Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conclusie
Conclusie betreffende de procedure
Conclusie betreffende de te volgen procedure
Gedeeld beheer
Gedeeld beroepsgeheim
Gedeelde auto
Gedeelde bestanden
Gedeelde dienst
Gedeelde diensten
Gedeelde uitvoering
Gedeelde verantwoordelijkheid
Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart
Procedureconclusie
Shared services

Traduction de «conclusie gedeeld » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gedeeld beheer | gedeelde uitvoering

geteilte Mittelverwaltung | geteilter Hauhaltsvollzug


Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart | Partnerschap voor democratie en gedeelde welvaart met het zuidelijke Middellandse Zeegebied

Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand | Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand


conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie

Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung








gedeelde diensten | shared services

gemeinsames Dienstleistungszentrum | Shared Services


gedeelde verantwoordelijkheid

gemeinsame Verantwortlichkeit




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overwegende dat er evenwel dient bepaald te worden dat de Europese conclusies, gebaseerd op een beoordeling van de geïsoleerde stof (nooit zuiver gebruikt in een reële toestand), bepalen dat het niet uitgesloten wordt dat het kankerverwekkend karakter van de bereidingen op basis van glyfosaat kunnen voortvloeien uit de hulpmiddelen en coformulanten, met de verschuiving van de verantwoordelijkheid van de beoordeling van de gevolgen van de bereidingen op basis van glyfosaat op de Lidstaten, belast met de beoordeling van de geformuleerde producten en met het verlenen van de toestemmingen van het op de nationale markt brengen (in België, de FOD Volksgezondheid en Leefmilieu); dat de conclusie gedeeld ...[+++]

In der Erwägung, dass es angebracht ist, zu erwähnen, dass in den auf eine Beurteilung des isolierten (unter realen Bedingungen niemals pur verwendeten) Stoffes gestützten europäischen Schlussfolgerungen angegeben wird, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass die Karzinogenität der auf Glyphosat basierenden Präparate aus den Zusatzmitteln und Beistoffen entstehen kann, wodurch demnach die Verantwortung der Beurteilung der Auswirkungen der auf Glyphosat basierenden Präparate auf die Mitgliedstaaten (in Belgien den FÖD Volksgesundheit und Umwelt) abgewälzt wird, die mit der Beurteilung der formulierten Produkte und der Erteilung der Genehmigungen für die nationalen Markteinführungen beauftragt sind; dass diese Schlussfolgerung von der ANSES ( ...[+++]


Overwegende dat, in een tegenovergestelde richting, de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA) in november 2015, concludeerde, in het kader van de beoordelingsprocedure met het oog op de potentiële hernieuwing van de vergunning van glyfosaat in de Europese Unie, op basis van de eerder door de Duitse verslaggever (BfR) geformuleerde conclusies dat het "onwaarschijnlijk is dat glyfosaat een kankerverwekkend gevaar vormt voor de mens"; dat de resultaten voorgesteld door het Duitse Federaal Instituut, en gedeeld door de "EFSA" na v ...[+++]

In der Erwägung, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in entgegengesetzter Richtung im November 2015 im Rahmen des Beurteilungsverfahrens zwecks der möglichen Erneuerung der Zulassung des Glyphosats in der Europäischen Union auf der Grundlage der vorher von dem deutschen Berichterstatter (BfR, Bundesinstitut für Risikobewertung) geäußerten Schlussfolgerungen zu dem Schluss gekommen ist, "dass es unwahrscheinlich ist, dass das Glyphosat eine Krebsgefahr für den Menschen darstellt"; dass die von dem deutschen Bundesinstitut vorgelegten und von der "EFSA" nach Bestätigung durch die Sachverständigen der Mitgliedsta ...[+++]


1)"strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei": de streefdoelen en gedeelde leidende doelstellingen voor maatregelen van de lidstaten en van de Unie zoals uiteengezet in de conclusies die de Europese Raad van 17 juni 2010 heeft aangenomen als bijlage I (Nieuwe Europese strategie voor banen en groei; EU-kerndoelen), in de aanbeveling van de Raad van 13 juli 2010 en in het Besluit van de Raad 2010/707/EU , alsmede eventuele aanpassingen van die streefdoelen en gedeelde doelstellingen.

"Unionsstrategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum" die den Maßnahmen der Mitgliedstaaten und der Union zugrunde liegenden Ziele und gemeinsamen Vorsätze, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Juni 2010 als Anlage I (Neue Europäische Strategie für Beschäftigung und Wachstum, EU-Kernziele), der Empfehlung des Rates vom 13. Juli 2010 und dem Beschluss 2010/707/EU des Rates enthalten sind, sowie jedwede Überarbeitungen solcher Ziele und gemeinsamer Vorsätze.


1)"strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei": de streefdoelen en gedeelde leidende doelstellingen voor maatregelen van de lidstaten en van de Unie zoals uiteengezet in de conclusies die de Europese Raad van 17 juni 2010 heeft aangenomen als bijlage I (Nieuwe Europese strategie voor banen en groei; EU-kerndoelen), in de aanbeveling van de Raad van 13 juli 2010 en in het Besluit van de Raad 2010/707/EU , alsmede eventuele aanpassingen van die streefdoelen en gedeelde doelstellingen.

"Unionsstrategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum" die den Maßnahmen der Mitgliedstaaten und der Union zugrunde liegenden Ziele und gemeinsamen Vorsätze, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Juni 2010 als Anlage I (Neue Europäische Strategie für Beschäftigung und Wachstum, EU-Kernziele), der Empfehlung des Rates vom 13. Juli 2010 und dem Beschluss 2010/707/EU des Rates enthalten sind, sowie jedwede Überarbeitungen solcher Ziele und gemeinsamer Vorsätze.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei”: de streefdoelen en gedeelde leidende doelstellingen voor maatregelen van de lidstaten en van de Unie zoals uiteengezet in de conclusies die de Europese Raad van 17 juni 2010 heeft aangenomen als bijlage I (Nieuwe Europese strategie voor banen en groei; EU-kerndoelen), in de aanbeveling van de Raad van 13 juli 2010 en in het Besluit van de Raad 2010/707/EU , alsmede eventuele aanpassingen van die streefdoelen en gedeelde doelstellingen;

„EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“ die den Maßnahmen der Mitgliedstaaten und der EU zugrunde liegenden Ziele und gemeinsamen Vorsätze, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Juni 2010 als Anlage I (Neue Europäische Strategie für Beschäftigung und Wachstum, EU-Kernziele), der Empfehlung des Rates vom 13. Juli 2010 und dem Beschluss 2010/707/EU des Rates vom 21. Oktober 2010 enthalten sind, sowie jedwede Überarbeitungen solcher Ziele und gemeinsamer Vorsätze;


168. wijst nogmaals op het belang van de toezichthoudende rol die de Commissie vervult, waardoor zij de uiteindelijke verantwoordelijkheid kan dragen voor de uitvoering van de begroting, ook op terreinen van gedeeld beheer; herinnert aan het actieplan ter versterking van de toezichthoudende rol van de Commissie in het kader van het gedeeld beheer van structurele acties (COM(2008)0097) en aan het verbeterde rechtskader voor de programmeringsperiode 2007-2013, die waren gericht op een vermindering van de fouten bij structurele acties en daarmee op het beschermen van de EU-begroting; wijst er echter op dat het actieplan uit 2008 pas in we ...[+++]

168. betont die Bedeutung der Aufsichtsfunktion, die die Kommission wahrzunehmen hat, damit sie die oberste Verantwortung für die Ausführung des Haushaltsplans, einschließlich der Bereiche mit geteilter Verwaltung, tragen kann; verweist auf den Aktionsplan zur Stärkung der Aufsichtsfunktion der Kommission bei der geteilten Verwaltung von Strukturmaßnahmen (COM(2008)0097) und auf den verbesserten Rechtsrahmen für den Programmplanungszeitraum 2007–2013, die dem Ziel dienten, die Fehlerquote bei den Strukturmaßnahmen zu senken und damit den Haushalt der Union zu schützen; weist aber darauf hin, dass der Aktionsplan von 2008 erst am Ende des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in Kraft getreten ist und sich dadurch nur auf das Abschlussverfah ...[+++]


D. overwegende dat volledige voldoening van de criteria van Kopenhagen en eerbiediging van het integratievermogen van de EU, in overeenstemming met de conclusies van de Europese Raad van december 2006, de basis blijven voor toetreding tot de EU, een gemeenschap die gebaseerd is op gedeelde waarden, oprechte samenwerking en wederzijdse solidariteit tussen al haar lidstaten;

D. in der Erwägung, dass die vollständige Einhaltung der Kriterien von Kopenhagen sowie die Fähigkeit der EU zur Integration im Einklang mit den Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom Dezember 2006 die Grundlage für den Beitritt zur EU bleiben, die eine auf gemeinsamen Werten, der loyalen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität unter allen ihren Mitgliedstaaten beruhende Gemeinschaft ist;


D. overwegende dat volledige voldoening van de criteria van Kopenhagen en eerbiediging van het integratievermogen van de EU, in overeenstemming met de conclusies van de Europese Raad van december 2006, de basis blijven voor toetreding tot de EU, een gemeenschap die gebaseerd is op gedeelde waarden, oprechte samenwerking en wederzijdse solidariteit tussen al haar lidstaten;

D. in der Erwägung, dass die vollständige Einhaltung der Kriterien von Kopenhagen sowie die Fähigkeit der EU zur Integration im Einklang mit den Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom Dezember 2006 die Grundlage für den Beitritt zur EU bleiben, die eine auf gemeinsamen Werten, der loyalen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität unter allen ihren Mitgliedstaaten beruhende Gemeinschaft ist;


C. overwegende dat de volledige naleving van alle criteria van Kopenhagen en het vermogen om te integreren in de EU, in overeenstemming met de conclusies van de Europese Raad van december 2006, de basis blijven voor toetreding tot de EU, een gemeenschap die is gebaseerd op gedeelde waarden, oprechte samenwerking en wederzijdse solidariteit tussen al haar lidstaten;

C. in der Erwägung, dass die vollständige Einhaltung aller Kriterien von Kopenhagen sowie die Fähigkeit der EU zur Integration im Einklang mit den Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom Dezember 2006 die Grundlage für den Beitritt zur EU bleiben, die eine auf gemeinsamen Werten, der loyalen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität unter allen ihren Mitgliedstaaten beruhende Gemeinschaft ist;


Zoals door de Raad in zijn conclusies van 1 en 2 juni 2006 betreffende de gemeenschappelijke waarden en beginselen van de gezondheidsstelsels van de Europese Unie (hierna: „de conclusies van de Raad”) wordt erkend, is er een reeks operationele beginselen die door de gezondheidsstelsels in de hele Unie wordt gedeeld.

Wie der Rat in seinen Schlussfolgerungen vom 1./2. Juni 2006 zum Thema „Gemeinsame Werte und Prinzipien in den EU-Gesundheitssystemen“ (im Folgenden „Schlussfolgerungen des Rates“) anerkannt hat, ist den Gesundheitssystemen in der gesamten Union eine Reihe von Arbeitsprinzipien gemeinsam.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'conclusie gedeeld' ->

Date index: 2024-01-12
w