Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "daarvan in juni 2005 en verzocht " (Nederlands → Duits) :

De Raad sprak zijn leedwezen uit over de verdere verslechtering van de mensenrechtensituatie op Cuba sinds de laatste toetsing daarvan in juni 2005 en verzocht de Cubaanse regering andermaal alle politieke gevangenen onvoorwaardelijk vrij te laten.

Er bedauerte, dass sich die Menschenrechtslage in Kuba seit der letzten Bewertung im Juni 2005 weiter verschlechtert hat, und forderte die kubanische Regierung erneut nachdrücklich auf, alle politischen Gefangenen bedingungslos freizulassen.


Daarom hebben we het agentschap verzocht, in samenwerking met de dienst Interne audit, om een audit uit te voeren en ons de resultaten daarvan eind juni te presenteren.

Aus diesem Grund haben wir die Agentur, in Zusammenarbeit mit dem Internen Auditdienst, darum gebeten, eine Überprüfung durchzuführen und uns bis Ende Juni die Ergebnisse vorzulegen.


I. overwegende dat de Europese Raad van 16-17 juni 2005 besloot te beginnen met een denkpauze na de referenda in Frankrijk en Nederland, gedurende welke periode nog eens zes lidstaten hun ratificatie afrondden, en overwegende dat de Europese Raad van 15-16 juni 2006 het voorzitterschap verzocht om vooruitlopend op zijn bijeenkomst van 21-22 juni 20 ...[+++]

I. in der Erwägung, dass der Europäische Rat vom 16. und 17. Juni 2005 beschlossen hat, eine Phase des Nachdenkens nach den Referenden in Frankreich und den Niederlanden einzuleiten, in deren Verlauf sechs weitere Mitgliedstaaten die Ratifizierung abgeschlossen haben, und dass der Europäische Rat vom 15. und 16. Juni 2006 den Ratsvorsitz aufgefordert hat, im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates am 21. und 22. Juni 2007 mögliche künftige Entwicklungen zur Überwindung der Verfassungskrise aufzuzeigen,


I. overwegende dat de Europese Raad van 16-17 juni 2005 besloot te beginnen met een denkpauze na de referenda in Frankrijk en Nederland, gedurende welke periode nog eens zes lidstaten hun ratificatie afrondden, en overwegende dat de Europese Raad van 15-16 juni 2006 het voorzitterschap verzocht om vooruitlopend op zijn bijeenkomst van 21-22 juni 20 ...[+++]

I. in der Erwägung, dass der Europäische Rat vom 16. und 17. Juni 2005 beschlossen hat, eine Phase des Nachdenkens nach den Referenden in Frankreich und den Niederlanden einzuleiten, in deren Verlauf sechs weitere Mitgliedstaaten die Ratifizierung abgeschlossen haben, und dass der Europäische Rat vom 15. und 16. Juni 2006 den Ratsvorsitz aufgefordert hat, im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates am 21. und 22. Juni 2007 mögliche künftige Entwicklungen zur Überwindung der Verfassungskrise aufzuzeigen,


– gezien de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS), enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 , gewijzigd op 24 juni 2005 in Luxemburg (de Overeenkomst van Cotonou), en met name Bijlage I bis daarvan betreffende het meerjarig samenwerkingskader krachtens de Overeenkomst van Cotonou,

– unter Hinweis auf das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnete Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten) einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in der am 24. Juni 2005 in Luxemburg geänderten Fassung (das Abkommen von Cotonou), insbesondere auf dessen Anhang Ia zum mehrjährigen Finanzrahmen für die Zusammenarbeit im Rahmen des Abkommens von Cotonou,


2. beklemtoont dat op de Top EU-VS van 20 juni 2005 in Washington nieuwe impulsen moeten worden gegeven aan de transatlantische betrekkingen door de actualisering van de Nieuwe Transatlantische Agenda en de vervanging daarvan door een transatlantische partnerschapsovereenkomst die in 2007 moet ingaan;

