Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Culturele diversiteit
Culturele diversiteit ondersteunen
Culturele verscheidenheid

Vertaling van "culturele diversiteit verzoekt " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
culturele diversiteit | culturele verscheidenheid

kulturelle Vielfalt


culturele diversiteit ondersteunen

kulturelle Vielfalt fördern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
23. onderstreept dat de door de EU gesloten investeringsovereenkomsten niet in tegenspraak mogen zijn met de fundamentele waarden die de EU middels haar extern beleid wenst te bevorderen, en de mogelijkheid van openbare inspraak niet mogen ondermijnen, met name wanneer daarmee openbare beleidsdoelstellingen worden nagestreefd, zoals sociale en milieucriteria, mensenrechten, bestrijding van namaak, beveiliging, werknemers- en consumentenrechten, volksgezondheid en openbare veiligheid, industriebeleid en culturele diversiteit; verzoekt om opneming van specifieke en bindende clausules ter zake in de overeenkomst;

23. betont, dass von der EU geschlossene Investitionsabkommen nicht im Widerspruch zu den grundlegenden Werten stehen dürfen, die die EU durch ihre Außenpolitik fördern will, und die staatliche Interventionsfähigkeit, insbesondere was politische Ziele betrifft, nicht untergraben dürfen, beispielsweise in Bezug auf soziale und ökologische Kriterien, Menschenrechte, die Bekämpfung von Nachahmung, Sicherheit, Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte, öffentliche Gesundheit und Sicherheit, Industriepolitik und kulturelle Vielfalt; fordert die Aufnahme entsprechender spezifischer und verbindlicher Klauseln in das Abkommen;


23. onderstreept dat de door de EU gesloten investeringsovereenkomsten de mogelijkheid van openbare inspraak in acht moeten nemen, met name wanneer daarmee openbare beleidsdoelstellingen worden nagestreefd, zoals sociale en milieucriteria, mensenrechten, bestrijding van namaak, beveiliging, werknemers- en consumentenrechten, volksgezondheid en openbare veiligheid, industriebeleid en culturele diversiteit; verzoekt om opneming van specifieke clausules ter zake in de overeenkomst, op voorwaarde dat de maatregelen in kwestie niet de voordelen teniet doen die het gevolg zijn van de door de partijen aangegane verplichtingen;

23. betont, dass bei von der EU geschlossenen Investitionsabkommen die staatliche Interventionsfähigkeit, insbesondere was politische Ziele betrifft, berücksichtigt werden muss, beispielsweise in Bezug auf soziale und ökologische Kriterien, Menschenrechte, die Bekämpfung von Nachahmung, Sicherheit, Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte, öffentliche Gesundheit und Sicherheit, Industriepolitik und kulturelle Vielfalt; fordert die Aufnahme entsprechender spezifischer Klauseln in das Abkommen, sofern dadurch die Vorteile, die sich aus den Verpflichtungen der Vertragsparteien ergeben, nicht zunichtegemacht werden;


12. benadrukt dat het hoofdstuk over investeringen gericht dient te zijn op de bevordering van kwalitatief hoogstaande investeringen die rekening houden met het milieu en zorgen voor goede arbeidsomstandigheden; dringt er voorts op aan dat in het hoofdstuk over investeringen het recht van beide partijen op regulering wordt geëerbiedigd, in het bijzonder op terreinen als nationale veiligheid, milieu, volksgezondheid, rechten van werknemers en consumenten, industrieel beleid en culturele diversiteit; verzoekt de Commissie gevoelige sectoren zoals cultuur, onderwijs, nationale defensie en volksgezondheid buiten het toepassingsgebied van i ...[+++]

12. betont, dass im Kapitel Investitionen qualitativ hochwertige Investitionen gefördert werden sollten, mit denen der Umwelt Rechnung getragen wird und gute Arbeitsbedingungen gefördert werden; fordert darüber hinaus, dass im Kapitel Investitionen das Recht beider Parteien auf Regulierung gewahrt wird, vor allem in den Bereichen nationale Sicherheit, Umwelt, Volksgesundheit, Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte, Industriepolitik und kulturelle Vielfalt; fordert die Kommission auf, sensible Bereiche wie Kultur, Bildung, nationale Verteidigung und Volksgesundheit vom Anwendungsbereich der Investitionsabkommen auszunehmen;


12. benadrukt dat het hoofdstuk over investeringen gericht dient te zijn op de bevordering van kwalitatief hoogstaande investeringen die rekening houden met het milieu en zorgen voor goede arbeidsomstandigheden; dringt er voorts op aan dat in het hoofdstuk over investeringen het recht van beide partijen op regulering wordt geëerbiedigd, in het bijzonder op terreinen als nationale veiligheid, milieu, volksgezondheid, rechten van werknemers en consumenten, industrieel beleid en culturele diversiteit; verzoekt de Commissie gevoelige sectoren zoals cultuur, onderwijs, nationale defensie en volksgezondheid buiten het toepassingsgebied van i ...[+++]

12. betont, dass im Kapitel Investitionen qualitativ hochwertige Investitionen gefördert werden sollten, mit denen der Umwelt Rechnung getragen wird und gute Arbeitsbedingungen gefördert werden; fordert darüber hinaus, dass im Kapitel Investitionen das Recht beider Parteien auf Regulierung gewahrt wird, vor allem in den Bereichen nationale Sicherheit, Umwelt, Volksgesundheit, Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte, Industriepolitik und kulturelle Vielfalt; fordert die Kommission auf, sensible Bereiche wie Kultur, Bildung, nationale Verteidigung und Volksgesundheit vom Anwendungsbereich der Investitionsabkommen auszunehmen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. benadrukt dat het hoofdstuk over investeringen gericht dient te zijn op de bevordering van kwalitatief hoogstaande investeringen die rekening houden met het milieu en zorgen voor goede arbeidsomstandigheden; dringt er voorts op aan dat in het hoofdstuk over investeringen het recht van beide partijen op regulering wordt geëerbiedigd, in het bijzonder op terreinen als nationale veiligheid, milieu, volksgezondheid, rechten van werknemers en consumenten, industrieel beleid en culturele diversiteit; verzoekt de Commissie gevoelige sectoren zoals cultuur, onderwijs, nationale defensie en volksgezondheid buiten het toepassingsgebied van i ...[+++]

