Volgens de advocaat-generaal was de U
niewetgever om deze reden van oordeel dat de verplichting tot verzorging, in tegenstelling tot de verplichting van de luchtva
artmaatschappij tot compensatie – die niet verschuldigd is
wanneer de luchtvaartmaatschappij aantoont dat de annulering van de vlucht het gevolg is van het plotse ontstaan van onvermijdbare buitengewone om
standigheden – moet blijven voortdure ...[+++]n ongeacht de gebeurtenis die tot de annulering heeft geleid en onafhankelijk van de eventuele verantwoordelijkheid van de luchtvaartmaatschappij.
Aus genau diesem Grund – so der Generalanwalt – ist der Unionsgesetzgeber davon ausgegangen, dass, anders als die Ausgleichspflicht, die auf dem Luftfahrtunternehmen lastet – die nicht zu erfüllen ist, wenn es beweist, dass die Annullierung des Fluges wegen außergewöhnlicher Umstände erfolgt ist, die sich nicht hätten vermeiden lassen –, die Betreuungspflicht unabhängig davon, welches Ereignis die Annullierung bewirkt hat, und gleichgültig, ob das Luftfahrtunternehmen dieses Vorkommnis gegebenenfalls zu vertreten hat, fortbestehen muss.