4. is het ermee eens dat de gebeurtenissen die tot de ontslagen hebben geleid, met name 1) de daling van het beschikbare gezinsinkomen ― ingevolge de hogere belastingdruk, de dalende lonen (zowel in de privé- als in de overheidssector) en de stijgende werkloosheid ― wat een zeer sterke daling van de koopkracht tot gevolg had, en 2) de drastische afname van de leningen aan ondernemingen en particulieren door het gebrek aan liquide middelen in de Griekse banken, te maken hebben met de economische crisis en dat Griekenland bijgevolg recht heeft op steun uit het EFG;
4. stimmt darin überein, dass die Ereignisse, die die Entlassungen ausgelöst haben, nämlich: (1) der Rückgang des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte infolge der erhöhten Steuerlast, der sinkenden Gehälter (sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor) und der steigenden Arbeitslosi
gkeit, was zu einem hohen Kaufkraftverlust führte, und (2) die drastische Einschränkung der Kreditvergabe an Unternehmen und Einz
elpersonen aufgrund fehlender Liquidität der griechischen Banken, mit der Wirtschaftskrise zusammenhängen und da
...[+++]ss Griechenland deshalb Anspruch auf eine Unterstützung aus dem EGF hat;