19. dringt tevens aan op hernieuwde bestrijding van illegaal werk en de zwarte
economie, die - in verschillende mate per lidstaat - schadelijk is voor de economie, de werknemer onbeschermd laat, nadelig is voor de consument, de belastinginkomsten onderg
raaft en oneerlijke concurrentie tussen bedrijven in de hand werkt; verzoekt de Commissie illegaal werk te bestrijden door doelmatiger coördinatie van en administratieve samenwerking
tussen nationale arbeidsinspecties en/of sociale partners; d
...[+++]ringt aan op een intensieve nationale coördinatie tussen de betrokken overheids- en particuliere organisaties, en verzoekt de lidstaten om vernieuwende methodes te gebruiken gebaseerd op indicatoren en referentiepunten die zijn gericht op de verschillende zakelijke sectoren teneinde fiscale erosie te bestrijden; verzoekt de Commissie de uitwisseling van beste praktijken en de samenwerking tussen de lidstaten ter bestrijding van illegaal werk te ondersteunen; 19. fordert, den Kampf gegen Schwarzarbeit und die Schattenwirtschaft wiederaufzunehmen, die beide — wennglei
ch in den einzelnen Mitgliedstaaten in unterschiedlichem Ausmaß — die Wirtschaft schädigen, die Beschäftigten
schutzlos dastehen lassen, die Verbraucherinnen und Verbraucher gefährden, das Steueraufkommen verringern und zu unfairem Wettbewerb zwischen den Firmen führen; fordert die Kommission auf, Schwarzarbeit insbesondere mittels einer wirksameren Koordinierung sowie der Verwaltungszusammenarbeit zwischen den nationalen Arbe
...[+++]itsinspektionen und/oder den Sozialpartnern zu bekämpfen; fordert eine intensive nationale Koordinierung der beteiligten öffentlichen und privaten Einrichtungen und fordert die Mitgliedstaaten auf, sich innovativer, auf branchenspezifischen Indikatoren und Richtwerten basierender Methoden zu bedienen, um die Steuererosion zu bekämpfen; fordert die Kommission auf, den Austausch von bewährten Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit zu unterstützen;