9. concludeert, op grond van de jurisprudentie van het Gerecht van Eerste Aanleg (Gevoegde Zaken T-191/98 en T-212/98 tot en met 214/98, Atlantic Container e.a. tegen Commissie , "zaak TACA") dat de regulering van de schepencapaciteit alleen is toegestaan op voorwaarde dat er geen kunstmatige vraag wordt gecreëerd in combinatie met hogere vrachttarieven en alleen als de bevoegdheid van de conferences om de vrachttarieven vast te stellen in belangrijke mate is beperkt en aldus, al ware het slechts gedeeltelijk, wordt voldaan aan de vier cumulatieve criteria van artikel 81 van het Verdrag;
9. gelangt im Einklang mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (Verbundene Rechtssachen T-191/98, T-212/98 bis T-214/98 Atlantic Container Line AB und andere / Kommission , "TACA-Fall") zu der Schlussfolgerung, dass die Regulierung der angebotenen Transportkapazität der Schiffe nur unter der Voraussetzung zulässig ist, dass dadurch keine künstliche Nachfrage in Verbindung mit erhöhten Frachtraten entsteht und auch nur, wenn die Befugnis der Konferenzen zur Festsetzung von Frachtraten stark eingeschränkt ist, und so die vier kumulativen Kriterien von Artikel 81 Absatz 3 des Vertrags, wenn auch nur teilweise, erfüllt werden;