Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "daadwerkelijke eu-arbeidsmarkt mogelijk " (Nederlands → Duits) :

17. benadrukt dat de Europese economie eerder maatregelen nodig heeft die het vrije verkeer en de arbeidsmobiliteit in de EU vergroten dan deze beperken, en roept de lidstaten op het vrije verkeer van alle burgers en werknemers te waarborgen om de ontwikkeling van een daadwerkelijke EU-arbeidsmarkt mogelijk te maken, knelpunten weg te nemen en EU-werknemers in staat te stellen zich daarheen te begeven waar vraag is naar hun vaardigheden;

17. betont, dass in der europäischen Wirtschaft Bemühungen erforderlich sind, um die Freizügigkeit und die Arbeitsmobilität in der EU zu steigern, anstatt Beschränkungen in diesem Bereich einzuführen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Freizügigkeit aller Bürger und Arbeitnehmer sicherzustellen, um die Entwicklung eines wirklichen Arbeitsmarktes der Union zu ermöglichen, Engpässe zu beseitigen und es Arbeitnehmern aus der EU zu ermöglichen, dorthin zu ziehen, wo ihre Fähigkeiten gefragt sind;


45. benadrukt dat de Europese economie eerder maatregelen nodig heeft die het vrije verkeer en de arbeidsmobiliteit in de EU vergroten dan deze beperken, en roept de lidstaten op het vrije verkeer van alle burgers en werknemers te waarborgen om de ontwikkeling van een daadwerkelijke EU-arbeidsmarkt mogelijk te maken, knelpunten weg te nemen en EU-werknemers in staat te stellen zich daarheen te begeven waar vraag is naar hun vaardigheden; benadrukt dat vrijheid van verkeer een elementair recht is; benadrukt voorts dat jonge mensen tevens in gelegenheid moeten worden gesteld om toegang te krijgen tot arbeidsmogelijkheden binnen hun eigen ...[+++]

45. betont, dass in der europäischen Wirtschaft Bemühungen erforderlich sind, um die Freizügigkeit und die Arbeitsmobilität in der EU zu verbessern, anstatt Beschränkungen in diesem Bereich einzuführen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Freizügigkeit aller Bürger und Arbeitnehmer zu sorgen, um die Entwicklung eines wirklichen Arbeitsmarktes der Union zu ermöglichen, Engpässe zu beseitigen und es Arbeitnehmern aus der EU zu ermöglichen, dorthin zu ziehen, wo ihre Fähigkeiten benötigt werden; betont, dass die Freizügigkeit ein grundlegendes Recht ist; betont außerdem, dass junge Menschen auch die Möglichkeit haben sollten, an ...[+++]


47. benadrukt dat de Europese economie eerder maatregelen nodig heeft die het vrije verkeer en de arbeidsmobiliteit in de EU vergroten dan deze beperken, en roept de lidstaten op het vrije verkeer van alle burgers en werknemers te waarborgen om de ontwikkeling van een daadwerkelijke EU-arbeidsmarkt mogelijk te maken, knelpunten weg te nemen en EU-werknemers in staat te stellen zich daarheen te begeven waar vraag is naar hun vaardigheden; benadrukt dat vrijheid van verkeer een elementair recht is; benadrukt voorts dat jonge mensen tevens in gelegenheid moeten worden gesteld om toegang te krijgen tot arbeidsmogelijkheden binnen hun eigen ...[+++]

47. betont, dass in der europäischen Wirtschaft Bemühungen erforderlich sind, um die Freizügigkeit und die Arbeitsmobilität in der EU zu verbessern, anstatt Beschränkungen in diesem Bereich einzuführen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Freizügigkeit aller Bürger und Arbeitnehmer zu sorgen, um die Entwicklung eines wirklichen Arbeitsmarktes der Union zu ermöglichen, Engpässe zu beseitigen und es Arbeitnehmern aus der EU zu ermöglichen, dorthin zu ziehen, wo ihre Fähigkeiten benötigt werden; betont, dass die Freizügigkeit ein grundlegendes Recht ist; betont außerdem, dass junge Menschen auch die Möglichkeit haben sollten, an ...[+++]


7. benadrukt dat de Europese economie eerder maatregelen nodig heeft die het vrije verkeer en de arbeidsmobiliteit in de EU vergroten dan deze beperken, en roept de lidstaten op het vrije verkeer van alle burgers en werknemers te waarborgen om de ontwikkeling van een daadwerkelijke EU-arbeidsmarkt mogelijk te maken, knelpunten weg te nemen en EU-werknemers in staat te stellen zich naar gebieden te begeven waar vraag is naar hun vaardigheden;

7. betont, dass in der Europäischen Wirtschaft Bemühungen erforderlich sind, um Freizügigkeit und Arbeitsmobilität in der EU zu steigern, statt sie zu begrenzen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Freizügigkeit aller Bürger und Arbeitnehmer sicherzustellen, um die Entwicklung eines echten Unionsarbeitsmarkts zu ermöglichen, Engpässe zu beseitigen und es EU-Arbeitnehmern zu ermöglichen, in Gegenden zu ziehen, in denen ihre Fähigkeiten gefragt sind;


