Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spo
orinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de
infrastructuren er daarom niet "onmogelijk" of "overdreven moeilijk" op gemaakt worden; d
...[+++]at er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines, steeds een afwijking mogelijk is om redenen van hoog openbaar belang krachtens artikel 29, § 2, leden 4 en 5, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud; In der Erwägung dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel der Naturerhaltung verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Inf
rastrukturen nicht unbedingt "unmöglich macht" oder "übertriebenermaßen erschwert"; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist, zum Beispiel du
...[+++]rch Baustellenfahrzeuge, immer noch eine Abweichung aus Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses aufgrund des Artikels 29 § 2 Absätze 4 und 5 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur möglich ist;