een evenwichtige dialoog aan te gaan over de brede migratieproblematiek, in partnerschap met de Afrikaanse Unie, regionale organisaties en Afrikaanse staten; capaciteit op te bouwen voor een betere migratiebeheersing, onder meer door het verlenen van technische en financiële bijstand; de dieperliggende oorzaken van migratie, zoals armoede en onveiligheid, aan te pakken; de koppeling aan ontwikkeling en gezamenlijke ontwikkeling te stimuleren om transfers door geldtransactiekantoren veiliger, gemakkelijker en goedkoper te maken teneinde hun ontwikkelingseffect te vergroten, de rol van de diaspora als ontwikkelingsfactor in het thuisland te vergemakkelijken, het belang te erkennen van vroegtijdige integratiebevorderende maatregelen, de mog
...[+++]elijkheden voor tijdelijke of circulaire migratie te bezien, ook binnen Afrika, en het effect van competentieverlies in kwetsbare sectoren te lenigen; mensensmokkel, mensenhandel en illegale immigratie te bestrijden, onder meer door de hand te houden aan de overnameverplichtingen overeenkomstig onder meer artikel 13 van de Overeenkomst van Cotonou.A
ufnahme eines ausgewogenen Dialogs über eine breites Spektrum von Migrationsbelangen, in Partnerschaft mit der Afrikanischen Union, regionalen Organisationen und afrikanischen Staaten; Aufbau von Kapazitäten für ein besseres Migrationsmanagement, auch durch Gewährung technischer und finanzieller Hilfe; ein Ansetzen bei den Grundursachen der Migration, z. B. Armut und Unsicherheit; Förderung der Verbindungen zu Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit im Hinblick auf sicherere, schnellere und kostengünstigere Wege für Rücküberweisungen, auch im Rahmen der Bemühungen, die Rücküberweisungen stärker für die Entwicklung zu nutzen und die Rolle der Diaspora-
...[+++]Gemeinschaften als Akteure der Entwicklung in ihren Herkunftsländern zu fördern, in Anerkennung der Wichtigkeit zeitiger Maßnahmen zur Förderung der Integration in diesem Bereich, zum Ausloten der Möglichkeiten im Rahmen der befristeten und zirkulären Migration, auch innerhalb Afrikas, und zur Abmilderung der negativen Auswirkungen der Abwanderung von Fachkräften in empfindlichen Sektoren; Bekämpfung der Schleuserkriminalität, des Menschenhandels und der illegalen Einwanderung, auch im Wege der Durchsetzung von Rückübernahmepflichten, wie dies unter anderem in Artikel 13 des Cotonou-Abkommens vorgesehen ist;