2. betont, dass den transatlantischen Beziehungen auf dem EU-USA-Gipfeltreffen in Washington am 20. Juni 2005 neue Impulse gegeben werden sollten, indem die Neue Transatlantische Agenda aktualisiert und durch ein ab 2007 wirksames Transatlantisches Partnerschaftsabkommen ersetzt wird;


De Raad herhaalt dat hij, zoals ook uit het strategisch meerjarenprogramma blijkt, ernaar streeft om voor de Europese Raad in juni 2005 tot politieke overeenstemming te komen, zodat zowel het financieel kader zelf als de nadere wetgeving ter uitvoering daarvan tegen het einde van het jaar definitief kunnen worden aangenomen.

Der Rat bekräftigt sein in dem mehrjährigen Strategieprogramm dargelegtes Ziel, auf der Tagung des Europäischen Rates im Juni 2005 in dieser Frage eine politische Einigung zu erzielen, um auf diese Weise sicherzustellen, dass sowohl der Finanzrahmen an sich als auch die einzelnen Rechtsvorschriften, die seine Anwendung regeln, am Ende des besagten Jahres endgültig angenommen werden können.


HERINNEREND AAN de conclusies van de Europese Raad van 17-18 juni 2004 waarin de Commissie wordt verzocht een alomvattende strategie op te stellen voor een betere bescherming van kritieke infrastructuren; HERINNEREND AAN de mededeling van de Commissie van 22 oktober 2004 over "Terrorismebestrijding: bescherming van kritieke infrastructuur"; HERINNEREND AAN de conclusies van de Europese Raad van 16-17 december 2004 waarin het voornemen van de Commissie om een Europees programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur (EPCIP) voor te stellen, wordt onderschreven; HER ...[+++]

UNTER HINWEIS AUF die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17./18. Juni 2004, in denen die Kommission ersucht wird, eine Gesamtstrategie zur Verstärkung des Schutzes kritischer Infrastrukturen auszuarbeiten; UNTER HINWEIS AUF die Mitteilung der Kommission "Schutz kritischer Infrastrukturen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung" vom 22. Oktober 2004; UNTER HINWEIS AUF die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 16./17. Dezember 2004, in denen die Absicht der Kommission, ein Europäisches Programm zum ...[+++]


de conclusies van de Raad over beter regelgeven van 6 juni 2005; de conclusies van de Europese Raad van 22-23 maart 2005, waarin de Commissie en de Raad wordt verzocht de werkzaamheden ter verbetering van het regelgevingskader krachtdadig voort te zetten; de conclusies van de Raad over beter regelgeven van 25 november 2004.

der Schlussfolgerungen des Rates zur besseren Rechtsetzung vom 6. Juni 2005, der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 22.–23. März 2005, in denen er die Kommission und den Rat dazu aufgerufen hat, die Arbeiten zur Verbesserung des Regelungsrahmens energisch fortzusetzen, der Schlussfolgerungen des Rates zur besseren Rechtsetzung vom 25. November 2004 –


3. MEMOREERT dat de lidstaten zich ertoe verbonden hebben maatregelen te nemen en passende indicatoren en statistieken uit te werken om het Actieprogramma van Peking verder uit te voeren, en dat de Raad in juni 2005 de Commissie verzocht heeft om de beoordeling van relevante indicatoren die zijn ontwikkeld voor de follow-up van de uitvoering van het Actieprogramma van Peking, op te nemen in haar jaarverslag voor de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad;

3. VERWEIST darauf, dass die Mitgliedstaaten sich verpflichtet haben, zur weiteren Umsetzung der Pekinger Aktionsplattform Maßnahmen zu ergreifen und geeignete Indikatoren und Statistiken auszuarbeiten, und dass der Rat im Juni 2005 die Kommission ersucht hat, die Beurteilung entsprechender Indikatoren, die für die weitere Umsetzung der Pekinger Aktionsplattform entwickelt werden, in ihren Jahresbericht für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates aufzunehmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daarvan in juni 2005 en verzocht' ->

Date index: 2024-02-03
w