11. betont, dass im Kapitel Investitionen qualitativ hochwertige Investitionen gefördert werden sollten, mit denen der Umwelt Rechnung getragen wird und gute Arbeitsbedingungen gefördert werden; fordert darüber hinaus, dass im Kapitel Investitionen das Recht beider Parteien auf Regulierung gewahrt wird, vor allem in den Bereichen nationale Sicherheit, Umwelt, Volksgesundheit, Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte, Industriepolitik und kulturelle Vielfalt; fordert die Kommission auf, sensible Bereiche wie Kultur, Bildung, nationale Verteidigung und Volksgesundheit vom Anwendungsbereich der Investitionsabkommen auszunehmen;


85. is met het oog op de artikelen 133 en 151 van het EG-Verdrag van mening dat de transatlantische handel in de audiovisuele sector, gezien de specifieke aard ervan, de culturele en taalkundige diversiteit van de EU absoluut moet respecteren; verzoekt in het licht hiervan gepaste maatregelen te treffen om de culturele diversiteit te bevorderen en voor meer culturele uitwisseling te zorgen;

85. vertritt unter Hinweis auf die Artikel 133 und 151 des EG-Vertrags die Auffassung, dass es auf Grund der Besonderheit des audiovisuellen Sektors erforderlich ist, den transatlantischen Austausch unter Beachtung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Europäischen Union durchzuführen; fordert in diesem Zusammenhang die Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen und einer Ausweitung des Kulturaustauschs;


15. VERZOEKT de Commissie zich te beraden over de culturele, taalkundige en economische uitdagingen van interactieve inhoud op Europees niveau, en na te gaan of er behoefte is aan aangepaste, aanvullende of nieuwe communautaire maatregelen om de culturele diversiteit en de economische ontwikkeling van de sector te verzekeren".

ERSUCHT die Kommission zu prüfen, welche kulturellen, sprachlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen sich mit interaktiven Medieninhalten auf europäischer Ebene stellen, und zu beurteilen, ob angepasste, ergänzende oder neue Gemeinschaftsmaßnahmen erforderlich sind, um die kulturelle Vielfalt und die wirtschaftliche Entwicklung des Sektors sicherzustellen".


ERAAN HERINNEREND dat de resolutie van de Raad van 21 januari 2002 "Cultuur en kennismaatschappij"(3) de Commissie en de lidstaten onder meer verzoekt om "hulp bij de digitalisering van de culturele inhoud en ten behoeve van de interoperabiliteit van de betrokken systemen, teneinde het Europese erfgoed en de Europese culturele diversiteit in stand te houden, te beschermen en onder de aandacht te brengen".

EINGEDENK DESSEN, dass in der Entschließung des Rates vom 21. Januar 2002 mit dem Titel "Kultur und Wissensgesellschaft"(3) die Kommission und die Mitgliedstaaten unter anderem aufgefordert wurden, "die Digitalisierung der kulturellen Inhalte und die Interoperabilität der diesbezüglichen Systeme zu unterstützen und so für die Erhaltung, den Schutz und die Verbreitung des europäischen Kulturerbes und der Vielfalt der europäischen Kultur zu sorgen".


ERAAN HERINNEREND dat de resolutie van de Raad van 21 januari 2002 "Cultuur en kennismaatschappij"(3) de Commissie en de lidstaten onder meer verzoekt om "hulp bij de digitalisering van de culturele inhoud en ten behoeve van de interoperabiliteit van de betrokken systemen, teneinde het Europese erfgoed en de Europese culturele diversiteit in stand te houden, te beschermen en onder de aandacht te brengen";

EINGEDENK DESSEN, dass in der Entschließung des Rates vom 21. Januar 2002 mit dem Titel "Kultur und Wissensgesellschaft"(3) die Kommission und die Mitgliedstaaten unter anderem aufgefordert wurden, "die Digitalisierung der kulturellen Inhalte und die Interoperabilität der diesbezüglichen Systeme zu unterstützen und so für die Erhaltung, den Schutz und die Verbreitung des europäischen Kulturerbes und der Vielfalt der europäischen Kultur zu sorgen";


ERAAN HERINNEREND dat de Resolutie van de Raad van 21 januari 2002 "Cultuur en kennismaatschappij" de Commissie en de lidstaten onder meer verzoekt om "hulp bij de digitalisering van de culturele inhoud en ten behoeve van de interoperabiliteit van de betrokken systemen, teneinde het Europese erfgoed en de Europese culturele diversiteit in stand te houden, te beschermen en onder de aandacht te brengen";

EINGEDENK DESSEN, dass in der Entschließung des Rates vom 21. Januar 2002 mit dem Titel "Kultur und Wissensgesellschaft" die Kommission und die Mitgliedstaaten unter anderem aufgefordert wurden, "die Digitalisierung der kulturellen Inhalte und die Interoperabilität der diesbezüglichen Systeme zu unterstützen und so für die Erhaltung, den Schutz und die Verbreitung des europäischen Kulturerbes und der Vielfalt der europäischen Kultur zu sorgen";




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'culturele diversiteit verzoekt' ->

Date index: 2022-04-26
w