Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "daarvoor heldere regelgeving moeten invoeren " (Nederlands → Duits) :

Daarom, en nog temeer omdat in het EG-Verdrag heel duidelijk de vrijheid van vestiging en dienstverlening is vastgelegd, ben ik van mening dat dit recht ook dient te gelden in de zeehavens en dat wij daarvoor heldere regelgeving moeten invoeren.

Deshalb meine ich – gerade weil der EG-Vertrag ganz deutlich ein europäisches Recht auf Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit statuiert –, dass dieses Recht auch in den Seehäfen gelten muss und dass wir hierfür faire und klare Regelungen einführen müssen.


In Ierland hebben we onze eigen problemen met eigendom van media, waarvoor we regelgeving moeten invoeren.

In Irland haben wir unsere eigenen Probleme im Hinblick auf die Medieneigentümerschaft, die wir regulieren müssen.


De Europese Raad heeft ervoor gezorgd dat de mogelijkheden die door de huidige regelgeving worden geboden om strategische investeringen en begrotingsconsolidatie met elkaar in evenwicht te brengen, kunnen worden benut zonder dat daarvoor nieuwe, officiële besluiten moeten worden genomen.

Auch wenn keine neuen förmlichen Beschlüsse gefasst wurden, hat der Europäische Rat aus Sicht des AdR-Präsidenten den Weg dafür geebnet, die Möglichkeiten der geltenden Rechtsvorschriften auszuschöpfen, um ein Gleichgewicht zwischen strategischen Investitionen und Haushaltskonsolidierung herzustellen.


Bij toekomstige beleidskeuzen moet worden gewaarborgd dat niet-financiële instellingen de onlosmakelijk aan hun handel verbonden risico's kunnen blijven beheren zonder onevenredig hoge kosten daarvoor te moeten dragen, en moet ervoor worden gezorgd dat zij risico's op afzonderlijke behoeften kunnen toesnijden, mits er deugdelijke risicolimiteringstechnieken en interne controles worden toegepast, maar zonder risico's te laag te beprijzen of mazen in de regelgeving ...[+++]

Jegliche Option für ein künftiges Konzept sollte sicherstellen, dass Nichtfinanzinstitute auch weiterhin in der Lage sind, die mit ihren Geschäften verbundenen Risiken zu steuern, ohne dass ihnen dadurch unver­hältnismäßige Kosten entstehen; gegebenenfalls sollte es ihnen auch möglich sein, die Risiken – vorbehaltlich angemessener Risikominderungsmechanismen und interner Kon­trollen – auf ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden, ohne dass dadurch jedoch die Risiken unterbewertet oder Regulierungslücken eröffnet werden dürfen;


25. verzoekt de Commissie een lijst in te dienen van de richtlijnen die de slechtste staat van dienst hebben wat betreft hun tenuitvoerlegging, en aan te geven welke redenen zij daarvoor meent te kunnen aanvoeren; herinnert eraan dat overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie en artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten een "adequaat", doeltreffend en uitgebalanceerd systeem van sancties moeten invoeren dat ontradend werkt ten aanzien van schendingen van de communautaire regels; is van mening dat de ...[+++]

25. ruft die Kommission auf, eine Liste der Richtlinien mit der schlechtesten Umsetzungsbilanz vorzulegen und zu erläutern, warum dies so ist; weist darauf hin, dass auf der Grundlage der Rechtsprechung des Gerichtshofs und von Artikel 10 des Vertrags die Mitgliedstaaten gehalten sind, einen angemessenen Mechanismus zur Verhängung wirkungsvoller und verhältnismäßiger Sanktionen einzuführen, der als Abschreckung von Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht dienen soll; ist der Ansicht, dass bei Fehlen eines wirkungsvollen Sanktionsmechanismus mit der gebotenen Härte im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens vorgegangen werden muss;


25. verzoekt de Commissie een lijst in te dienen van de richtlijnen die de slechtste staat van dienst hebben wat betreft hun tenuitvoerlegging, en aan te geven welke redenen zij daarvoor meent te kunnen aanvoeren; herinnert eraan dat overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie en artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten een "adequaat", doeltreffend en uitgebalanceerd systeem van sancties moeten invoeren dat ontradend werkt ten aanzien van schendingen van de communautaire regels; is van mening dat de ...[+++]

