26. verzoekt om uitbreiding van de richtlijn inzake de milieueffectbeoordeling (MEB) tot alle fasen van offshore-projecten (verkenning en exploitatie) en verzoekt om specifieke eisen die aan MEB's moeten worden g
esteld in geval van complexe boorputten in diepe wateren en moeilijke booromstandigheden, alsmede bij transport van olie en gas via pijpleidingen op of onder de zeebodem; is daarnaast van oordeel dat de Commissie ervoor moet zorgen dat MEB's voor door nationale autoriteiten goed te keuren offshore-projecten ook betrekking moeten hebben op de procedures die exploitanten moeten volgen tijdens stilleggingen; verzoekt de Commissie
...[+++]de rechtsvoorschriften inzake MEB's tegen het licht te houden en daarin vast te leggen dat de beoordelingen moeten worden uitgevoerd door deskundigen die onafhankelijk zijn van de opdrachtgevers; 26. fordert, den Geltungsbereich der Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung auf alle Phasen von Offshore-Projekten (Erkundung und Betrieb) auszuweiten und besondere Anforderungen für Umweltverträglichkeitsprüfungen im Fall von T
iefwasserbohrungen, komplexen Bohrschächten und schwierigen Bohrbedingungen sowie für den Transport von Erdöl und Erdgas durch Unterwasserrohrleitungen auf bzw. unter dem Meeresboden einzuführen; vertritt außerdem die Auffassung, dass die Kommission dafür sorgen sollte, dass die Umweltverträglichkeitsprüfungen für die von den einzelstaatlichen Behörden genehmigten Offshore-Projekte auch die Modalitäten
...[+++] enthalten, die vom Betreiber in der Phase der Stilllegung einzuhalten sind; fordert die Kommission auf, die Rechtsvorschriften über die Umweltverträglichkeitsprüfung zu überprüfen und darin festzuschreiben, dass mit dem Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung vom Auftraggeber unabhängige Sachverständige zu betrauen sind;