K. overwegende dat ruimtelijke ordening in de EU te maken heeft met de uitdagingen van economische herstructurering, sterke schommelingen op de arbeidsmarkt, niet-toegankelijk en overbelast openbaar vervoer, beperkte bruikbare ruimte verergerd door urbanisatie, een krimpende en verouderende bevolking, leegloop van de plattelandsgebieden en de kleine steden ten gunste van de grote stedelijke agglomeraties, sociale u
itsluiting, hoge en stijgende misdaadcijfers, gettovorming van bepaalde stadsdelen, gezinnen met lage inkomens, verslechtering van de kwaliteit van leven in achtergestelde gebieden, tekort aan parken en recreatiegebieden, milie
...[+++]uvervuiling, water- en afvalbeheer en de noodzaak van een continue energievoorziening en efficiënt energiegebruik,K. in der Erwägung, dass sich die Raumentwicklung in der EU auseinandersetzen muss mit wirtschaftlicher Umstrukturierung, hoher Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt, fehlender Zugänglichkeit von Verkehrsmitteln und Verkehrsüberlastung, einem durch die Zersiedlung verschärften Mangel an Nutzflächen, Bevölkerungsrückgang und -alterung, Entvölkerung der ländlichen Gebiete und der kleinen Städte zu Gunsten der großen Ballungsgebiete, sozialer Aus
grenzung, hohen und steigenden Verbrechensraten, der Gettoisierung bestimmter Stadtteile, niedrigen Haushaltseinkommen, der Verschlechterung der Lebensqualität in benachteiligten Gebieten, zu wenig Parka
...[+++]nlagen und Erholungsgebieten, Umweltverschmutzung, Überwachung der Wasserversorgung und der Entsorgung von Abfall und Rückständen sowie der notwendigen Sicherstellung der Energieversorgung und der effizienten Nutzung von Energie,