25. ruft die Kommission auf, eine Liste der Richtlinien mit der schlechtesten Umsetzungsbilanz vorzulegen und zu erläutern, warum dies so ist; weist darauf hin, dass auf der Grundlage der Rechtsprechung des Gerichtshofs und von Artikel 10 des Vertrags die Mitgliedstaaten gehalten sind, einen angemessenen Mechanismus zur Verhängung wirkungsvoller und verhältnismäßiger Sanktionen einzuführen, der als Abschreckung von Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht dienen soll; ist der Ansicht, dass bei Fehlen eines wirkungsvollen Sanktionsmechanismus mit der gebotenen Härte im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens vorgegangen werden muss;


24. verzoekt de Commissie een lijst in te dienen van de richtlijnen die de slechtste staat van dienst hebben wat betreft hun tenuitvoerlegging, en aan te geven welke redenen zij daarvoor meent te kunnen aanvoeren; herinnert eraan dat overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie en artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten een "adequaat", doeltreffend en uitgebalanceerd systeem van sancties moeten invoeren dat ontradend werkt ten aanzien van schendingen van de communautaire regels; is van mening dat de ...[+++]

24. ruft die Kommission auf, eine Liste der Richtlinien mit der schlechtesten Umsetzungsbilanz vorzulegen und zu erläutern, worin ihrer Meinung nach die Gründe dafür liegen; weist darauf hin, dass auf der Grundlage der Rechtsprechung des Gerichtshofs und von Artikel 10 EGV die Mitgliedstaaten gehalten sind, einen angemessenen Mechanismus zur Verhängung wirkungsvoller und verhältnismäßiger Sanktionen einzuführen, der als Abschreckung vor Verletzungen des Gemeinschaftsrechts dienen soll; ist der Ansicht, dass bei Fehlen eines wirkungsvollen Sanktionsmechanismus mit der gebotenen Härte im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens vorgegang ...[+++]


Dit kan leiden tot extra investeringen van de particuliere sector van 5 miljard EUR. 6. Verbetering van de energie-efficiëntie van gebouwen Samen moeten de lidstaten en EU-instellingen spoedmaatregelen treffen om de energie-efficiëntie van woningen en openbare gebouwen te verbeteren en het gebruik van "groene" producten te bevorderen. De lidstaten moeten harde doelen stellen om ervoor te zorgen dat openbare gebouwen, koopwoningen en sociale woningen aan de hoogste Europese energie-efficiëntienormen voldoen, en moeten ...[+++]

6. Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden Die Mitgliedstaaten und die EU-Organe sollten gemeinsam dringende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz privater und öffentlicher Gebäude sowie zur Förderung der raschen Markteinführung umweltfreundlicher Produkte treffen: Die Mitgliedstaaten sollten anspruchsvolle Ziele formulieren, damit öffentliche Gebäude ebenso wie Privat- und Sozialwohnungen den höchsten europäischen Energieeffizienznormen genügen und regelmäßig einer Energiezertifizierung unterzogen werden.


Een probleem met de bescherming van minderjarigen is echter het beperkte werkingsgebied van de communautaire regelgeving op audiovisueel gebied: moeten de verschillende media meer op elkaar worden afgestemd, met name wat betreft de classificatie, en zo ja, wat zijn daarvoor geschikte middelen?

Ein Problem hinsichtlich des Schutzes Minderjähriger stellt jedoch die gegenwärtige Beschränkung des Anwendungsbereichs des Gemeinschaftsrechts im audiovisuellen Bereich dar: Sollte man für mehr Kohärenz zwischen den verschiedenen Übertragungsarten sorgen, insbesondere was die Klassifikation anbelangt, und welche Mittel wären in diesem Fall geeignet?


17. de met name fiscale belemmeringen voor investeringen in menselijke hulpbronnen heronderzoeken en waar mogelijk uit de weg ruimen en in voorkomend geval belastingprikkels of andere stimulansen invoeren voor de ontwikkeling van de bedrijfsinterne opleiding; zij moeten tevens nieuwe en bestaande regelgeving onderzoeken om na te gaan of zij ertoe b ...[+++]

17. werden die Mitgliedstaaten die Hemmnisse insbesondere steuerlicher Art überprüfen und gegebenenfalls beseitigen, die Investitionen in die Humanressourcen im Wege stehen, und erforderlichenfalls steuerliche oder sonstige Anreize für innerbetriebliche Fortbildungsmaßnahmen vorsehen. Sie werden ferner neue Regelungen wie auch den bestehenden Regelungsrahmen daraufhin prüfen, ob sie dazu beitragen, Beschäftigungshemmnisse zu verringern und die Fähigkeit des Arbeitsmarktes zur Anpassung an den Strukturwandel der Wirtschaft zu verbessern.


w