Voor de toepassing van het eerste lid, 1°, wordt om te bepalen of de woning van de belastingplichtige op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is gesloten, zijn enige woning is die hij zelf betrekt, geen rekening gehouden met: 1° de andere woningen waarvan de belastingplichtige ingevolge erfenis of gift mede-eigenaar, naakte eigenaar of vruchtgebruiker is geworden; 2° een andere woning die op die datum op de vastgoedmarkt te koop is aangeboden en die uiterlijk op 31 december van het jaar dat volgt op het jaar waarin de leningsovereenkomst is afgesloten, ook daadwerkelijk is verkocht; 3° de andere woningen verhuurd via ...[+++]

Bei der Bestimmung, ob die Wohnung des Steuerpflichtigen am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung ist, die er persönlich bewohnt, wird für die Anwendung von Absatz 1 Ziffer 1 Folgendes nicht berücksichtigt: 1° andere Wohnungen, deren Miteigentümer, bloßer Eigentümer oder Nießbraucher er aufgrund einer Erbschaft oder einer Schenkung ist; 2° eine andere Wohnung, die an diesem Datum auf dem Immobilienmarkt als zum Verkauf angeboten gilt und spätestens am 31. Dezember des Jahres nach dem Jahr des Abschlusses des Anleihevertrags auch tatsächlich verkauft worden ist; 3° andere Wohnungen, die über e ...[+++]


Het bereikte compromis beoogde, enerzijds, het vorderingsrecht te beperken tot de daadwerkelijke belanghebbenden, te weten de echtgenoot, de moeder, het kind en de man die het vaderschap opeist, en, anderzijds, de gezinscel waarin het kind opgroeit zoveel mogelijk te beschermen door het bezit van staat van het kind als belemmering voor dat vorderingsrecht voorop te stellen en door in strikte termijnen voor het vorderingsrecht te voorzien (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, p. 6; Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/032 ...[+++]

Der erzielte Kompromiss bezweckte einerseits, das Klagerecht auf die tatsächlich Betroffenen zu begrenzen, nämlich den Ehemann, die Mutter, das Kind und den Mann, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, und andererseits den Familienkern, in dem das Kind aufwächst, soweit wie möglich zu schützen, indem der Besitz des Standes des Kindes als Hindernis für dieses Klagerecht vorausgesetzt wurde und strenge Fristen für das Klagerecht vorgesehen wurden (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, S. 6; Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/032, S. 31).


De wetgever beoogt met de bestreden maatregel de pensioenleeftijd van mannen en vrouwen gelijk te schakelen en de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden, maar verliest daarbij uit het oog dat de betrokken werknemers geen deel uitmaken van de Belgische arbeidsmarkt en dat de nood om de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden niet - minstens niet op dezelfde wijze - bestaat voor de overzeese arbeidsmarkten waar zij aan deelnemen.

Mit der angefochtenen Maßnahme bezweckt der Gesetzgeber, das Pensionsalter für Männer und Frauen anzugleichen und die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, aber dabei verliert er aus den Augen, dass die betreffenden Arbeitnehmer nicht am belgischen Arbeitsmarkt beteiligt sind und dass das Bedürfnis, die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, nicht - oder wenigstens nicht auf dieselbe Art und Weise - für die überseeischen Arbeitsmärkte, an denen sie beteiligt sind, gilt.


Wat betreft de verhoging van de pensioengerechtigde leeftijd voor de verzekerden, wordt in de parlementaire voorbereiding van artikel 215 van de wet van 20 juli 2006 verduidelijkt dat het de bedoeling was van de wetgever om « artikel 20 volledig [te herschrijven] met het oog op de realisering van de gelijkheid van man en vrouw en [...] rekening [te houden] met de geldende filosofie die er in bestaat om werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2518/001, p. 141).

Was die Anhebung des Pensionsalters für die Versicherten betrifft, wird in den Vorarbeiten zu Artikel 215 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 verdeutlicht, dass die Absicht des Gesetzgebers darin bestand, « Artikel 20 völlig umzuschreiben im Hinblick auf die Verwirklichung der Gleichheit von Mann und Frau, und der geltenden Philosophie Rechnung zu tragen, die darin besteht, Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2518/001, S. 141).


« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situatie van armoede of soci ...[+++]

« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kultur und zur Fürsorge zu fördern; b) diese Maßnahmen, falls erforderlich, im Hinblick auf ihre Anpassung ...[+++]


16. is van mening dat de Europese begroting de partnerlanden in het Middellandse Zeegebied moet steunen bij hun inspanningen ter bevordering van democratische structuren voor sociale dialoog die berust op vakbondsvrijheid en erkenning van collectieve arbeidsovereenkomsten, en deze landen ook moet steunen bij de hervorming van hun arbeidsmarkt en van hun stelsel voor beroepsopleiding, zodat een daadwerkelijke integratie van de arbeidsmarkt mogelijk wordt en de erkenning van ...[+++]

16. ist der Ansicht, dass der EU-Haushalt die Partnerländer des Mittelmeerraums bei der Entwicklung demokratischer Systeme des sozialen Dialogs, die auf der Vereinigungsfreiheit und der Anerkennung von Tarifverträgen basieren, und bei der Reform ihrer Arbeitsmärkte und ihrer Berufsbildungssysteme unterstützen muss, um eine wirkliche Arbeitsmarktintegration zu ermöglichen und die Anerkennung beruflicher Befähigungsnachweise zu erleichtern;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daadwerkelijke eu-arbeidsmarkt mogelijk' ->

Date index: 2021-01-14
w