Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conclusie betreffende de procedure
Conclusie betreffende de te volgen procedure
Conclusie van de beledigde partij
Conclusie van de burgerlijke partij
Conclusie vd burgerlijke partij
Conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek
Eures
Europese diensten voor arbeidsvoorziening
Mededeling aan de pers
Mededeling van de regering
Perscommuniqué
Persverklaring
Procedureconclusie
Regeringsverklaring
SEDOC
Vordering van de beledigde partij
Vordering van de burgerlijke partij

Vertaling van "conclusies zie mededeling " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
conclusie van de beledigde partij | conclusie vd burgerlijke partij

privatrechtlicher Anspruch des Geschädigten


conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie

Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung


conclusie van de beledigde partij | conclusie van de burgerlijke partij | vordering van de beledigde partij | vordering van de burgerlijke partij

Klage von einem Privatkläger | Schadenersatzklage


conclusies trekken uit resultaten van marktonderzoek

Schlussfolgerungen aus Marktforschungsergebnissen ziehen


regeringsverklaring [ mededeling van de regering ]

Regierungserklärung


perscommuniqué [ mededeling aan de pers | persverklaring ]

Pressekommuniqué [ Presseerklärung | Pressemitteilung ]


Eures [ Europees systeem voor de mededeling van aanbiedingen van en aanvragen om werk | Europese diensten voor arbeidsvoorziening | SEDOC ]

EURES [ EG-weite Stellenangebote und Arbeitsgesuche | Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerberangeboten im internationalen Ausgleich | SEDOC ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[1] Conclusies van de Raad "De overkoepelende post 2015-agenda" (juni 2013); Mededeling van de Commissie "Een waardig leven voor iedereen" (februari 2013); Mededeling van de Commissie "Na 2015: naar een alomvattend en geïntegreerd financieringsmodel voor armoedebestrijding en duurzame ontwikkeling"; Conclusies van de Raad van december 2013 "Financiering van armoedebestrijding en duurzame ontwikkeling na 2015".

[1] Schlussfolgerungen des Rates „Die übergeordnete Agenda für den Zeitraum nach 2015“, Juni 2013; Mitteilung der Kommission „Ein menschenwürdiges Leben für alle“, Februar 2013; Mitteilung der Kommission „Nach 2015: auf dem Weg zu einem umfassenden und integrierten Konzept zur Finanzierung von Armutsbeseitigung und nachhaltiger Entwicklung“; Schlussfolgerungen des Rates vom Dezember 2013: „Finanzierung von Armutsbeseitigung und nachhaltiger Entwicklung nach 2015“.


De inhoud en de timing van de mededeling moeten volop rekening houden met de conclusies van de groep op hoog niveau die is ingesteld om over de mobiliteit van patiënten te beraadslagen, die tegen eind 2003 verwacht worden, alsook met de conclusies ter zake van de Europese Conventie en van de komende intergouvernementele conferentie.

Inhaltliche Gestaltung und Zeitplanung werden von den Ergebnissen des Europäischen Konvents und der Regierungskonferenz abhängen, sowie von den Schlussfolgerungen der hochrangige Reflexionsgruppe für Fragen der Patientenmobilität und der Gesundheitsversorgung die aller Voraussicht nach gegen Ende des Jahres 2003 vorliegen werden.


gezien de conclusies over BiH van de Raad Buitenlandse Zaken van 15 december 2014 in Brussel, waarin een vernieuwde EU-aanpak ten aanzien van BiH werd vastgelegd, de conclusies over BiH van de Raad Algemene Zaken van 16 december 2014 in Brussel, de mededeling van de Commissie van 10 november 2015, getiteld "De uitbreidingsstrategie van de EU" (COM(2015)0611) (vergezeld van het werkdocument van de diensten van de Commissie, getiteld "Verslag 2015 over Bosnië en Herzegovina" (SWD(2015)0214)), ...[+++]

– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen zu Bosnien und Herzegowina der Tagung des Rates (Auswärtige Angelegenheiten) vom 15. Dezember 2014 in Brüssel, auf der ein neuer Ansatz der Union für Bosnien und Herzegowina beschlossen wurde, die Schlussfolgerungen zu Bosnien und Herzegowina der Tagung des Rates (Allgemeine Angelegenheiten) vom 16. Dezember 2014 in Brüssel, die Mitteilung der Kommission vom 10. November 2015 mit dem Titel „Erweiterungsstrategie der EU“ (COM(2015)0611) (zusammen mit der Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen SWD(2015)214 mit dem Titel „Bosnia and Herzegovina 2015 Report“ (Bosnien und Herzegowina Berich ...[+++]


(10) De besprekingen over een kader na 2015 zijn van start gegaan: voortbouwend op de mededeling van de Commissie van 13 oktober 2011 met als titel „Het EU-ontwikkelingsbeleid trefzekerder maken: een agenda voor verandering” , en de conclusies van de Raad van 14 mei 2012 over de agenda voor verandering, die al hebben geleid tot een grote heroriëntatie van het ontwikkelingsbeleid van de Unie, heeft de Commissie haar standpunten uiteengezet in de mededeling van 27 februari 2 ...[+++]

