Wanneer de onderneming met een machtspos
itie via herhaald optreden een reputatie heeft verworven dat zij uitsluitingspraktijken toepast ten aanzien van concurrenten die recht
streeks met haar in concurrentie proberen te treden, bestaat de kans dat concurrenten uit andere lidstat
en minder agressief zullen concurreren, in welk geval de handel kan worden beïnvloed, zelfs wanneer het betrokken slachtoffer niet uit een andere lidstaat af
...[+++]komstig is.
Eine Beeinträchtigung des Handels kann sich aus der abschreckenden Wirkung des Missbrauchs auf andere Wettbewerber ergeben. Hat das marktbeherrschende Unternehmen durch wiederholten Missbrauch den Ruf erlangt, Behinderungs-Praktiken gegenüber solchen Wettbewerbern anzuwenden, die versuchen, mit ihm in direkten Wettbewerb zu treten, werden die Wettbewerber aus anderen Mitgliedstaaten wahrscheinlich weniger aggressiv im Wettbewerb auftreten. In diesem Fall kann der Handel beeinträchtigt werden, selbst wenn das betreffende Opfer nicht aus einem anderen Mitgliedstaat stammt.