1. « Is de in artikel 60 van de wet betreffende
marktpraktijken en consumentenbescherming bedoelde bepaling, met name in zoverre zij ten voordele van de consumenten een herroepingsbeding invoert in
het kader van de verkopen aan de consument van goederen en diensten door een onderneming, bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat zij een verschil in behandeling invoert tussen twee categorieën van consumenten : enerzijds, de consument die een overeenkomst sluit met het oog op een goed of een dienst, op wie de bepaling
...[+++] met betrekking tot het in artikel 60 vervatte herroepingsbeding van toepassing is, en, anderzijds, de consument die een overeenkomst sluit om een onroerend goed aan te kopen en die ervan zou worden uitgesloten ?1. « Ist die Bestimmung im Sinne von Artikel 60 des
Gesetzes über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz insbesondere dadurch, dass sie im Rahmen von Verkäufen von Waren und Dienstleistungen an Verbraucher, die von einem Unternehmen vorgenommen werden, eine Widerrufsklausel zugunsten der Verbraucher einführt, vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von Verbrauchern herbeiführt, und zwar einerseits den Verbrauchern, die im Hinblick auf eine Ware oder eine Dienstleistung, auf die die in Artikel 60 enthaltene Bestimmung bezüglich der Widerrufsklausel Anwendun
...[+++]g findet, kontrahieren und andererseits den Verbrauchern, die im Hinblick auf den Erwerb eines unbeweglichen Gutes kontrahieren und davon ausgeschlossen wären?