(10) Es wurden Gespräche über den Handlungsrahmen für die Zeit nach 2015 aufgenommen: aufbauend auf der Mitteilung der Kommission vom 13. Oktober 2011 mit dem Titel „Für eine EU-Entwicklungspolitik mit größerer Wirkung: Agenda für den Wandel“ und den Schlussfolgerungen des Rates vom 14. Mai 2012 zur Agenda für den Wandel, die bereits zu einer grundlegenden Neuausrichtung der Entwicklungspolitik der Union geführt haben, hat die Kommission ihre Sichtweise in ihrer Mitteilung vom 27. Februar 2013 mit dem Titel „Ein menschenwürdiges Leben für alle: Beseitigung der Armut und Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für die Welt “ dargelegt un ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In reactie op de veranderende uitdagingen heeft de Unie haar prioriteiten voor het netwerk- en informatiebeveiligingsbeleid bijgewerkt in een aantal documenten, waaronder de mededeling van de Commissie uit 2006 "Een strategie voor een veilige informatiemaatschappij – Dialoog, partnerschap en empowerment", de resolutie van de Raad uit 2007 inzake een strategie voor een veilige informatiemaatschappij, de mededeling uit 2009 "Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkr ...[+++]

Als Reaktion auf die sich ändernden Herausforderungen hat die Union ihre Prioritäten für die Politik im Bereich der Netz- und Informationssicherheit mit einer Reihe von Dokumenten aktualisiert, darunter der Mitteilung der Kommission von 2006 „Eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft – Dialog, Partnerschaft und Delegation der Verantwortung“, der Entschließung des Rates von 2007 zu einer Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft in Europa, der Mitteilung von 2009 über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen mit dem Titel „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwe ...[+++]


Afgelopen december heeft de Raad in zijn conclusies de mededeling toegejuicht en aangegeven deze te beschouwen als de grondslag voor een toekomstig Europees noordpoolbeleid.

In seiner Schlussfolgerung vom vergangenen Dezember begrüßte der Rat die Mitteilung und betrachtete ihn als erste Stufe einer künftigen Arktispolitik der EU.


[40] De mededeling „Naar een EU-strategie voor de rechten van het kind” van 2006 heeft geleid tot de ontwikkeling van een uitgebreid beleidskader voor het externe optreden van de EU, waaronder de mededeling „Een bijzondere plaats voor kinderen in het externe optreden van de EU” en het bijbehorende werkdocument over „Kinderen in nood- en crisissituaties” (2008), de EU-richtsnoeren over de rechten van het kind (2007), de EU-richtsnoeren over kinderen en gewapende conflicten (2003, bijgewerkt in 2008), de conclusies van de Raad over kinderen in ontwikkelings ...[+++]

[40] Die Mitteilung von 2006 im Hinblick auf eine EU-Kinderrechtsstrategie führte zur Entwicklung eines politischen Gesamtkonzepts für das auswärtige Handeln der EU. Teil dieses Konzepts sind beispielsweise die Mitteilung „Außenmaßnahmen der EU: Ein besonderer Platz für Kinder” (2008), das dazugehörige Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen „Children in Emergency and Crisis Situations (2008), die EU-Leitlinien zu den Rechten des Kindes (2007), die EU-Leitlinien zu Kindern in bewaffneten Konflikten (2003, aktualisierte Fassung 2008), die Schlussfolgerungen des Rates über die Rechte des Kindes in der Entwicklungszusammenarbeit und der ...[+++]


De mededeling biedt een kader voor de bevordering van de betrekkingen tussen de EU en China: de mededeling herhaalt de langetermijndoelstellingen van de EU zoals die werden geformuleerd in de mededeling van de Commissie van 1998 "Voor een omvattend partnerschap met China” en de daarbij aansluitende conclusies van de Raad van 29 juni 1998, waarin het fundamentele belang van de Unie bij het versterken van de betrekkingen met China wordt benadrukt; de Co ...[+++]

Die Mitteilung bildet einen Rahmen für die Förderung der Beziehungen zwischen der EU und China: Sie rekapituliert die langfristigen Ziele der China-Politik der EU entsprechend der Festlegung in ihrer Mitteilung aus dem Jahr 1998 „Für eine umfassende Partnerschaft mit China“ und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates vom 29. Juni 1998, in denen das fundamentale Interesse der Union an der Verstärkung der Beziehungen zu China betont wurde; sie stellt die jüngsten Entwicklungen in der EU und in China dar; sie berichtet über die Umsetzung der Zielvorgaben von 1998; und sie macht als „Beitrag zu einem umfassenden und in die ...[+++]


- Presentatie, door de Commissie, van een tweede mededeling over de nagestreefde "3 %", met uitgebreide actievoorstellen, op basis van met name de conclusies van de hierover te houden brede discussie en de conclusies van de in het voorjaar van 2003 geplande Europese Raad.

- Vorlage einer zweiten Mitteilung der Kommission zum 3%-Ziel mit genauen Maßnahmenvorschlägen auf der Grundlage insbesondere der Ergebnisse einer breit angelegten Debatte, die zu diesem Thema stattfinden wird, sowie der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Frühjahr 2003.


De belangrijkste conclusies van de bovengenoemde studie zijn aan bod gekomen in een mededeling van de Commissie over de "Studie over de controle van ouders op het gebied van televisie-uitzendingen" [63]. Het Europees Parlement heeft een resolutie over deze mededeling goedgekeurd [64] waarin het kennis neemt van de conclusies van de studie van de Universiteit van Oxford betreffende de Europese televisiesystemen en hoopt dat de werkzaamheden van Digital Video Broadcasting (zie ...[+++]

Die wesentlichen Schlussfolgerungen der genannten Studie wurden in einer Mitteilung der Kommission über die "Studie zur elterlichen Kontrolle im Bereich des Fernsehens" [63] dargelegt; das Europäische Parlament hat eine Entschließung zu dieser Mitteilung [64] angenommen, in der das Europäische Parlament die Schlussfolgerungen der Studie der Oxford University zu europäischen Fernsehsystemen darstellte und die Hoffnung äußerte, dass sich die Arbeit des DVB-Konsortiums (s.u.) in naher Zukunft für Unternehmen und Familien gleichermaßen vorteilhaft auswirke.


w