17. benadrukt dat de EU een "one-size-fits-all"-benadering moet vermijden b
ij de verlening van crisishulp in ontwikkelingslanden, met name door aandacht te besteden aan subnationale gezondheidsstelsels door het aantal gekwalificeerde gezondheidswerkers te verhogen; roept de internationale gemeenschap en de EU op het voortouw te nemen bij de opbouw van veerkrachtige gezondheidsstelsels via nationale plannen op grond waarvan alle internationale actoren en partners hun rol en verantwoordelijkheid kunnen definiëren, en in samenwerking met de getroffen landen een medisch opleidingsprogramma te ontwikkelen teneinde het urgente tekort aan loka
...[+++]al medisch personeel aan te pakken en te waarborgen dat er ter plaatse maatregelen worden genomen voor het inenten van de bevolking; 17. betont, wie wichtig es ist, dass die EU bei der Bereitstellung
von Krisenhilfen in Entwicklungsländern einen „Pauschalansatz für alle“ vermeidet, insbesondere indem sie ein Augenmerk auf subnationale Gesundheitssysteme legt und die Zahl der qualifizierten Arbeitskräfte im Gesundheitswesen erhöht; fordert die internationale Gemeinschaft und die EU auf, die Arbeit zum Aufbau widerstandsfähiger Gesundheitssysteme im Rahmen nationaler Pläne zu leiten, die als Grundlage herangezogen werden, auf der sämtliche internationalen Akteure und Partner ihre Rollen und Zuständigkeiten festlegen können; fordert die internationale Gemeinschaft und
...[+++]die EU ferner auf, mit den betroffenen Ländern zusammenzuarbeiten, um ein sofortiges medizinisches Ausbildungsprogramm aufzubauen, damit der akute Mangel an lokalem medizinischem Personal überwunden werden kann, und um dafür Sorge zu tragen, dass vor Ort Maßnahmen zur Immunisierung der Bevölkerung ergriffen werden;