Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "concurrerende interne energiemarkten " (Nederlands → Duits) :

- Europa beschikt nog niet over volledig concurrerende interne energiemarkten.

- In Europa ist noch kein vollständig vom Wettbewerb geprägter Energiebinnenmarkt entstanden.


56. benadrukt dat energievoorzieningszekerheid, koolstofvrije energie, duurzaamheid op lange termijn en betaalbare en concurrerende energieprijzen de voornaamste doelstellingen zijn van de energie-unie, die kunnen worden verwezenlijkt door middel van intensiever EU-optreden op de volgende terreinen: een concurrerende interne energiemarkt, een grotere energie-efficiëntie, de betere afstemming van energiemarkten en -netwerken op hern ...[+++]

56. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Sicherheit der Energieversorgung, eine Senkung der CO2-Emissionen, langfristige Nachhaltigkeit sowie erschwingliche und wettbewerbsfähige Energiepreise die wichtigsten Ziele der Energieunion sind, und dass diese Ziele durch verstärktes EU-Handeln in folgenden Bereichen verwirklicht werden können: wettbewerbsfähiger Energiebinnenmarkt, bessere Energieeffizienz, Maßnahmen, mit denen die Energiemärkte und –netze besser für die Nutzung erneuerbarer Energien ausgerüstet werden können, ein starkes europäisches Governance-System, Förderung von Forschung und Innovation, Gewährleistung neuer Investitio ...[+++]


benadrukt dat een functionele interne energiemarkt, ook voor diensten op het gebied van energie-efficiëntie, ertoe leidt dat de kosten van energiesystemen worden geoptimaliseerd, waarvan alle consumenten profiteren en waardoor de energie-efficiëntie en het concurrentievermogen in heel Europa aanzienlijk worden verbeterd; vraagt de lidstaten daarom het derde energiepakket volledig ten uitvoer te leggen ter waarborging van volledig functionerende concurrerende en onderling verbonden energiemarkten.

betont, dass durch einen funktionierenden Energiebinnenmarkt, auch für Dienstleistungen im Bereich der Energieeffizienz, die Kosten der Energiesysteme optimiert werden und somit alle Verbraucher einen Nutzen haben und die Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit europaweit deutlich verbessert werden; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, das dritte Energiepaket vollständig umzusetzen, um voll funktionstüchtige, wettbewerbsfähige und miteinander verbundene Energiemärkte sicherzustellen.


25. dringt er bij de Commissie nogmaals op aan volledige uitvoering te geven aan het interne energiemarktpakket; spoort haar ertoe aan om, zolang de totstandbrenging van een open en concurrerende interne markt voor energie nog niet volledig is gerealiseerd, nauwlettend toezicht te houden op de concurrentieverhoudingen in de energiemarkten, in concreto waar de privatisering van nutsbedrijven haar oorsprong vindt in een stelsel van ...[+++]

25. fordert die Kommission erneut nachdrücklich auf, die vollständige Verwirklichung des Energiebinnenmarktpakets voranzutreiben; fordert die Kommission auf, den Wettbewerb auf den Energiemärkten aktiv zu überwachen, sofern ein offener und wettbewerbsbestimmter Energiebinnenmarkt noch nicht vollständig verwirklicht worden ist, gerade dann, wenn die Privatisierung öffentlicher Versorgungsbetriebe ihren Ausgangspunkt in einem System von Monopol- oder Oligopolmärkten hat;


70. dringt er bij de Commissie op aan volledige uitvoering te geven aan het interne energiemarktpakket, aangezien een open en concurrerende interne markt in de energiesector nog niet volledig is bereikt; moedigt de Commissie aan om actief toezicht te houden op de concurrentie op de energiemarkten, in het bijzonder wanneer de privatisering van openbare nutsbedrijven haar oorsprong vindt in monopolistische of oligopolistische markte ...[+++]

70. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, auf die vollständige Umsetzung des Energiebinnenmarkt-Pakets hinzuarbeiten, weil bisher noch kein vollständig offener und wettbewerbsbestimmter Energiebinnenmarkt geschaffen wurde; fordert sie auf, den Wettbewerb auf den Energiemärkten aktiv zu überwachen, gerade dann, wenn die Privatisierung öffentlicher Versorgungsbetriebe Monopol- oder Oligopolmärkte zur Folge hat;


35. neemt kennis van het Energie 2020-initiatief van de Commissie; dringt er bij de Commissie op aan volledige uitvoering te geven aan het interne energiemarktpakket; spoort de Commissie ertoe aan om, zolang de totstandbrenging van een open en concurrerende interne markt voor energie nog niet volledig is gerealiseerd, nauwlettend toezicht te houden op de concurrentieverhoudingen in de energiemarkten, in concreto als de privatiser ...[+++]

35. nimmt die Initiative „Energie 2020“ der Kommission zur Kenntnis; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die vollständige Umsetzung des Energiebinnenmarktpaketes voranzutreiben; fordert die Kommission auf, den Wettbewerb auf den Energiemärkten aktiv zu überwachen, sofern ein offener und wettbewerbsfähiger Energiebinnenmarkt noch nicht vollständig verwirklicht worden ist, insbesondere wenn die Privatisierung öffentlicher Versorgungsbetriebe zu monopolistischen oder oligopolistischen Märkten führt;


24. deelt de opvatting van de Commissie dat Europa nog geen volledig concurrerende interne energiemarkten heeft ontwikkeld en dat, op basis van de huidige trends, de energie-importen van de EU steeds belangrijker zullen worden, en dat de energieprijzen internationaal drastisch stijgen; verlangt derhalve een intensieve monitoring van het dereguleringsproces op de Europese energiemarkt; wijst echter op de noodzaak om een gunstig kader op te stellen voor vernieuwbare energiebronnen;

24. teilt die Sicht der Kommission, dass Europa bislang noch keine Energiemärkte mit uneingeschränktem Wettbewerb geschaffen hat, dass sich die Energieeinfuhren der EU bei den gegenwärtigen Trends zunehmend konzentrieren werden und dass die Energiepreise international massiv steigen; fordert daher eine intensivere Überwachung des Deregulierungsprozesses auf dem europäischen Energiemarkt; verweist jedoch auf die Notwendigkeit, günstige Rahmenbedingungen für erneuerbare Energiequellen zu schaffen;


- Europa beschikt nog niet over volledig concurrerende interne energiemarkten.

- In Europa ist noch kein vollständig vom Wettbewerb geprägter Energiebinnenmarkt entstanden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'concurrerende interne energiemarkten' ->

Date index: 2024-04-30
w