De Europese Raad van Barcelona concludeerde dat de lidstaten de hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg moeten ruimen en, voor 2010, moeten voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33% van de kinderen onder 3 jaar, die in gelijke mate zowel in stedelijke gebieden als op het platteland beschikbaar moet zijn
Der Europäische Rat ist auf seiner Tagung im März 2002 in Barcelona zu dem Schluss gekommen, dass die Mitgliedstaaten die Hindernisse beseitigen sollten, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen 3 Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter 3 Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung stellen müssen, wobei dies gleichermaßen für Städte und für ländliche Gegenden gilt.