9. is van mening dat het inkomensverschil tussen mannen en vrouwen een kernprioriteit is voor aanpassing
en in reactie op de conclusies van de Europese Raad van Stockholm en is verheugd over het voorstel van het Raadgevend comité gelijke kansen voor mannen en vrouwen om in de werkgelegenheidsrichtsnoeren voor 2002 doelen met tijdschema op te nemen om het inkomensverschil tussen mannen en vrouwen te verminderen; roept de Commissie op om in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie en de werkgelegenheidsrichtsnoeren verder te blijven ijveren voor specifieke maatregelen die de loonkloof bestrijden en hierbij ook precieze kwantitat
...[+++]ieve doelstellingen en streefdata vast te stellen; verlangt dat zij bij het nazicht van de nationale actieplannen voor de werkgelegenheid echte vooruitgangsrapporten opstelt omtrent gelijk loon; 9. ist der Ansicht, dass der geschlechtsbezogene Unterschied beim Entgelt eine Priorität mit Schlüsselbedeutung für die Anpassung als Reaktion auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Stockholm darstellt, und begrüßt den Vorschlag des Beratenden Ausschusses für Chancengleichheit, die Festle
gung von Zielen mit Zeitplänen zur Verringerung des geschlechtsbezogenen Unterschieds beim Entgelt in die Beschäftigungsleitlinien für 2002 aufzunehmen; fordert die Kommission auf, im Rahmen der EU-Beschäftigungsstrategie und in Verbindung mit den Beschäftigungsleitlinien nach wie vor für spezifische Maßnahmen zu plädieren, die das Lohnge
...[+++]fälle bekämpfen, indem sie genaue quantitative und zeitliche Vorgaben aufstellt; fordert, dass die Kommission bei der Überprüfung der Beschäftigungsaktionspläne der Mitgliedstaaten Berichte über echte Fortschritte bezüglich des gleichen Arbeitsentgelts aufstellt;