Het Comité kan zich vinden in het op 18 september 2012 in het onderhandelingspakket over het MFK voorgestelde percentage (2.5 %), waarmee rekening wordt gehouden met het inhalen van de achterstand van de lidstaten van de EU-12 en de absorptieproblemen die sommige lidstaten tijdens de huidige programmaperiode hebben ondervonden. Daarom verwerpt het de op 22 november 2012 in de ontwerpconclusies van de Raad voorgestelde vermindering tot 2,35 %. Het wil wel graag zien dat voor de lidstaten die voor 2013 zijn toegetreden en waar de gemiddelde reële groei van het BBP gedurende de periode 2008-2010 lager lag dan – 1 % een aftoppingsniveau word ...[+++]t bepaald waarmee voor hetzelfde steunniveau als nu (periode 2007-2013) kan worden gezorgd.
unterstützt den im Rahmen der Verhandlungsbox für den MFR am 18. September 2012 vorgeschlagenen Begrenzungssatz (2,5 %), mit dem dem Aufholbedarf der EU-12-Mitgliedstaaten und den Schwierigkeiten einzelner Mitgliedstaaten bei der Inanspruchnahme der Fördermittel im aktuellen Programmplanungszeitraum Rechnung getragen wird; lehnt daher die im Entwurf der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 22. November 2012 vorgeschlagene Reduzierung (2,35 %) ab; plädiert jedoch dafür, dass für jene Mitgliedstaaten, die der Europäischen Union vor 2013 beitraten und deren durchschnittliche reale BIP-Wachstumsrate im Zeitraum 2008-2010 unter – ...[+++] 1 % lag, eine feste Obergrenze für die Deckelung vorgesehen wird, was ein vergleichbares Mittelbindungsniveau wie im laufenden Programmplanungszeitraum 2007-2013 ermöglicht;
Het Comité herhaalt dat de lokale en regionale overheden de belangrijkste actoren moeten blijven bij de planning en uitvoering van de operationele programma’s van het ESF, en daarom verwerpt het de opmerking in het verslag van de commissie EMPL dat de lidstaten, gegeven het belang van nationaal werkgelegenheidsbeleid, de voornaamste intermediairs dienen te blijven voor alle ESF-maatregelen.
bekräftigt, dass die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften die wesentlichen Akteure bei der Planung und Umsetzung der operationellen Programme des ESF sind und bleiben müssen, und lehnt daher die im Bericht des EP-Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten angestellten Überlegungen ab, wonach die Mitgliedstaaten angesichts der Bedeutung der nationalen Beschäftigungspolitik weiterhin die wichtigsten Ansprechpartner für alle ESF-Maßnahmen bleiben sollen;
34. onderstreept het strategische belang van grootschalige infrastructuurprojecten (zoals ITER, Galileo en GMES) voor het toekomstige concurrentievermogen van de EU; verwerptdaarom elke poging om GMES om te vormen tot een intergouvernementeel programma;
34. unterstreicht die strategische Bedeutung von Infrastrukturgroßprojekten wie ITER, Galileo und GMES für die Wettbewerbsfähigkeit der EU in der Zukunft; lehnt demzufolge alle Versuche zur Umwandlung von GMES in ein zwischenstaatliches Programm ab;
71. is daarom van mening dat de bijkomende verlagingen die de Raad voorstelt, de behoorlijke werking van de agentschappen in gevaar zou brengen en hun zou beletten de taken uit te voeren die hun door de wetgevingsautoriteit zijn opgelegd; verwerpt de door de Raad gevolgde horizontale aanpak bij de verlaging van de kredieten voor de agentschappen, waarvan de behoeften moeten worden beoordeeld per geval; verzoekt tegelijk de Commissie om voor de volgende MFK-periode voor de agentschappen gebieden te identificeren waar sprake kan zijn van dubbel werk of ee ...[+++]n mindere meerwaarde, om de werking van de agentschappen te stroomlijnen;
71. ist daher der Ansicht, dass all die weiteren vom Rat vorgeschlagenen Kürzungen das korrekte Funktionieren der Agenturen gefährden und es ihnen nicht erlauben würden, die ihnen von der Legislativbehörde zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen; weist die horizontalen Kürzungen des Rates bei den Mitteln für die Agenturen zurück, deren Mittelbedarf je nach Einzelfall bewertet werden muss; fordert die Kommission auch dazu auf, für den nächsten MFR mögliche Bereiche, in denen mit Blick auf die Einrichtungen Arbeiten doppelt verrichtet werden oder ein verminderter Mehrwert entsteht, zu ermitteln, um ihre Funktionsweise zu rationalisieren;
30. verwerpt de door de Raad aangebrachte verlagingen in rubriek 1b, die zouden leiden tot een veel ernstiger tekort aan betalingen dan al wordt verwacht en die de terugbetaling zouden belemmeren van reeds uitgegeven middelen aan de begunstigde lidstaten en regio's, met ernstige gevolgen, met name voor de lidstaten die al met sociale, economische en financiële beperkingen te maken hebben; wijst er nogmaals op dat twee derde van de momenteel uitstaande vastleggingen zich situeert in deze rubriek en dat een verlaging van het niveau van de betalingen voor 2013 ook zou leiden tot een grote stijging van het niveau van de RAL tegen het einde van volgend jaar; verzoekt de ...[+++]Commissie daarom een analyse voor te leggen van de situatie van de RAL en een degelijke strategie om het niveau van de RAL terug te dringen; verzoekt de Commissie om het Parlement maandelijks informatie te verstrekken over de verdeling per lidstaat en per fonds van de aanvragen tot terugbetaling die worden toegezonden;
30. weist die vom Rat in Teilrubrik 1b vorgenommenen Kürzungen zurück, die zu einem noch gravierenderen Mangel an Mitteln für Zahlungen als bereits erwartet führen und die Rückerstattung von bereits an die begünstigten Mitgliedstaaten und Regionen ausgezahlten Mitteln behindern würden, was insbesondere für die Mitgliedstaaten schwerwiegende Auswirkungen hätte, die bereits mit sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zwängen konfrontiert sind; erinnert erneut daran, dass auf diese Rubrik zwei Drittel der derzeit noch ausstehenden M ...[+++]ittelbindungen entfällt und dass eine Kürzung der Mittelansätze für die Zahlungen für 2013 auch zu einer starken Zunahme des Umfangs der noch abzuwickelnden Mittelbindungen zum Ende nächsten Jahres führen würde; fordert die Kommission daher auf, eine Analyse der Situation der noch abzuwickelnden Mittelbindungen und eine vernünftige Strategie für die Verringerung des Umfangs der noch abzuwickelnden Mittelbindungen vorzulegen; fordert die Kommission auf, dem Parlament monatlich Informationen über die eingereichten Rückerstattungsanträge – nach Mitgliedstaaten und Fonds aufgeschlüsselt – zu liefern;
De Commissieverwerptdaarom het bovengenoemde argument van Elefsis dat zowel het steunelement in de leningen en de garantie als de bij beschikking N 401/97 goedgekeurde investeringssteun moet worden terugbetaald.
Demzufolge weist die Kommission vorstehende Behauptung von Elefsis Shipyards zurück, sowohl das in den Krediten und der Bürgschaft beinhaltete Beihilfeelement als auch die in der Entscheidung in der Sache N 401/97 genehmigte Investitionsbeihilfe müssten zurückgefordert werden.
Zoekt u de juiste vertaling van een woord in een specifieke context? Zoekt u juridische informatie? Met Wordscope kunt u een uitgelezen selectie van betrouwbare websites doorzoeken! Officiële teksten, alle onderwerpen en vakgebieden