Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Controleren of ingehuurd personeel goed werk levert
Prestaties van aannemers controleren
Toezicht houden op het functioneren van aannemers
Toezicht houden op ingehuurd personeel

Traduction de «concept goed werk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
controleren of ingehuurd personeel goed werk levert | toezicht houden op ingehuurd personeel | prestaties van aannemers controleren | toezicht houden op het functioneren van aannemers

Auftragnehmerleistung überwachen | die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen | die Leistung von Vertragspartnern überwachen | Leistung der Vertragspartner überwachen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de verklaring van de Verenigde Naties (VN) over het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de verklaring van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake de fundamentele beginselen en rechten op het werk ...[+++]

Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf dem ganzheitlichen Konzept für nachhaltige Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt ...[+++]


12. benadrukt dat de Europese werkgelegenheidsstrategie en de geïntegreerde richtsnoeren voor de volgende beleidscyclus 2013-2016 niet op het beginsel van flexiezekerheid moeten worden gestoeld, maar juist uit moeten gaan van het concept "goed werk", met een sterke focus op het bevorderen van kwaliteit in werk, het verbeteren van de sociale zekerheid en sociale insluiting, het verbeteren van bestaande en het introduceren van nieuwe werknemersrechten, het verbeteren van het sociaalrisicobeheer ...[+++]

12. betont, dass die Europäische Beschäftigungsstrategie und die Beschäftigungspolitischen Leitlinien für den nächsten Zyklus 2013–2016 nicht auf dem Flexicurity-Konzept beruhen dürfen, sondern vielmehr von dem Konzept der „guten Arbeit“ als dem wesentlichen Bezugspunkt ausgehen sollten, wobei besonders auf die Förderung der Arbeitsplatzqualität, eine verbesserte soziale Sicherheit und soziale Einbindung, eine Verstärkung der bestehenden Arbeitnehmerrechte und die Einführung neuer diesbezüglicher Rechte, die Förderung eines optimierten sozialen Risikomanagements und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben geachtet ...[+++]


13. wijst erop dat de lidstaten verplicht zijn om de agenda voor waardig werk van de VN en de IAO naar behoren uit te voeren; dringt aan op een heroriëntering van het werkgelegenheidsbeleid van de EU en de lidstaten, teneinde het concept van "goed werk" in al zijn aspecten te bevorderen; benadrukt dat dit een absolute voorwaarde is om de sociale rechten van werknemers en hun families in het kader van het vrije verkeer te waarborgen;

13. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, die Agenda der IAO und der VN für menschenwürdige Arbeit ordnungsgemäß umzusetzen; besteht darauf, dass die Beschäftigungspolitik der EU und der Mitgliedstaaten so neu ausgerichtet werden muss, dass das Konzept der „guten Arbeit“ in allen seinen Aspekten gefördert wird; betont, dass dies eine Voraussetzung für die Gewährleistung sozialer Rechte von Arbeitnehmern und ihren Familien im Kontext der Freizügigkeit ist;


34. benadrukt dat de Europese werkgelegenheidsstrategie niet op het beginsel van flexizekerheid moet worden gestoeld, maar juist uit moet gaan van het concept 'goed werk', met een sterke focus op het bevorderen van gendergelijkheid, kwaliteit in werk, verbetering van de sociale zekerheid en sociale inclusie, verbetering van bestaande en invoering van nieuwe werknemersrechten, bevordering van gezondheid en veiligheid op het werk, verbetering van het beheer van sociaal risico en het doen samenga ...[+++]

34. betont, dass die Europäische Beschäftigungsstrategie nicht auf dem Flexicurity-Konzept beruhen darf, sondern vielmehr von dem Konzept der „guten Arbeit“ als dem wesentlichen Bezugspunkt ausgehen sollte, wobei besonders auf die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Arbeitsplatzqualität, eine verbesserte soziale Sicherheit und soziale Einbindung, eine Verstärkung der bestehenden Arbeitnehmerrechte und die Einführung neuer diesbezüglicher Rechte, die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die Förderung eines besseren sozialen Risikomanagements und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. benadrukt dat de Europese werkgelegenheidsstrategie en de werkgelegenheidsrichtsnoeren voor de jaren 2010-2013 niet op het beginsel van flexiezekerheid moeten worden gestoeld, maar juist uit moeten gaan van het concept "goed werk", met een sterke focus op het bevorderen van kwaliteit in werk, het verbeteren van de sociale zekerheid en sociale insluiting, het verbeteren van bestaande en het introduceren van nieuwe werknemersrechten, het bevorderen van gezondheid en veiligheid op het werk, h ...[+++]

15. betont, dass die europäische Beschäftigungsstrategie und die beschäftigungspolitischen Leitlinien für den nächsten Zyklus 2010–2013 nicht auf dem Flexicurity-Konzept beruhen dürfen, sondern vielmehr von dem Konzept der „guten Arbeit“ als dem wesentlichen Bezugspunkt ausgehen sollten, wobei besonders auf die Förderung der Arbeitsplatzqualität, eine verbesserte soziale Sicherheit und soziale Einbindung, eine Verstärkung der bestehenden Arbeitnehmerrechte und die Einführung neuer diesbezüglicher Rechte, die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die Förderung eines optimierten sozialen Risikomanagements und die Vereinb ...[+++]


8. wijst erop dat de lidstaten verplicht zijn om de agenda voor waardig werk van de VN en de IAO naar behoren uit te voeren; dringt aan op een heroriëntering van het werkgelegenheidsbeleid van de EU en de lidstaten, teneinde het concept van 'goed werk' in al zijn aspecten te bevorderen; benadrukt dat dit een absolute voorwaarde is om de sociale rechten van werknemers en hun families in het kader van het vrije verkeer te waarborgen;

8. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, die Agenda für menschenwürdige Arbeit der IAO und der VN ordnungsgemäß umzusetzen; besteht darauf, dass die Beschäftigungspolitik der EU und der Mitgliedstaaten so neu ausgerichtet werden muss, dass das Konzept der „guten Arbeit“ in allen seinen Aspekten gefördert wird; betont, dass dies eine Vorbedingung für die Gewährleistung sozialer Rechte von Arbeitnehmern und ihren Familien im Kontext der Freizügigkeit ist;


De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de verklaring van de Verenigde Naties (VN) over het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de verklaring van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) inzake de fundamentele beginselen en rechten op het werk ...[+++]

Die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf dem ganzheitlichen Konzept für nachhaltige Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt ...[+++]


De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op het alomvattende concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling van 1986, de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling van 1992, de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk van 1998, de VN-millennium ...[+++]

Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt wird ...[+++]


De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklar ...[+++]

Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt wird ...[+++]


De bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is gebaseerd op een alomvattend concept van duurzame ontwikkeling zoals erkend door internationale verdragen en instrumenten, waaronder de VN-verklaring inzake het recht op ontwikkeling (1986), de verklaring van Rio inzake milieu en ontwikkeling (1992), de ILO-verklaring inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk (1998), de VN-millenniumverklar ...[+++]

Die als Anreiz konzipierte Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung beruht auf einem ganzheitlichen Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es in internationalen Übereinkommen und Erklärungen wie der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992, der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998, der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen von 2000 und der Erklärung von Johannesburg über nachhaltige Entwicklung von 2002 anerkannt wird ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'concept goed werk' ->

Date index: 2022-04-03
w