...overh
eidsfinanciën en de creatie van werk dat loont te waarborgen, wetende dat de vermindering van de armoede een essentieel uitvloeisel is van intelligente, duurzame en inclusieve groei; vraagt om een opheldering van de status van de nationale actieplannen voor sociale inclusie, en met name van hun integratie in de nationale hervormingsprogramma's in het kader van de EU 2020-strategie; roept de Commissie op om landspecifieke aanbevelingen op te stellen om de armoedereductiedoelstelling te halen, met name in geval van mislukking, aangezien een sterkere inzet, de actieve deelname van alle partijen en de beschikbaarstelling van alle m
...[+++]iddelen nodig zijn om de armoede en de grote armoede op middellange termijn beduidend te verminderen en om een laag armoedeniveau of zelfs de uitroeiing van de armoede in uiterlijk 2020 te bereiken; stelt voor dat de Commissie op Europees niveau richtsnoeren voor de lidstaten opstelt om ervoor te zorgen dat de territoriale overheden en de andere betrokken partijen daadwerkelijk deelnemen aan de voorbereiding van de nationale hervormingsprogramma's; merkt op dat de "territoriale pacten" in potentie het meest volledige en coherente mechanisme zijn om de territoriale overheden bij dit proces te betrekken, zoals in het vijfde cohesieverslag wordt voorgesteld; is van mening dat de doelstelling van de Europa 2020-strategie om te zorgen voor een vermindering met 20 miljoen van het aantal met armoede bedreigde personen enkel kan worden bereikt indien de genomen of te nemen bezuinigingsmaatregelen in de Unie de werkgelegenheid en de sociale bescherming niet in het gedrang brengen, met name voor de meest behoeftigen; ......er öffentlichen Finanzen und die Schaffung lohnender Arbeitsplätze zu sorgen, da die Verringerung der Armut eine wesentliche Begleiterscheinung intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums ist; fordert, dass der Status der nationalen Aktionspläne für soziale Eingliederung und insbesondere die Frage ihrer Einbeziehung in die nationalen Reformprogramme im Rahmen der Strategie
Europa 2020 geklärt wird; fordert die Kommission auf, im Hinblick auf die Verwirklichung des Ziels der Armutsverringerung für die Mitgliedstaaten Empfehlungen auszuarbeiten, insbesondere für den Fall einer unzulänglichen Verwirklichung, da die Armutsbek
...[+++]ämpfung verstärkte Anstrengungen und die Mobilisation aller Akteure und aller Mittel erfordert, um Armut und extreme Armut mittelfristig erheblich zu senken und die Armut bis spätestens 2020 auf ein niedriges Niveau zu bringen, wenn nicht gar zu beseitigen; schlägt vor, dass die Kommission auf europäischer Ebene Leitlinien für die Mitgliedstaaten erarbeitet, um die effektive Teilnahme der Gebietskörperschaften und anderer interessierter Parteien an der Vorbereitung der nationalen Reformprogramme zu gewährleisten; weist darauf hin, dass die „territorialen Bündnisse“ vom Potenzial her den umfassendsten und konsequentesten Mechanismus zur Einbindung der Gebietskörperschaften in diesen Prozess darstellen, wie im fünften Bericht über den Zusammenhalt vorgeschlagen; vertritt die Auffassung, dass das mit der Strategie Europa 2020 verfolgte Ziel der Senkung der Anzahl der armutsgefährdeten Personen um 20 Millionen nur dann verwirklicht werden kann, wenn durch die in der Union ergriffenen oder noch zu ergreifenden Sparmaßnahmen die Beschäftigung und der Sozialschutz insbesondere der am stärksten benachteiligten Personen nicht gefährdet werden; ...