Ten eerste is het zaak een realistische agenda op te stellen, ten tweede moet men dynamisch en compromisgericht kunnen onderhandelen, en ten slotte moet men de Europese instellingen – het Parlement in de eerste plaats – volledig bij het voorzitterschap betrekken en moet men openstaande kwesties behandelen op een manier die vrij is van beperkingen en nationale belangen.
Erstens benötigt man ein realistisches Arbeitsprogramm; zweitens muss man in der Lage sein, dynamisch zu verhandeln und Kompromisse zu erzielen; und schließlich muss man die europäischen Institutionen umfassend mit einbinden, angefangen beim Parlament, und sich den offenen Fragen mit einer Haltung nähern, die frei von Zwängen und nationalen Interessen ist.