Gemeenschapswetgeving, als uiteengezet in een speciale bijlage die opgesteld zal worden volgens de regelgevingsprocedure met toetsing als bedoeld in artikel 28, lid 3 ;

(s) "SafeSeaNet" das gemeinschaftliche System für den Austausch von Seeverkehrsinformation, das von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Gewährleistung der Durchführung der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft entsprechend einem gemäß dem Verfahren nach Artikel 28 Absatz 3 Buchstabe a zu erstellenden spezifischen Anhangs entwickelt wurde ;


Het communautaire systeem voor informatie-uitwisseling, SafeSeaNet, waarvan de ontwikkeling in 2002 is gestart, zou momenteel moeten worden ingevoerd als referentienetwerk voor de gehele Gemeenschap.

Das gemeinschaftliche System für den Informationsaustausch "SafeSeaNet", das seit 2002 entwickelt wird, sollte jetzt als Referenznetz auf Gemeinschaftsebene etabliert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'communautaire safeseanet-systeem' ->

Date index: 2023-12-03
w