20. verzoekt de EU-trojka in het kader van de dialoog intensief te blijven debatteren over zorgwekkende kwesties als de ratificatie van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN, een hervorming van het strafrechtsstelsel, inclusief de doodstraf en het systeem van heropvoeding door werk, de vrijheid van meningsuiting, met name op het internet, persvrijheid, vrijheid van geweten, gedachte en godsdienst, de situatie van de minderheden in Tibet en Xinjiang, de vrijlating van personen die gevangen zijn genomen naar aanleiding van de gebeurtenissen op het Plein van de Hemelse Vrede, werknemersrechten en andere sociale en economische rechten; verzoekt de Raad en de Commissie voorts bijzondere aandacht te beste
...[+++]den aan de naleving van de IAO-conventies, met name de conventies inzake betreffende onafhankelijke vakbonden en kinderarbeid; 20. fordert die EU-Troika auf, im Kontext des Dialogs weiterhin intensiv Fragen von Bedeutung zu diskutieren wie die Ratifizierung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte der VN, die Reform des Strafjustizsystems einschließlich der Todesstrafe und des Systems der Umerziehung durch Arbeit, das Recht auf freie Meinungsäußerung, insbesondere im Internet, Pressefreiheit, Gewissens-, Meinungs- und Religionsfreiheit, die Lage von Minderheiten in Tibet und Xinjiang, die Freilassung von Personen, die infolge der Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz inhaftiert wurden, sowie Arbeitnehmerrechte und andere soziale und wirtschaftliche Rechte; fordert zudem den Rat und die Kommission auf, besonders auf die Einhaltung der IAO-Übere
...[+++]inkommen zu achten, und zwar unter spezieller Berücksichtigung der Unabhängigkeit der Gewerkschaften und der Kinderarbeit;